Verfasst: 24.04.2006, 21:09
Abschlußbericht:
Bei mir war es .. "Ähnlich" wie bei RR...
Samstag um 6:00 Uhr raus aus den Federn und mit Francis gegen halb 8 getroffen. Weiterfahrt Richtung Saabrücken. Ankunft kurz nach 11 Uhr.
Geschraubt bis um 22:30 dann lecker Bier getrunken und gegen 3:30 ins Bett
9 Uhr am Sonntag auf, um die in die Garage , und leider bei mir geschraubt bis um 19:30 Uhr
Dann ab nach Hause und leider NUR Autobahn.
Reifenprofil M1 nun nur noch 4,1mm
Moped lief oben herum und auch unten herum super !!! Jedoch kein Standgas.
Also jetzt nach der Arbeit (heute) in der Garage gewesen und mal alles auseinandergebaut (im Nach hinein hätte ich mir das auch sparen können)
Ok .. Alles ab bis auf den Vergaser.. der blieb drann. Geguckt.. 2 Schläuche etwas mehr aufgesetzt , dabei den Chockezug ein wenig gefettet damit der nun etwas gängiger ist .
Was viel mir auf: Schraube Leerlauf, welche vorher nicht geklappt hat.
Ok .. geschaut Aha.. der Pin war ganz drinne.. ein wenig rausschrauben, die sog. 2-3 Umdrehung hätten den "Gaszug" unten gar net berührt...
Alles wieder zusammen gebaut; Leerlauf soweit rausgedreht bis er kontakt hatte, dann 2-3 Umdrehungen weiter..
Karre ab: Wrrrrrrrrrrrrrruuuuuuummmmmm. Ohne Chocke auf 3...4...5000.. Oh oh .. Schelle am Vergaser zu fest ?? Ich dreh schnell die Leerlaufschraube rein : Und was war. Sie kam wieder tiefer mit der Drehzahl. Habe sie nun im kalten Zustand auf 1500 U/min stehen gelassen. Werd es im warmen Zustand erneut korregieren.
Ergo: Sie läuft wieder !!!!
P.s. sie klingt im allgemeinen etwas "heller" ... da meine Ventilen im ganzen sehr stramm waren, klingt es nun für meine Ohren als ob die nun zu lose sind; was aber wohl "in Ordnung" geht; Ventilspiel stimmt ja und wi e bereits geschrieben: Geht gut ab, dreht sehr gut hoch, zieht gut; hängt schön am Gas...
Ach ja.. Francis:
Damit hättest Du die hintere Schraube am Tank festbekommen
:

Bei mir war es .. "Ähnlich" wie bei RR...
Samstag um 6:00 Uhr raus aus den Federn und mit Francis gegen halb 8 getroffen. Weiterfahrt Richtung Saabrücken. Ankunft kurz nach 11 Uhr.
Geschraubt bis um 22:30 dann lecker Bier getrunken und gegen 3:30 ins Bett
9 Uhr am Sonntag auf, um die in die Garage , und leider bei mir geschraubt bis um 19:30 Uhr
Dann ab nach Hause und leider NUR Autobahn.
Reifenprofil M1 nun nur noch 4,1mm
Moped lief oben herum und auch unten herum super !!! Jedoch kein Standgas.
Also jetzt nach der Arbeit (heute) in der Garage gewesen und mal alles auseinandergebaut (im Nach hinein hätte ich mir das auch sparen können)
Ok .. Alles ab bis auf den Vergaser.. der blieb drann. Geguckt.. 2 Schläuche etwas mehr aufgesetzt , dabei den Chockezug ein wenig gefettet damit der nun etwas gängiger ist .
Was viel mir auf: Schraube Leerlauf, welche vorher nicht geklappt hat.
Ok .. geschaut Aha.. der Pin war ganz drinne.. ein wenig rausschrauben, die sog. 2-3 Umdrehung hätten den "Gaszug" unten gar net berührt...
Alles wieder zusammen gebaut; Leerlauf soweit rausgedreht bis er kontakt hatte, dann 2-3 Umdrehungen weiter..
Karre ab: Wrrrrrrrrrrrrrruuuuuuummmmmm. Ohne Chocke auf 3...4...5000.. Oh oh .. Schelle am Vergaser zu fest ?? Ich dreh schnell die Leerlaufschraube rein : Und was war. Sie kam wieder tiefer mit der Drehzahl. Habe sie nun im kalten Zustand auf 1500 U/min stehen gelassen. Werd es im warmen Zustand erneut korregieren.
Ergo: Sie läuft wieder !!!!
P.s. sie klingt im allgemeinen etwas "heller" ... da meine Ventilen im ganzen sehr stramm waren, klingt es nun für meine Ohren als ob die nun zu lose sind; was aber wohl "in Ordnung" geht; Ventilspiel stimmt ja und wi e bereits geschrieben: Geht gut ab, dreht sehr gut hoch, zieht gut; hängt schön am Gas...
Ach ja.. Francis:
Damit hättest Du die hintere Schraube am Tank festbekommen


