Seite 2 von 2
Verfasst: 28.01.2009, 09:31
von Caspar
Dann lass doch mal deinen ganzen Vergaser im Ultraschallbad schwimmen

und dann Wechsel doch gleich die Kerzen und Zündkabel ,auch wenn du meinst sie sind noch gut.Wie alt sind die Kerzen

und die Zündkabel

Synchronisiere deinen Vergaser und du hast zu 100% alles richtig gemacht und die kleine sollte wieder wie eine große Rennen

Verfasst: 28.01.2009, 11:30
von Zauberer
@ zauberer
Verfasst: 28.01.2009, 12:11
von kerschi
Siebe???
Da hab ich keine gesehen!
Wir haben nur die Schwimmerkammer und die Düsen gereinigt!
Der Schwimmer und alles was da noch kommt, haben wir drauf gelassen!
Wo finde ich diese Siebe???
mfg kerschi
Verfasst: 28.01.2009, 12:26
von Zauberer
Tja, wie soll ich dir erklären wo die siebe sitzen.
Vergaser leerlaufen lassen, abnehmen, umdrehen und Schwimmerkammer öffnen. So weit hattet ihr es schon.
Dann sitzen da kleine runde Siebe, die man mit einer Spitzzange rausnehmen muss. Sitzen teilweise recht fest und sollten vorher mit Kriechöl behandelt werden.
Aber mal ein ganz toller Tip aus der Reihe. Wenn du etwas nicht weißt, benutz die Suchefunktion. Damit hättest du ganz leicht eine Antwort zu den Sieben gefunden.
suchefunktion
Verfasst: 28.01.2009, 12:33
von kerschi
Ich weis, dass es diese Funktion gibt, und benutze sie auch, aber ich finde damit nichts!!!
mfg kerschi
Verfasst: 28.01.2009, 12:36
von Kasi
Schwimmer und schwimmernadelventil müssen auch entfernt werden und dann sieht man die messigteile die man mit der spitzzange ziehen kann.
Auch die kanäle (die sichtbar werden wenn die sitze raus sind)durchpusten...nur die siebe nützen nix. ;)Zum duchpusten sollte alle sitze draussen sein sonst nutz das pusten nicht so wirklich was.
Wie Zauberer schon sagt steht das alles hier schon und deswegen habe ich das auch vorher nicht geschrieben....habe ich und andere nämlich schon zur genüge gemacht.
Verfasst: 28.01.2009, 12:40
von Caspar
Unter Suche: Vergaser eingeben zB.dann kommt das hier
LINK klar man muß schon alle Seiten ansehen, wenn man was sucht

Verfasst: 28.01.2009, 16:36
von Roadrunner
Sehr empfehlenswert hierbei ist es auch einen Spritfilter einzusetzen !!! Die D Modelle haben das Böse im Blut .... äh ich meinte Rost im Tank ... !

Und zwar teilweise so extrem das die Vergasser schon kurz nach der Reinigung wieder voll verdreckt sind .
Ein zusätzlicher Filter kann hier Linderrung bringen
Ansonsten wie erwähnt ! Die Siebe sitzen unter dem Schwimmer , um ein gutes ergebniss zu erzielen , sollten alle Düsen , Siebe ect raus , Die Schieber sollten raus damit die Membranen durch die druckluft nicht kaputt gehen , alles schön Reinigen und gut mit Druckluft durch jede noch so kleine Öffnung pusten !