@ByTe-ErRoR : weil ich nicht weiß, ob mir eine HH überhaupt zusagt. Deshalb teste ich sie ja jetzt und schicke mein Wilbers nach Saisonende gegebenenfalls ein.
Extrem Heckhöherlegung
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Re: Extrem Heckhöherlegung
@Can : charmant wie immer 
@ByTe-ErRoR : weil ich nicht weiß, ob mir eine HH überhaupt zusagt. Deshalb teste ich sie ja jetzt und schicke mein Wilbers nach Saisonende gegebenenfalls ein.
@ByTe-ErRoR : weil ich nicht weiß, ob mir eine HH überhaupt zusagt. Deshalb teste ich sie ja jetzt und schicke mein Wilbers nach Saisonende gegebenenfalls ein.
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Extrem Heckhöherlegung
Kann ich bestätigen.
Eco 540 kommt an die Schwinge - mit und ohne HH
Ergebnis nach paar Tausend KM = Schwinge (geschlossen) hat ne Kerbe
Hab mir jetzt deswegen nicht ins Höschen gemacht - schön ist es nicht und Materialschonend auch nicht...
bisher aber nichts dran gemacht .
Auch mal nach ner Feile suchen
Eco 540 kommt an die Schwinge - mit und ohne HH
Ergebnis nach paar Tausend KM = Schwinge (geschlossen) hat ne Kerbe
Hab mir jetzt deswegen nicht ins Höschen gemacht - schön ist es nicht und Materialschonend auch nicht...
bisher aber nichts dran gemacht .
Auch mal nach ner Feile suchen
-
ByTe-ErRoR
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: 07.02.2009, 10:26
- Wohnort: Berlin
- Status: Offline
Re: Extrem Heckhöherlegung
Bei mir kam das Wilbers auch gegen die Schwinge, aber rechts. Da wurde dann dort der kleine Steg weg gefeilt.
Edit: Ich habe eine geschweißte Schwinge
Edit: Ich habe eine geschweißte Schwinge
Zuletzt geändert von ByTe-ErRoR am 25.07.2010, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Schön meine englische nackte Lady hart reiten 
- Caspar
- Forenlegende
- Beiträge: 4739
- Registriert: 20.01.2006, 09:29
- Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
- Status: Offline
Re: Extrem Heckhöherlegung
Ich habe das Wilbers 640 Federbein mit Heckhöherlegung Original von Wilbers und das passt zu 100%.
Nichts was an der Schwinge schleift oder so.
Nichts was an der Schwinge schleift oder so.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001
- Asgard
- Forenlegende
- Beiträge: 3038
- Registriert: 11.11.2006, 12:42
- Wohnort: Obermoos
- Motorrad Typ: Dyna Bob
- Status: Offline
Re: Extrem Heckhöherlegung
Vll liegt das ja an dem Typ der Schwingen. Es gibt ja die geschweisste und die gegossene. Interessant wäre nun wer welche hat. Vll könnt ihr das noch in euren Beiträgen editieren.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Extrem Heckhöherlegung
wie ich schon sagte: geschlossen = gegossen
- Asgard
- Forenlegende
- Beiträge: 3038
- Registriert: 11.11.2006, 12:42
- Wohnort: Obermoos
- Motorrad Typ: Dyna Bob
- Status: Offline
Re: Extrem Heckhöherlegung
Aha, na gut ich hatte gehofft, dass es bei der geschlossenen besser aussieht. Na mal sehen wie es bei mir dann aussieht, wenn ich mal zum fahren komm.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.