Seite 2 von 2
Re: Lackierungen
Verfasst: 07.05.2010, 13:26
von Zauberer
toto hat geschrieben:Und wie sehen die Teile an Deiner Maschine aus ???
toto
weiß ich noch nicht .... sind noch nicht dran. Hab jetzt gerade ein anderes Projekt an der Backe!
Re: Lackierungen
Verfasst: 23.06.2011, 08:29
von Zauberer
Gestern einen lackierten Satz ausgepackt. Kann sich sehen lassen .... Schwarz sieht edel aus.

Re: Lackierungen
Verfasst: 23.06.2011, 08:50
von Kaja
Hast Du den eingeschickt oder selber lackiert? Evtl. wollen wir uns selber dran machen die Verkleidung zu lackieren.
Muss man da vorher genauso polieren um den alten Lack abzukriegen wie bei den Aluteilen? (den Link dazu hatte ich schon durchgelesen

)
Deine Verkleidung sieht aber gut aus

Re: Lackierungen
Verfasst: 23.06.2011, 17:13
von Leo77
Schick Schick, dann bin ich ja mal gespannd wie Sie im zusammengebauten Zustand aussieht!
@Kaja
Nicht polieren sondern schleifen!!
Am besten schleifen, dann füllern, nochmal schleifen und dann lackieren! Aber bitte nass schleifen!
Re: Lackierungen
Verfasst: 23.06.2011, 19:22
von Kaja
Was heißt füllern? Den Ausdruck kenne ich nicht
Hört sich aber nach viel Arbeit an

Re: Lackierungen
Verfasst: 23.06.2011, 19:40
von RAVEN`S Weibchen
Um so glatter die Vorarbeit um so besser das Ergebniss.
Nach dem schleifen endweder Füller oder Sprühspachtel dann Grundiering und wieder schleifen.
Die letzte Schleifschicht solltest du mit 1000 oder noch besser mit 1200 Körnung machen.
Die Vorarbeiten sind die meisten Arbeit, deshalb verlangt ein Lackierer der die Schleifarbeiten mach immer ne Mänge Kohle.
Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 16:02
von Kaja
Das hört sich nach langen Winterabenden an

Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 16:06
von RAVEN`S Weibchen
Davon kannst du aber ausgehen.Das was am meisten aufhällt ist einfach das schleifen.Du mußt echt Geduld haben, (das mein Mann ja in den Sachen SEHR PENIEBEL ist

) sieht er jede Stelle die net glatt wie ein Babypopo ist

.
Aber wie gesagt um so glatter geschlieffen um so besser wird die Lackierung.
Wir haben im Oktober angefangen und da wir dies im Keller verichtet haben wurde es dort auch gut frisch.
Mit der Grundierung konnten wir esrt weiter machen als es etwas wärmer wurde.
Und fertig sind wir vor ca.3 WOchen geworden
Aber jetzt können wir ja wieder die Strasse unsichermachen.
Und das nächste Projekt kommt gleich wieder im Herbst an die Reihe

Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 19:12
von Zauberer
und so sieht es dann ferig aus ....

Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 19:24
von rate.mal
Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 21:06
von Heidecamper
Zauberer hat geschrieben:und so sieht es dann ferig aus ....

Schaut gut aus.

Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 22:30
von RAVEN`S Weibchen

Ist das deine 2te?
Sieht net schlecht aus, unser Ralf kann wenn er will

Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 23:50
von Zauberer
RAVEN`S Weibchen hat geschrieben:
Ist das deine 2te?
Jepp, isses. Aber unsere Wege werden sich demnächst wieder trennen.
Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 23:51
von sponk
RAVEN`S Weibchen hat geschrieben:
Ist das deine 2te?
Sieht net schlecht aus, unser Ralf kann wenn er will

Maschine oder Verkleidung?!
Was ist das eig fürn Auspuff by the way?
Achja zum Thema.
Das Weibchen hat recht.Das schleifen und spachteln ist das nervigste der Welt.
Aber es ist es wert.

Am Anfang ruhig mit 200 anfangen und dann eben stufenweise 400-600-800-1000-1200
Mfg sponk
Re: Lackierungen
Verfasst: 24.06.2011, 23:55
von Zauberer
sponk hat geschrieben:Maschine oder Verkleidung?!
beides zusammen ...
Was ist das eig fürn Auspuff by the way?
Rombos!