Seite 3 von 4
Verfasst: 30.07.2009, 13:35
von Zauberer
kommt mal wieder runter ...
wir sind hier im Technikbereich.
Habe auch so ein Problem, weiß noch keine Lösung
Verfasst: 15.08.2009, 13:28
von Pluto17
Hallo, habe auch das Problem, das unsere ZZR auch nur 210 läuft. Es sind sämtliche Wartungsarbeiten gemacht worden:
Kettensatz erneuert (16/48), Ölwechsel, iridium Zündkerzen, Vergaserreinigung + Syncronisiert, Luftfilter erneuert. Sie läuft seit dem deutlich besser, zieht von anfang an durch, kein ruckeln, gleichmässiger lauf. Macht wieder richtig Spass damit zu fahren. Die Maschine hatte fehler (vorgänger) diese sind beseitigt. Es handelt sich um eine ZX600e Baujahr95 (canada) Sie wurde bei 33000km entdrosselt über die drosselblenden. Ich bekomme sie im 5. Gang auf 220 und im 6. Gang auf 210. Nun kommt das seltsame: Vor den Wartungsarbeiten zog sie nicht richtig durch, sehr zäh, bekamm aber bei 11.000 einen enormen leistungsschub, als würde man da erst vollgas geben. schätze das sie dort ihre volle leistung hatte. Also sie zog im 4. Gang bei 200 (sie hatte dort noch eine längere Übersetzung 16/45) auf einmal richtig an bis drehzahl ende. Im 5. Gang 235. Dieser effekt ist nicht normal, aber auch weg. Vom gefühl her würd ich sagen, sie bekommt nicht richtig luft, irgendwas geht nicht richtig auf, vorher wie nachher. Was mir aufgefallen ist, das einer der Vergaserschieber sich leicht nach oben schiebt. Die anderen 3 gehen etwas schwerer?.? Nur was ist da noemal? Wäre sehr glücklich wenn mir jemand tips geben könnte, oder sogar mal einen qualifizierten Blick drauf wirft.
Grüsse aus Gelsenkirchen
Verfasst: 15.08.2009, 13:58
von Zauberer
Es gibt Drosseln, die nicht nur über die Benden funktionieren, sondern auch andere Federn über den Vergaserschiebern haben.
Die unterschiedlichen Längen stehen hier irgendwo im Forum.
Vielleicht hat man bei dir nur vergessen, die Federn mit zurück zu tauschen.
Also die Längenangaben suchen und dann mit deinen Federn vergleichen.
Die Federn sitzen unter den schwarzen Abdeckungen auf den Vergasern.
Verfasst: 15.08.2009, 20:03
von ZZR-infiziert
Moin, wenn Du schon dabei bist, die Federn zu messen, schaue auch gleich nach der Gummi-Membrane von dem Vergaser, der leichter geht. Könnte sein, das sie einen Riss hat. Meistens ist dieser Riss am äußeren Rand, siehst Du, wenn Du die Membrane vorsichtig nach außen ziehst.
Grüße aus Hann. Münden
Hab mal nachgemessen.
Verfasst: 17.08.2009, 23:27
von Pluto17
Hallo, hab heute mal die Federn nachgemessen. Die haben eine länge von 11,5cm. Nach dem was man hier lesen kann, dürfen die nur 10cm lang sein. Als man die 34ps drossel entfernt hat, hat man nur die blenden entfernt. Schätze also, das hier das problem liegt. Orginal 98ps Federn kosten so 60 Euro (4stk). Werd sie mir bestellen und dann wieder posten.
Nach dem öffnen der Vergaserdeckeln und wieder zusammenbau, gehen nun alle 4 schieber gleich "schwer" nach oben. Die Membranen sehen gut aus. Es handelt sich um ein 95 E Modell. Danke für eure tips!
Verfasst: 04.09.2009, 08:35
von Felix820
Ja das mit den Federn werde ich auch mal prüfen
Moped läuft wieder richtig rund...
Verfasst: 15.09.2009, 20:08
von Pluto17
Hallo, also, nach dem Messen der Federn, hatte ich den Vergaserdeckel von dem leichtgehenden schieber offen. Hier hab ich die Membran überprüft und sorgfältig wieder eingebaut. Wie beschrieben, gingen sie dann alle gleich. Ich hätte vieleicht doch noch mal ne Fahrt machen sollen (leider keine Zeit gehabt) dann wäre es mir gleich aufgefallen. Also, es lag wohl an der Membran, welche nicht richtig saß. Ein paar Tage später bin ich dann gefahren, naja, sie zog und wie, hmm mal auf die A2, aha über 250, geht doch, *grins. Ich habe die Federn dennoch getauscht, sind jetzt die orginalen drin. Danach bin ich ausgibieg Probegefahren A2 - 3 Spurig. Hatte sie nach Tacho auf knapp 260. Die läuft mit 2 Personen nach Tacho über 240 km/h. Das Moped ist wieder Gesund! Hier nochmals einen ganz grossen Dank an Zauberer, für seine schnelle Hilfe!!
Verfasst: 15.09.2009, 22:03
von can2abi
Verfasst: 15.09.2009, 23:25
von Caspar
Verfasst: 17.09.2009, 00:07
von can2abi
Verfasst: 22.11.2009, 21:32
von Felix820
so also ich bin heute wieder Tacho 220 gefahren und die Drehzahl war etwa bei 12.300
Verfasst: 22.11.2009, 23:43
von dennis_liebich
dann hast du wohl eine andere übersetztung oder dein tacho zeigt falsch an.
bei der original übersetztung wären das sonst knappe 250 km/h
Verfasst: 23.11.2009, 16:57
von Oppa
hm, max. Kawa-Tacho ist so bei 260km/h, das sind dann effektiv die angegebenen knapp 240km/h. Auf die Drehzahl hatte ich dabei nicht geachtet.
Gruß,
Oppa
Verfasst: 23.11.2009, 17:06
von Caspar
Hast du dein Tacho mal Umgebaut

andere Tachoscheiben zB.
Dann kann es gut sein..... das es jetzt nicht mehr zu 100% richtig geht

Mein Tacho zeigt nach dem Umbau auch nicht alles zu 100% an,aber ich komme damit gut klar

Verfasst: 23.11.2009, 17:46
von Felix820
ne also laut Navi ist 200 auch genau 200
Umgebaut hab ich pers. da nichts.
Die 220 sind auch nur 220 und nicht mehr, das wüsste ich
Ich hab irgendwie zu wenig Leistung
Verfasst: 23.11.2009, 17:50
von kawaisgeil
also meine ist mit 240km/h angegeben und fahre laut tacho mit sozius 230km/h und allein 265km/h .
bin grad mit der von meiner frau mal gefahren und hab locker die 160km/h erreicht obwohl sie nurt 34 ps hat
Verfasst: 23.11.2009, 23:09
von Felix820
und fahre laut tacho mit sozius 230km/h und allein 265km/h
ja meine auch im schein 240
und ich fahre immer alleine und nie über 220
und du 260..

Verfasst: 24.11.2009, 09:49
von kawaisgeil
und fahre laut tacho mit sozius 230km/h und allein 265km/h
ja meine auch im schein 240
und ich fahre immer alleine und nie über 220
und du 260..

ne, 265...

Verfasst: 24.11.2009, 22:25
von Oppa
Kommt halt auch auf den Reifenradius an, der nicht immer gleich ist von Hersteller zu Hersteller und auch die Abnutzung macht das Moped "schneller".
Das mit den Herstellern habe ich daran festgestellt, da ich für meinen Sigmatacho nach einem Reifenwechsel immer eine ca. 50km lange Messfahrt auf der gleichen, sehr geraden Strecke mache.
Mit dem Navi wäre ich vorsichtig, das "eiert", leicht daran festzustellen, dass es einen Track aufzeichnet, auch wenn es nicht bewegt wird.
Gruß,
Oppa
Verfasst: 25.11.2009, 20:41
von Felix820
kann es denn sein dass noch falsche federn drin sind?
also die drosselfedern
Verfasst: 25.11.2009, 22:14
von dennis_liebich
dann schau doch einfach mal, wie hoch sie im stand dreht. meine drehte mit den "langen" federn nur knappe 10000-11000 1/min.
und die 11000 1/min würde dann auch mit tempo 220km/h passen.
ansonsten nimm mal den tank ab und schau in deine vergaser und schau nach, ob due die kolben im vergaser komplet nach oben geschoben bekommst,
Verfasst: 30.11.2009, 20:00
von Felix820
bei 220 km/h hab ich 12.300 U/min etwa
wie änder man die Übersetzung des Motorrads?
muss man da neue Zahnräder einsetzen?
Verfasst: 30.11.2009, 20:25
von dennis_liebich
am einfachsten ist es, nur andere ritzel für die kette zu nehmen. so wie es sich bei dir anhört, hast du vorne (motor) ein kleineres und hinten (hinterrad) ein größeres ritzel drauf.
ich habe auch ein kleineres ritzel vorne drauf, mit einem zahn weniger. das macht aber nur einen unterschieb von ca 500 1/min bei gleicher geschwindigkeit.
original ist beim e modell. vorne ein 16er ritzel und hinten ein 48er drauf.
zähl mal nach. du hast bestimmt auch vorne ein 15er und hinten ein 49 drauf.
mit dieser "kurzen" übersetzung hast du einen besseren anzug aber auch eine niedrigere höchstgeschwindigkeit.
ich schaffe mit meinem 15er vorderritzel nun knappe 250km/h da sie nun bis in den roten bereich dreht, was sie mit der original übersetzung nicht geschafft hat.
Verfasst: 30.11.2009, 20:27
von ZZR-infiziert
Moin, wenn Dein Kettensatz fällig ist, kannst Du gleich die Übersetzung prüfen ( Zähne vom Ritzel und vom Kettenrad zählen ) und dann die neuen angleichen.

Re: Komme nicht auf 240 km/h
Verfasst: 08.02.2010, 21:37
von Thorack
Ich habe letztes Jahr eine "Tachovergleichsfahrt" mit meiner 95`(74kw) gemacht. Beim Vergleichsfahrzeug (Porsche) hat das Tacho auf 275 km/h gestanden. 10-20 km/h pauschal abziehen bleiben immer noch 255. Meine Drehzahl war bei dem Spaß auf ca. 12800. Tachoanzeige 280. Mit meiner alten (98`mit 72kw) habe ich höchstens 12400 geschafft.