Seite 4 von 20
					
				
				Verfasst: 14.06.2006, 20:51
				von Zauberer
				So, HH ist drin, war relativ easy.  
  
 
Kann ich nur empfehlen, jetzt kommt die HH erst richtig zur Geltung. :P 
Darum habe es ja auch schon so viele durchgeführt; mich eingeschlossen.
Die Anregungen dazu beim Harztreffen geholt?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.06.2006, 21:33
				von hote
				Bei der HH würde mich Intressieren , welche Seite nach oben und welche nach unten geht ??
Grüsse hote
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.06.2006, 23:26
				von Sporttourer
				Die Anregungen dazu beim Harztreffen geholt?
So ist es, Zauberer 
  
 
@Hote:
Die stärker gekröpfte Seite muß nach unten, führt um das Federbein herum, das ergibt sich beim Einbau aber von selbst
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.06.2006, 06:45
				von Run Inc
				Tja ich hätte jetzt gesagt, Das passt nur einmal !
Wenn du  die "andersrum" eingabut kriegen würdest,dann alle Achtung  :P 
Kleiner Tipp am Rande: Vorsicht:wenn du sie nach dem Einbau auf den Sietenständer stellst! Nein die kippt nicht um  :P  :P  :P
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.06.2006, 16:31
				von hote
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2006, 08:08
				von Roadrunner
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.06.2006, 23:34
				von Stunt
				sagmal bei ner höherlegung von 45 mm is da der hauptständer noch zu gebrauchen oder tuts die 4cm höherlegung auch!?
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.06.2006, 06:59
				von Mad-Dog
				ab 4cm hat der HH noch halt aber der Hinterreifen steht auf dem Boden ... 
na.. was meinste ist bei 4,5 ?? 
Es "tut" eine 4mm Heckhöherlegung auch !! Vollkommen und man merkt den Unterschied
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.06.2006, 07:21
				von Sven
				habe mir das alles mal durch gelesen und finde das mal echt interessant!denke mal das die sitzhöhe automatisch höher wird?!
könnte mir einer mal bitte einen link rein stellen wo ich das bei ebay finde.habe ebend mal gesucht aber nix... 
 
wenn dann würde mir die 40mm reichen.
danke im vorraus 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.06.2006, 07:24
				von Mad-Dog
				*g* Wenn Du keine bei Ebay findest oder zur Zeit keine Eingestellt ist .. wie sollen wir das dann machen ???  
  
 
aber wir sind ja nicht so ... 
einfach mal bei Ebay ZZR 600 eingeben und schwupps:
EBAY LINK, KLICK MICH 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.06.2006, 07:28
				von Sven
				wenn ich nicht genau weiss wo nach ich suchen muss kann ich auch schlecht sehn ob noch welche angeboten werden 
  
 
danke dir
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.06.2006, 07:30
				von Sven
				ok.eigendlich doch einfach zu finde 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.06.2006, 17:26
				von futumaster
				Hab nu endlich meine Heckhöherlegung bekommen!
aber weiß nicht so wirklich wo ich die einbauen soll! 
http://img371.imageshack.us/img371/4329/rimg00148vj.jpg
dachte immer die wird hier ausgetauscht aber die vorhandenen Streben sind länger als die neuen??
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.06.2006, 17:36
				von Mad-Dog
				Erstmal heißt es : Saubermachen ... 
ach ne.. ich bin ja nicht RR *fg*
doch doch .. DA kommen die hin . und eben WEIL das so aussieht, dass die kürzer sind, wird beim neuen befestigen deine Schwinge steiler gestellt, Radstand verkürzt sich , heck kommt nach oben.
P.s. Um die Schwinge dann höher zu bekommen , damit die Schrauben passen, unterfüttere nicht den Reifen 
Viel spaß beim basteln !!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.06.2006, 17:45
				von futumaster
				Ist immer wieder fazinieren wie schnell hier reagiert wird!!!  
 
Daaaaanke!!!!
Kann man das alleine oder muss da ne 2. Person irgendwo was halten?
Sonst fange ich nämlich nu an!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.06.2006, 17:50
				von Mad-Dog
				Kann man alleine, ist zwischen 15 minuten und 1er Stunde erledigt. 
ruhig arbeiten, denk an diese selbstsicherne Mutter, ob die noch OK ist ...
Wenn dein Möp keinen Hauptständer mehr hat, mach ihn wieder drunter , sonst wird das mit einem billigen MOntageständer zu wackelig. Oder hänge die Kiste mit dem Heck irgendwo auf .. 
Wenn kein Hauptständer vorhanden , hole dir ne 2. Person zur Hilfe, dass dir die Kiste nicht evtl. auf den Kopf kippt
Kleine Anleitung
gepostet aus dem alten Forum:
Zum Einbau:
Gebraucht werden (bei mir zumindest) 2 mal !8´er Schlüssel 1 mal 15´er nen Imbuss und nen Helfer.
Auspuffhalter auf der linken Seite mit 15´er lösen.
Mit dem Imbuss den Fersenschützer abschrauben und die Imbusschraube vom kettenschuz entfernen
Schrauben der HH mit 18´er lösen mit dem anderen gegenhalten.
Wenn die Muttern runter sind muss der helfer die Schwinge anheben und mann kann die Bolzen der Umlenkung rausziehen (zur linken Seite)
Beim oberen Bolzen den Kettenschutz zur Seite und den Auspuff nach unten Drücken sonst kommt man mit dem Bolzen nicht ganz raus.
Jetzt muss der Helfer das Heck anheben (am Haltegriff bzw wie bei mir am Topcaseträger)
der linke Hebel wird angehalten nun kann man die Bolzen wieder reindrücken (vorsicht da stecken Hülsen in der Aufnahme die nicht zur anderen Seite rausdrücken.)
Auf der anderen Seite den Hebel auf die Bolzen stecken und alles wieder festzschrauben.
Fertig!
Zeitaufwand ca 15-20 Minuten.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.06.2006, 18:42
				von futumaster
				Jo! Passt! 
Ist eingebaut! War echt ein Kinderspiel!
Probefahrt folgt morgen! Hier ist nun Mistwetter!  
Ach ja, der Hauptständer ist nun sehr wackelig! Wie schon gesagt...
Aber der Seitenständer macht nun auch nicht mehr so einen soliden Eindruch durch die extreme Seitenlage!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.06.2006, 18:47
				von Mad-Dog
				Super...
ging ja dann doch Fix...
Zum abstellen für längere Zeit hilft ein Brett unter den HS zu packen, dann ist das Hinterrad frei.
Der Seitenständer hält das schon !!
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.06.2006, 14:08
				von futumaster
				Richtig! Das mit dem Brett ist ne Super Idee!  
 
Kann das sein das nu die Kette um ein vielfaches länger ist??
Die scheuert nun im Stand sogar gegen meinen Auspuff!  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.06.2006, 14:12
				von Mad-Dog
				wenn Du drauf sitzt , scheuert es nicht mehr ... aber ja.. Da die schwinge häher kommt, der ´Radstand kürzer, da wird die Kette länger.. ggfs. ein wenig nachspannen oder so lassen. Sollte man messen, wenn man drauf sitzt ...
Aus diesem grunde habe ich auch meinen Hauptständer abmontiert
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.06.2006, 17:17
				von futumaster
				soooo! Hab nu meine erste Probefahrt hinter mir!   
 
Leider viel sie nicht sehr lang aus, nur ca.4 KM da ich nicht so viel Zeit hatte. Mein erster Eindruck war gut, die Sitzposition ist merkbar höher! Das kurvenverhalten ist nicht unbedingt Spürbar besser (so viele Kurven waren es ja auch nicht  

 )
Sehr negativ aufgefallen ist mir das in einer langgezogenen kurve mit leichten bodenwellen das Heck sehr unruhig wird. Kann aber auch an meinen veränderten Hinterraddämpfer liegen den ich von Stufe 1 auf 3 gesetzt habe.( wiege selber ja auch 100kg)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.06.2006, 18:21
				von ZX
				Das Problem hatte ich auch mit dem Originalen Dämpfer. HAbe mir dann ein Wilbers Federbein gegönnt, auf mich zu gebaut und 21 fach verstellbar und jetzt fahr ich wie auf Schienen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.06.2006, 08:01
				von Mad-Dog
				Durch die HH , der kürze radstand, die Umstellung von 1 auf 3 .. das wirkt sich halt aus. Man merkt halt mehr die Bodenwellen und unebenheiten ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.06.2006, 15:50
				von mib
				So, hab mal die Vor- und Nachteile aus den vorherigen Beiträgen rausgesucht.
Pro:
besseres handling in Kurven
bessere Optik
kein schauckeln etc oder sonstiges gemerkt 
in den kurven ises so wie wenn sie 50 kilo leichter geworden wäre
vom handling her n hammer
man streift nicht mehr gleich mit den auspuff rohren oder verbau wenn in ner kurve ne kleine bodenwelle is 
Jeder Zentimeter Sitzhöhe
die Sitzposition ist merkbar höher!
Kontra:
schlechteres handling bei Topspeed (Autobahn) 
bei höheren Geschwindigkeiten schlingern
Mehr Reifenverschleiss
Hauptständer "wirkungslos"
Bei knapp 235 KmH mußte ich den Hahn zudrehen und merkte, dass die anfing zu schlingern. 
in einer langgezogenen kurve mit leichten bodenwellen das Heck sehr unruhig
Summasumarum bedeutet das für mich: haben wollen. Die nichtvorhandene Aerodynamik verhindert langes Topspeedfahren, schlingern und unruhe wurden nicht eindeutig auf die HH zurück geführt, HS hab ich nicht, höherer Reifenverschleiß ist nicht so tragisch. Werd gleich mal bei Ebay reinschauen.
Ich nehme an, dass der Einbau auch mit Montageständer problemlos möglich ist?
Ein Kontra wurde m.M. noch nicht erwähnt. Wenn das Hinterrad durch die HH entlastet wird kommt es doch bei einer Bremsung schneller zum blockieren, oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.06.2006, 16:54
				von silberding
				Der normale Montageständer hebt das Motorrad an der Hinterradschwinge hoch, dieser wäre nicht zu gebrauchen.
Du musst schon die ganze Schwinge entlasten, so dass das Hinterrad etwas in der Luft hängt.
Wenn Du keinen HS hast und Dein Montageständer dafür auch nicht zu gebrauchen wär, gibt es noch die Möglichkeit das Motorrad aufzuhängen oder alle Plastikteile und auch den Tank ab montieren und die Kiste auf die Seite legen (nicht vergessen eine Decke drunter legen).
Gruß
silber
edit:
das mit den bremsen stimmt bei meinem Möp.