Seite 1 von 1

Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 07.01.2012, 18:05
von emil
Habe heute mal ein Gewindereaparurset von BairCoil ausprobiert, da mir aus für mich unerklärlichen Gründen eines der Feingewinde, mit denen der Krümmer untem am Block gehalten wird, flöten gegangen ist. Also das geht genauso gut wie das berühmte Helicoil-Reparaturset, ist aber um die Hälfte billiger ( für den, ders braucht natürlich )
Wen es interessiert, hier paar Bilder dazu:
Bild hier kann man gut das defekte Gewinde sehen
Bildmit Kernlochbohrer ( 10,3 mm ) aufbohren
Bilddann mit dem mitgeliefertem Gewindebohrer das Gewinde schneiden
Bildjetzt die erforderliche Gewindebuchse ( hier L = 20mm ) auf das Eindrehwerkzeug setzen
BildBildBildund so weit langsam reindrehen, bis der letzte Gewindegang der Buchse ca 1mm im Loch verschwunden ist
Bildjetzt das Eindrehwerkzeug ein Stück anheben, um 90° drehen und mit einem kurzen Hieb den Zapfen an der Sollbruchstelle brechen
BildBild...und fertig :D

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 01:28
von Oppa
Schreiben die auch dazu, wie man zu lange Gewinde kappt oder liefern die unterschiedliche Längen mit.

Ach ja, was kostet das Teil, wieviele Gewindeeinsätze werden mitgegeben und wo hast Du's her?

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 09:39
von Heidecamper
Das hast ja (wieder einmal) sauber hingekriegt.
Aber wenn du schon bohrst und Gewinde schneidest, warum hast du nicht einfach eine normale 12er Schraube genommen?

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 13:40
von Leo77
Das habe ich mich auch gerade gefragt?
Wäre doch einfacher :-k

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 14:02
von can2abi
ihr stinker,,,,, er wollte einfach die originalität nicht zerstören !!!!! und die org. schraube weiter verwenden.


und außerdem isses doch scheißegal wo er sich das ding reindreht?????? er wollte mit diesem thread auch mitteilen, das es günstiger geht als mit helicoil !!!!!!! :roll: :roll: :roll: :roll:

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 14:39
von Heidecamper
can2abi hat geschrieben:ihr stinker,,,,, er wollte einfach die originalität nicht zerstören !!!!! und die org. schraube weiter verwenden.


und außerdem isses doch scheißegal wo er sich das ding reindreht?????? !!!!!!! :roll: :roll: :roll: :roll:

Nanu, sind deine Tabletten wieder alle???? :badgrin: :badgrin: :badgrin:

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 17:36
von emil
Also Can hat schon recht, es sollte eigentlich halbwegs original bleiben, , deshalb der " Aufwand " :D .
Und es sollte eine Alternative zum Helicoil darstellen, weil günstiger.
@Oppa:
Bei dem Reparatursatz sind unterschiedliche Längen der Gewindebuchsen dabei, guckst du hier:
BildBild

Erhalten habe ich das bei einem ansässigen Werkzeughandel für nen 10ner in die Kaffeekasse, weil unsere Firma auch hier einkauft. Für Normalkunden kostet das Set glaub ich bei dem 15 Euro.

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 18:00
von haertelthomas
schöne Schraube die du da reingedreht hast. :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin:

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 08.01.2012, 18:05
von emil
Um den Beitrag des Users über mir zu erläutern möchte ich hier kundtun, dass er mir aus freien Stücken diese Schraube zukommen liess, da das Gewinde der alten Schraube hinüber war. Nochmals recht herzlichen Dank für die schnelle Hilfe, der Dank des Vaterlandes sei Dir gewiss :lol:

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 09.01.2012, 01:56
von Oppa
emil hat geschrieben:Um den Beitrag des Users über mir zu erläutern möchte ich hier kundtun, dass er mir aus freien Stücken diese Schraube zukommen liess...
es kommt alles raus! :badgrin: aber falls der User über Dir noch so 'ne Anmerkung macht, schick mir 'ne PN. ich klär Dich dann mal auf! :badgrin:
[-( [-( [-(

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 09.01.2012, 09:12
von Schleifi
Könnte man denn die Sache mit dem Gewinde-reparieren vielleicht in die Tutorien aufnehmen? Oder wäre das dann zu allgemein?
Ist vielleicht nicht so ne große Sache wie Ventile einstellen, aber ausgesprochen hilfreich und schön Schritt für Schritt erklärt.

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 16.01.2012, 19:18
von Heidecamper
emil hat geschrieben:Erhalten habe ich das bei einem ansässigen Werkzeughandel für nen 10ner in die Kaffeekasse, weil unsere Firma auch hier einkauft. Für Normalkunden kostet das Set glaub ich bei dem 15 Euro.

Hallo Emil, hast du bei dem Preis evtl. ne Null vergessen? :badgrin: :badgrin:
Ich hab ein bischen gegoogelt, auf der HP wollen die aber mind. 150€ haben.

Re: Gewindereparatur mit BairCoil

Verfasst: 16.01.2012, 19:34
von emil
Heidecamper hat geschrieben:
emil hat geschrieben:Erhalten habe ich das bei einem ansässigen Werkzeughandel für nen 10ner in die Kaffeekasse, weil unsere Firma auch hier einkauft. Für Normalkunden kostet das Set glaub ich bei dem 15 Euro.

Hallo Emil, hast du bei dem Preis evtl. ne Null vergessen? :badgrin: :badgrin:
Ich hab ein bischen gegoogelt, auf der HP wollen die aber mind. 150€ haben.
Sry, weiss ja nicht, wo du geguckt hast, aber kannste auch hier erwerben