Seite 1 von 1
Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt nicht
Verfasst: 30.01.2012, 12:17
von zwille
Moin.
Der Betreff ist leider nicht ganz vollständig, der soll heißen: Gaszug schnellt nicht vollständig zurück.
Damit ist mein Problem auch schon grob umrissen:
Der Gaszug ist an sich leichtgängig und auch vernünftig verlegt, also nicht eingeklemmt. Die Griffe schleißen auch nicht am Schaltergehäuse.
Allerdings schnellt der Griff trotzdem nicht von alleine beim loslassen vollständig zurück. Er braucht ein wenig Nachdruck von meiner Gashand. Doch auch dann sieht es noch so aus, dass die Drosselklappen nicht vollständig schließen und die Drehzahl geht auch nur sehr schleppend runter.
Jetzt meine Frage: Was meint ihr ist wahrscheinlicher? Dass die immerhin 62 000 KM alten Gaszüge nicht mehr so richtig wollen (ausgeleihert oder so) oder dass es mit dem Mechanismus der Drosselklappen zusammenhängt?
Neue Gaszüge kosten immerhin rund 50€, die möchte ich nicht einfach auf gut Glück tauschen.
Aber so recht vorstellen, dass es mit den Drosselklappen zusammenhängt, kann ich mir auch nicht.
Ist es vielleicht sogar die Feder am Vergaser, wo die Gaszüge eingehängt sind? Hat damit schonmal jemand Probleme gehabt?
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 30.01.2012, 12:23
von mib79
die feder ist aber glaube für den choke
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 30.01.2012, 12:53
von Zauberer
mib79 hat geschrieben:die feder ist aber glaube für den choke
die Feder !?
Es gibt mehr als eine Feder am Vergaser.
Es kann gut sein, dass die Rückholfeder für die Drosselklappen ausgeleiert ist und dadurch die Drosselklappen nicht mehr allein in die Grundstellung kommen.
Wahrscheinlicher ist aber, dass sie einfach nur schwergängig ist. Spüh den Bereich Drosselkappenwellen großzügig mit WD40 ein.
Dazu noch den Gasgriff zerlegen, reinigen und fetten. Auf Riefen und Schleifspuren untersuchen.
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 31.01.2012, 08:43
von zwille
Zauberer hat geschrieben: die Feder !?
Es gibt mehr als eine Feder am Vergaser.
Ich meinte das Teil, wo die Gaszüge eingehengt sind, dieses Rad mit den zwei Kontakten, die aufeinanderprallen, wenn man das Gas schließt, in abhängigkeit, wie man einen davon mit der Leerlaufdrehzahl-Schraube einstellt.
Aber ich werde erstmal reinigen und einsprühen und dann schauen obs geholfen hat.
Danke soweit.
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 31.01.2012, 08:46
von Zauberer
Der Hinweis auf die eine Feder war nich auf dich gemünzt.
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 31.01.2012, 20:38
von Harzi
Bau einfach neue Züge ein und fertig
Da ist ne Teflonschicht drin die sich auch irgendwann mal abnutzt da kannste Tausend mal ölen etc.
Das wird nur für einen moment wenn überhaupt wieder gehen.
Das sich die Feder für die Drosselklappen ausgeleiert haben könnte wäre ja schonmal ausgeschlossen da du dann auch nicht mit nachhilfe der Hand runter vom Gas kommen würdest weil ja so "kein Anschlag" mehr vorhanden wäre in die die Feder ja führen soll.
Die Drosselklappen würden also quasi etwas flattern!

Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 16.06.2012, 11:03
von dafranky1
Habe heute festgestellt, dass ich das gleiche Problem habe und wollte mal fragen,
ob das Zerlegen, Reinigen und Fetten etwas gebracht hat,
oder ob du die Züge gleich gewechselt hast...
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 18.06.2012, 11:28
von zwille
Da hab ich doch glatt vergessen, ein Endergebnis zu nennen:
Habe die Züge gewechselt, ohne die alten vorher nochmal zu reinigen. Da der LuFi eh runter war, wollte ich die Gelegenheit nutzen. Zusätzlich habe ich die Gasgriff und Lenkerstummel ordentlich gereinigt und beim Zusammenbau nochmal genau draufgeachtet, dass das (neue) Griffgummi nicht irgendwie eingeklemmt ist durch das Lenkergewicht oder so.
Jetzt läuft wieder alles gut!
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt ni
Verfasst: 18.06.2012, 13:20
von dafranky1
Super, danke für die rasche Antwort... Dann werd ich mich mal die Tage beimachen und die Züge erneuern...
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt nicht
Verfasst: 25.05.2019, 14:29
von Opa25867
Mal kurz aufgegriffen.. gibt es eine Anleitung wie man den Gaszug wechselt?
Oder ist es selbsterklärend?
Vg Uwe
Re: Drosselklappen schließen nicht ganz - Gaszug schnellt nicht
Verfasst: 26.05.2019, 09:54
von mobbedzwerch
Opa25867 hat geschrieben:Mal kurz aufgegriffen.. gibt es eine Anleitung wie man den Gaszug wechselt?
Oder ist es selbsterklärend?
Vg Uwe
Im Bucheli Verlag gibt es wieder die Reparaturhandbücher für die ZZR 600 zu kaufen...
https://www.amazon.de/Kawasaki-ZZ-R-600 ... oks&sr=1-1
Wenigstens dieses zu haben ist schon sinnvoll, besser wäre das Werkstatthandbuch