Seite 1 von 1
Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 29.03.2012, 22:04
von gzippo
hallo meine lieben,
wenn es auch nicht um unsere geliebte ZZR geht,
aber meine bekannte fährt eine suzi GSF600S (GN77B).
also ne 600 bandit, bj 96.
das problem ist, dass auf einmal der drehzahlmesser nicht mehr ging.
meine frage, wenn sich jemand damit auskennen sollte:
hat das ding ne mechanische welle oder geht das da elektronisch?
hatte schonmal im net geschaut, und da gibt es beides.
mit ner bandit kenne ich mich leider nicht aus, aber ne zzr kenne ich fast blind!
also wenn jemand eine brauchbare lösung hätte, wäre ich sehr dankbar!
zähle auf euch! danke schonmal!
lieben gruß, guido
Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 06:41
von Mad-Dog
... und das wird in einem Kawasaki ZZR 600 Forum gefragt ...

Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 08:07
von haertelthomas
zu faul zum selber googeln????
http://markt.motorradonline.de/produkt- ... e_GSF600_S
Sollte deine Frage beantworten. Wenn sie ne Welle hat muss diese ja auch irgendwo am Rad ankommen. Das wirst du ja sicher kontrollieren können.

Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 09:13
von gzippo
ich rede hier nicht von der tachowelle, sondern vom drehzahlmesser.
hab das mopped auch nicht hier, dass ich nachgucken könnte.
Mad-Dog hat geschrieben:... und das wird in einem Kawasaki ZZR 600 Forum gefragt ...

hey mad, sei nicht so hart zu mir!
wir haben hier doch so viele kompetente schrauber,
die sicher weiterhelfen können.
dafür muss ich mich doch nicht erst in nem suzi-forum anmelden.
Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 13:37
von Cyler
Moin, ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit einer Welle gemacht wird. Wenn ich Google bemühe finde ich immer wieder den Satz "Drehzahlsignal wird von der Zündspule genommen (re. Rahmenseite, unter dem Tank,von außen erreichbar)", viell. hilfts
Gruß
Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 14:16
von gzippo
Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 15:20
von Cyler
Da hast du wohl recht. Allerdings liegt das meiner Meinung nach an der missverständlichen Beschreibung des Anbieters, welcher anscheinend eine Tachowelle verkauft.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird anhand der Raddrehzahl bestimmt und diese wird, wie bei der ZZR auch, mit einer Welle übertragen.
Die Motordrehzahl wird aber anders bestimmt und zwar meines Wissens nach mit elektrischen Signalen. Mir ist keine Signalübertragung der Motordrehzahl mittels Welle bekannt.
Gruß
Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 17:27
von gzippo
danke, dann werde ich mal warten müssen, bis das möp mal wieder hier ist
und dann schau ich es mir selbst an, ob es eine welle gibt oder nicht.
wenn es dann keine gibt, steh ich wahrscheinlich auf´m schlauch,
wo ich dann den fehler suchen muss.
wahrscheinlich dann ein so blöder massefehler
vielleicht hat da schonmal jemand ne erfahrung gemacht,
woran es bei dem teil liegen kann.
Re: Drehzahlwelle Suzuki GSF600S (GN77B)?
Verfasst: 30.03.2012, 20:32
von mirkomotorrad
moin Guido,
ich hatte mal die 1200 S und nein, die hat keine "Drezahlwelle", sondern bekommt die Signale, so wie unser Möp, elektronisch.
check mal die Kabelverbindungen und i-wo gibt es bestimmt auch eine Steckverbindung, wo Kabel lose oder rausgerutscht sein könnten. eventuell auch eine Sicherung gekommen? für besseren Zugang würde ich die Halbverkleidung runter schrauben und ich hoffe für dich, das sich der Fehler nicht hinter der Chromblende des Drezahlmesser´s verbirgt, k.A. wie man die abbekommt
@Malte
unsere alten MZ (ab Modell TS 150) hatten Drezahlmesserwellen und bekamen ihre Signale von der Kurbelwelle oder vom Getriebeausgang.