Seite 1 von 1
Kühlflüssigkeit läuft nicht ab...
Verfasst: 07.05.2012, 22:14
von Schmiddi
Hi,
da die Wasserpumpe leider defekt ist habe ich mich heute dran begegnen die Kühlflüssigkeit laut Rep. Auch abzulassen und dann die Pumpe auszubauen.
Nun Bleibt aber im Behälter auf der rechten Seite Flüssigkeit stehen ca. An der LOW Makierung.
Ist nicht wirklich normal oder doch???
Wasserpumpe ist nun schon ausgebaut und nichts tut sich mehr.....
Bei meiner neuen Wasserpumpe habe ich eine mit 3 Anschlüssen bekommen an der Zette
war aber nur eine mit 2 verbaut.
Kann ich einfach den Deckel auf die neue Pumpe machen damit ich keinen doofen Schlauch
da rumbaumeln habe???
Vielen Dank
Re: Kühlflüssigkeit läuft nicht ab...
Verfasst: 07.05.2012, 22:20
von mib79
Die pumpe ist von einer ab bj. 97 , der dritte Anschluss ist von der vergaser heizung
Re: Kühlflüssigkeit läuft nicht ab...
Verfasst: 07.05.2012, 22:23
von Schmiddi
Ja das hatte ich schon gelesen aber eigentlich kann ich doch den Deckel von der alten, da dieser nicht kaputt ist auf die "neue" verbauen?! Oder?????
Re: Kühlflüssigkeit läuft nicht ab...
Verfasst: 07.05.2012, 22:26
von zwille
mib79 hat geschrieben:Die pumpe ist von einer ab bj. 97 , der dritte Anschluss ist von der vergaser heizung
Mit dem Heinzungsanschluss stimmt, allerdings hat den auch schon meine Karre mit EZ 5/1996. Ob man das nun Baujahr 1995 oder Modelljahr 1996 nennen möchte ist ja egal, schreibe das nur für die Zukunft, falls das mal jemand sucht.
Bzgl. des Ablaufens: Schraub den Behälter ab und halt ihn einbisschen hoch, dann läut der Rest raus. Musste ich auch damals.
Re: Kühlflüssigkeit läuft nicht ab...
Verfasst: 07.05.2012, 23:14
von Zauberer
den Deckel kannst du tauschen. Das passt dann für die 2 Anschlüsse.
Willst du alles aus dem Ausgleichsbehälter raus haben oder fragst du nur, weil es drinn geblieben ist?
Drinn bleibt es, weil es durch Unterdruck aus dem Ausgleichsbehälter gezogen wird. Beim normalen Ablassen, kommt es also nicht raus.
Re: Kühlflüssigkeit läuft nicht ab...
Verfasst: 08.05.2012, 08:32
von Schmiddi
Ja genau ich frage eigentlich nur, weil es drin geblieben ist
Gibt es eine gute Methode um das ganze System auszuspülen?
Habe mir gestern Abend nochmal die Plörre angeschaut und das war meines Erachtens ganz schön dreckig.
Gruss
Re: Kühlflüssigkeit läuft nicht ab...
Verfasst: 08.05.2012, 08:51
von Roadrunner
Es gibt Reiniger für´s Kühlsystem, um alles an Flüssigkeit raus zu bekommen mußt du die Schläuche an der Pumpe weg machen und dann abwechselnd an den Schläuchen bzw. am Thermostat mit Druckluft nachhelfen. Empfehlenswert vorm Befüllen 1 nacht stehen lassen und dann nochmal mit Druckluft nachhelfen.
Wenn kein Reiniger im Einsatz war, ist das aber nicht nötig, mit Reiniger würde ich das Kühlsystem auch ordentlich mit Wasser durch Spühlen.