Seite 1 von 1

Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 25.06.2012, 20:36
von Sven-Eric
Hallo und guten abend. Bin hier neu und habe schon ein wenig gestöbert um nicht allzu zu stören konnte aber nix passendes finden. Ich habe eine ZZR 600d und habe mir von Gimbel den Kit LSL Lenker, Adapter etc. zugelegt und wollte die heute verbauen. Nach dem abnehmen der alten Amaturen habe ich nun die Tele "grob" mal draufgesetzt und finde, das kann doch so nicht wirklich gemeint sein? Oder? - 1. da steht der Rand der zwei Federrohre raus und die zwei Adapterplatten haben schräg ziemlich viel Luft. (siehe Bilder) sieht das bei Euch auch so aus oder ist da was völlig schiefgelaufen? Danke für 'ne Antwort. Wollte am WE fahren.....
Bild
Bild
Bild

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 25.06.2012, 20:47
von Kaja
Wenn Du Dich in Vorstellungstread vorstellst, dann bekommst Du bestimmt auch eine Antwort ;)

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 25.06.2012, 21:18
von Sven-Eric
Stimmt - ich hoffe, das habe ich jetzt richtig nachgeholt!

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 26.06.2012, 15:44
von dr.gonzo
hi hatte auch mal LSL drauf,
die Reihenfolge der Teile ist richtig

-Abstandshalter
-Platte
-unteres U
-oderes U

jedoch haben bei mir die Platten nach Außen gezeigt!
sie lagen also über den Gabelstandrohrstutzen, nicht richtung Lenkkopflager-Schrauben innen.

Solltest du mal ausprobieren!

Hab noch ein solches AdapterSet übrig - irgendjemand interesse?
edit: Verkaufsangebote bitte im Biete-Bereich
Bitte hier nicht auf dieses Angebot antworten, bzw als PN verfassen.

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 27.06.2012, 08:49
von guzzi-hans
Hallo Sven-Eric,

Du hast das auf jeden Fall korrekt montiert. Ich war damals auch entsetzt und hatte mit LSL kommuniziert, weil ich dachte, ich hätte falsche Teile erhalten. JEDOCH: JA, es gehört so!!!! (auch wenn es bescheiden aussieht)

Ich nehme mal an, dass LSL seine Sets nach dem Baukastensystem zusammenstellt um möglichst viele Gleichteile verwenden zu können, damit der Preis erschwinglich bleibt.

Gonzo's Idee ist auch nicht schlecht, allerdings funktioniert das nur, wenn der Klemmbereich an Deinem Lenker auch breit genug ist und daran wird es wohl hapern.

Für die überstehenden Gabelstandrohre habe ich mir Kunststoffkappen zur Abdeckung gedreht. So offen solltest Du damit nicht bei Regen fahren oder - weil Regen nicht immer auszuschließen ist - zumindest eine Fettwulst über den Splint legen, sonst fängt es dort ganz schnell an zu gammeln.

Bei mir sieht das ganze dann so aus:

Bild


1 --> Abdeckkappen für Kabelstandrohre aus PE
2 --> Original LSL-Adapterset
3 --> Abstand der Lenker-Klemmen bei Montage nach LSL-Vorgaben
4 --> Adapterplatte für Lenkungsdämpfer (Eigenbau)


Viele Grüße vom
guzzi-hans

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 27.06.2012, 09:00
von Sven-Eric
Na dann vielen Dank für die hilfreichen Infos. Ja bei Gimpel und LSL habe ich mich auch noch informiert und tatsächlich es ist so. Es gibt auch "Plastikdeckel" für die Gabelenden, die wurden bei mir nur vergessen, sind aber heute angekommen. Leider habe ich dann festgestellt, dass ich keine "normale" Scheibe habe sondern eine MRA Tourenscheibe - somit haut der Bremsflüssigkeitsbehälter volle Lotte an die Scheibe. So wird das mit dem TÜV nix - werde jetzt entweder "fräsen" oder mir die originale (bei Polo für 69,90) besorgen. Auf jeden Fall steht der Alpentour am WE nichts grösseres mehr im Wege. Nochmals Danke für Eure Tipps. Oh wie verkleinert man denn die Scheibe? Starker Cutter? Stichsäge? Noch jemand eine Idee (am besten was er auch schon slebst erfolgreich ausprobiert hat ;=))

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 27.06.2012, 12:40
von dr.gonzo
Meine Idee damals war: Original ist besser.

Konnte auch nicht voll einschlagen, ansonsten hab ich mir die Scheibe verbogen + verkratzt!
Außerdem hat sich beim Lenken von selbst die Kupplung gezogen.

Schade eigentlich.

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 27.06.2012, 12:52
von mobbedzwerch
dr.gonzo hat geschrieben:Meine Idee damals war: Original ist besser.

Konnte auch nicht voll einschlagen, ansonsten hab ich mir die Scheibe verbogen + verkratzt!
Außerdem hat sich beim Lenken von selbst die Kupplung gezogen.

Schade eigentlich.
Es wird darauf hingewiesen, dass Verkleidungs-/Scheibenausschnitt notwendig ist und man entweder die Züge anders legen muss oder längere Züge kauft.

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 27.06.2012, 13:18
von Kaja
Wer lesen kann war schon immer im Vorteil ;)

Re: Sollen die Befestigungen beim LSL Lenker so aussehen?

Verfasst: 27.06.2012, 16:02
von dr.gonzo
Kaja hat geschrieben:Wer lesen kann war schon immer im Vorteil ;)
der vorbesitzer hattes es damals so blöd montiert.
ich wolltes es sowieso original.