Seite 1 von 5
Falsches Öl ???
Verfasst: 22.08.2006, 17:30
von Tim
Tachschen,
habe mal wieder ein Problem. Habe am Wochenende einen Ölwechsel bei meiner ZZR gemacht incl. neuem Ölfilter.
Bin heute das erste mal (nach Ölwechsel) damit gefahren und habe gleich bemerkt, dass die Kupplung "schwimmt". Musste manchmal fünfmal runterschalten, um vom Dritten in den Ersten zu kommen.
Mein Onkel, beim Ölwechsel tatkräftig dabei, hatte mir das schon angekündigt, wenn es das falsche Öl sei.
Habe aber bei Louis das Öl gekauft, 10W40, wie in dem Betriebshandbuch beschrieben. Ich weiss nun nicht, was der Vorbesitzer für Öl verwendet hat.
Weiter ist mir aufgefallen, das der Motor sehr blechern klingt. Es ist aber kein Nagelgeräusch. Das war schon vor dem Ölwechsel, ist aber meiner Laienmeinung nach nach dem Ölwechsel noch strärker geworden. Liegt das nur an den Vibrationen der hohen Drehzahlen oder ist das nicht normal?
Ich weiss, so ne Ferndiagnose ist immer schwer, aber da ich erst in ein bis zwei Wochen nen Termin zur Inspektion beim Kawa-Händler bekomme und in der Zeit eigentlich noch einiges Fahren wollte, brauche ich nun Rat, ob ich sie lieber stehen lassen sollte. Vieleicht könnt ihr mir ja auch gleich gutes Öl empfehlen für nen E-Modell.
Dankt euch im Vorraus.
Verfasst: 22.08.2006, 17:54
von Francis
Was ist das für ein Öl Mineralisch,HalbSyhntetic oder Vollsynthetic
Verfasst: 22.08.2006, 18:03
von Tim
Hi,
es ist von PROCYCLE (von Louis)
Motorenöl SAE 10W-40 Teilsynthetisch
mit den Spezifikationen API SL-EC/CF, ACEA A3/B3, JASO T903 MA.
Es soll extra geeignet sein für Motorräder.
Verfasst: 22.08.2006, 18:05
von Francis
Aber nicht unbedingt für die Altmodische Kupplung so wie wir die haben

Verfasst: 22.08.2006, 18:07
von Mad-Dog
- es KANN am teilsynthetischem Öl liegen, muß aber nicht, besser ist mineralisches Öl , ruhig mehr Geld ausgeben (Castrol Go !)
ich hoffe du hast Öl für 4 Takt Motorren geholt !!
- blechern ??? Nach einem Ölwechsel Öl einfüllen, Motor laufen lassen oder ne RUnde fahren und Öl nachkippen , da der Ölfilter ja wieder vollläuft .. also: Ölstand kontrollieren !!
- Lass den Motor und das Öl erstmal richtig warm werden !!!! ALso nicht mit kalten Motor jetzt Vollgas sondern ruhig mal 20 Km gemütlihc fahren .. dann wird das Öl auch schön flüssig und dann dürfte das Getriebe auch nicht krachen oder allgemein Geräuche machen...
Verfasst: 22.08.2006, 18:10
von Zauberer
@Mad
das wäre jetzt auch meine Antwort gewesen.

Blechernde Geräusche. Das klingt wie zuwenig Öl.
Verfasst: 22.08.2006, 18:11
von Tim
Na gut, dann eben noch mal nen Ölwechsel, schadet eh nix, das alte Öl war scheinbar schon so lange drinne, das das neue schon wieder genauso aussieht aufgrund der Rückstände.
Irgend eine Empfehlung für mich:
1. Welche Firma ist gut???
2. Vollsynthetisch ???
3. 10W-40 oder was anderes ???
4. Muss der Ölfilter dann etwa wieder neu oder kann ich den drei Tage alten Ölfilter wieder Wegschmeißen.

Verfasst: 22.08.2006, 18:13
von Tim
Habe ich alles gemacht.
Der Ölstand war heute (nach ca. 40km fahrt) ganz knapp vorm Höchststand.
Und vorm Ölwechsel wars ja auch (mit Uraltöl)
Verfasst: 22.08.2006, 18:14
von Mad-Dog
a) warte auf ne Antwort
b) editiere deinen Beitrag - bitte keine Doppelpostings in kürzester Zeit !!
Danke
Verfasst: 22.08.2006, 18:15
von Francis
Mineral Öl 20 W 40 Castrol GO
Würde den Filter auch Direkt entsorgen
Verfasst: 22.08.2006, 18:18
von Hägar
Habe auch teilsynthetisches 10er Öl drin, aber von Castrol. Kein Problem für meine Kupplung. Früher hatte ich auch mal Billigöl drin. Selbst das war kein Problem. Insgesamt habe ich schon sehr viele Ölsorten von billig bis teuer ausprobiert. Deshalb bin ich der Auffassung, daß der Einfluß des Öles auf das Kupplungs- und Schaltverhalten geringer ist, als oft behauptet wird.
Wenn der Unterschied zwischen vorher und nachher so deutlich spürbar ist, kann es vielleicht an etwas anderem liegen. War vielleicht das alte Öl sehr sehr alt? Mit viel Ölschlamm? Sowas habe ich mal bei einem alten Honda-Motor erlebt. Nach Ausspülen mit frischem Öl lief das Ding völlig anders.
Im Hinblick auf die Kupplung kannst Du noch ein kleines Experiment mit geringem Geldeinsatz wagen: Nimm mal das billigste Öl, was Du kriegen kannst (10W40 mineralisch) und fahre ne Runde damit. Die Schmierleistung ist zwar nicht so hoch. Die Kupplung läuft mit Billigöl erfahrungsgemäß aber immer sicher. Wenn es mit Billigöl immer noch Schwierigkeiten gibt, dann hast Du ein Hardware-Problem. Dann muß neu über Maßnahmen nachgedacht werden.
Verfasst: 22.08.2006, 20:50
von Stunt
hm . . .
jetzt is schon alles gesagt worden ich selbst hab 10W-50 vollsynthetik öl drin! das is von kawa zwar nich frei gegeben und die anderen meinen über kurz oder lang muss di ekupplung dann gemacht werden, aber ich glaube das is sogar besser für den alten motor(93er bj) da mein getriebe keine lauten geräusche mehr macht beim schalten!
aber den ölfilter würd ich au neu machen!
und den ölstand . . . jo das thema hatten wir glaub ich au schon oder - - -
also ich hab meinen bisl über der hälfte und das is völlig ausreichend.
mach lieber nich zu voll!
weniger is sometimes more!
gruß stunt
Verfasst: 22.08.2006, 20:56
von Tim
Das mit der Kuplung ist ja genau bei dem Billigöl aufgetreten, war aber eben auch teilsyntetisch.
Werde mir dann mal Mineral Öl 20 W 40 Castrol GO besorgen und nen neuen Filter, dann aufs neue nen Ölwechsel,

Viel Spaß bei dem verbauten Filter
Übrigens war das Öl wohl wirklich sehr sehr alt, denn da kam sehr viel Schlamm raus, und danach lauft der Motor jetzt eben schlechter, wie
Hägar beschrieben hat.
Verfasst: 22.08.2006, 21:01
von Stunt
hm
ich glaub RR hat das letztens ein paar mal gemacht! also den ölwechsel, bis das wieder inordnung war!
fahr sie mal warm und lass dann das öl ab!
und wenn du ganz viel lust hast kannst du ja mal die ölwanne abschrauben und schauen wieviel schrott darin rumliegt! allerdings weiß ich gar nich genau ob das so weinfach bei unserer alten dame geht!
und dann wirst wohl au ne neue dichtung brauchen , . ..
Verfasst: 22.08.2006, 21:05
von Tim
Ja, bleibt nur wechseln, mach ich.
Hast du noch ne Idee, wie ich den Filter abbekomme, ohne das ich mir meine Pfoten am heißen Krümmer verbrenne

Verfasst: 22.08.2006, 21:06
von Mad-Dog
abkühlen lassen ???
Es geht ja nur darum, dass Du das Öl schön warm und dünnflüssig bekommst, damit es besser fliest und Du die Rückstände teilweise mit rausbekommst ..

Verfasst: 22.08.2006, 21:06
von ZX
Er hat aber auch mit Druckluft das alte noch dringebliebene Öl raus geblasen

Verfasst: 22.08.2006, 21:13
von Stunt
das hab ich nich gewusst . . .
hm also jo ich hab mir die händ verbrannt!
ja lass den krümmer paar minuten abkühlen, das öl is noch länger warm oder du ziehst dir eng anliegende handschuhe an!
so gummihandschuhe ausm baumarkt!
gruß
Verfasst: 22.08.2006, 21:16
von Tim
Wollte ja nur versteckt rausbekommen, ob ihr ne bessere Idee habt, das Ding rauszubekommen. Ich hab es nicht hinbekommen, genug Kraft aufzuwenden, um ihn da rauszudrehen. Erst mit Schraubendreher und Hammer hat es mein Onkel irgenwie geschaft, ihn locker zu bekommen.
Aber egal, den Ölfilterwechsel bekomme ich schon hin.
Dann kommt danach Brems- und Kühlflüssigkeitswechsel, also, wer will helfen
???
Verfasst: 22.08.2006, 21:23
von Roadrunner
Das Rep. Handbuch kann Helfen !
Kaufen , Lesen dann weiter fragen !

Verfasst: 22.08.2006, 21:25
von Stunt
ja ich würd ja is nur bisl weit und fahren kann ich auch nich immoment!
also kühlflüssigkeit sollte kein problem sein!
allerding bei der bremsflüssigkeit wür ich mir beim ersten mal AUFJEDENFALL
helfen lassen!!!! das kann voll in die hose gehen!
kann dir das schon beschreiben wenn du willst! schick mir ne pm oder soll ichs hier im THREAD schreiben das wenn ich was vergess die anderen ergänzen können?
Verfasst: 22.08.2006, 21:27
von Mad-Dog
Stunt........
wir belassen es erstmal beim Öl ...
Wenn das bei ihm gut geklappt hat und er hat in der zwischenzeit das Handbuch , kann er ergänzende Fragen stellen
OK ?
Verfasst: 22.08.2006, 21:29
von Roadrunner
So sehe ich das auch !

Verfasst: 22.08.2006, 21:31
von Stunt
ja da hab ihr recht!
wollt ja nur hilfsbereit sein
mach ja immoment ganz schön viele fehler sorry
aber besser is das wohl
Verfasst: 22.08.2006, 21:37
von Roadrunner
Stunt ! Einsicht ist der erste weg zur Besserung !

Das war der für mich schönste Beitrag seit längerem !
Nicht böse sein !

So weiter machen ! Denken , Schreiben , nochmal Lesen , Dialekt weg lassen und schon sind wir die besten Freunde !
OK !
