Seite 1 von 1
Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 11.05.2013, 21:37
von hessenheizer
Hallo zusammen,
ich habe heute zum ersten Mal in diesem Jahr (LEIDER) mein Motorrad aus der Garage geholt. Nachdem ich das Motorrad gestartet habe bin ich eine Runde gefahren und bei der Fahrt ist mir aufgefallen, dass die Blinker nicht gehen. Sowohl die Kontrolllämpchen beim Tachometer als auch die vier Blinklichter funktionieren nicht. Ich glaube nicht, dass plötzlich über den Winter sechs Glühbirnen kaputt gegangen sind. Also habe ich mir gedacht, das klingt sehr nach einem Elektronik Problem.
Meine Fragen sind:
1. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und was war die Problemursache?
2. Wie verhält es sich mit der Elektronik? Welcher Blinkgeber ist in der ZZR eingebaut und wo sitzt er? Kann ich den einfach als Gesamtbauteil ersetzen?
Ich möchte noch hinzufügen. Da das Motorrad 7 Monate stand, hat es lange gedauert bis es angegangen ist. Das Zünden dauerte so lange bis die Batterie deutlich schwächer wurde. Ich habe fremdgestartet und bin dann gefahren. Alles lief ohne Probleme, auch ausschalten und erneutes Zünden war kein Problem. Ich wollte das anmerken, vllt ist da ein Zusammenhang zwischen diesen Problem und vorhergehenden Problem.
Danke für Hilfe
Alex
Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 11.05.2013, 23:17
von Maddin_HH
Ist ja komisch! Ich habe heute auch meine ZZR aus dem Winterschlaf(ca. 7 1/2 Monate) geholt und hatte das selbe Phänomen. Beim ersten mal blinker hat noch alles funktioniert und beim nächsten Mal ging gar nichts mehr. Weder rechts noch links. Nichts im Cockpit und nichts Aussen.
War dann erstmal den Staub und Dreck an der Tanke abwaschen und bin dann wieder nach Hause. Nach einiger Zeit hat alles wieder funktioniert. Keine Ahnung was das war?
Evtl. ein vergammelter/korrodierter Blinkerschalter-Kontakt?
Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 11.05.2013, 23:26
von Xavista
Maddin_HH hat geschrieben:
Evtl. ein vergammelter/korrodierter Blinkerschalter-Kontakt?
alternativ mal das relais angucken, falls es das ist: baugleiche gibts im Auto Zubehör recht günstig, bei kawa kosten die
Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 11.05.2013, 23:37
von Oppa
... oder der Schalter in der Armatur...

Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 13.05.2013, 22:55
von hessenheizer
Hallo,
danke für die Antworten. Habe heute nochmal mit nem Elektriker Rücksprache gehalten und er hat mir bestätigt, dass es das Relais sein wird oder wenn ich Pech habe stimmt was an den Kabelleitungen nicht. Ich wollte nachfragen, kann mir jemand sagen wo genau das Schaltrelais und der Blinkgeber im Motorrad sitzen? Ihr würdet mir einiges an suchen ersparen. Ich möchte mich morgen nachmittag an das Problem setzen.
Gruß
Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 20.05.2013, 15:44
von Zauberer
wie weit ist denn diese Fehlersuche gekommen?
Xavista hat geschrieben: alternativ mal das relais angucken, falls es das ist: baugleiche gibts im Auto Zubehör recht günstig, bei kawa kosten die
Das D-Model hat ein 2 Pol-Relais, was auch zum E Model unterschiedlich ist.
Das Blinkerelais sitzt auf der linken Seite.
Infos zum Thema
Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 22.05.2013, 19:07
von hessenheizer
Hallo,
also ich habe mich an die Fehlersuche begeben. Relais freigelegt. Rausgenommen mir mal ein bisschen angeguckt, ob die Leitungen rostig sind oder man irgendwelche Mängel durch hinsehen erkennen kann. Ich mache den Blinker an, stecke das Relais zurück und verdammt nochmal es funktioniert wieder. Ich habe alle Kabel getestet ob es sich um einen Wackelkontakt handeln kann, das Relais mit einem Multimeter mal durchgemessen. Alles in Ordnung, alles funktioniert. Nach weiterer erfolgloser Suche habe ich das Motorrad wieder zusammengeschraubt und immer wieder getestet. Und es funktioniert immer noch. Es ist an sich ja schön, aber es hat immer nen faden Beigeschmack etwas zu reparieren ohne zu wissen weswegen es defekt war. Hab das Gefühl es kann jederzeit wiederkommen.
Zufälligerweise: Vorgestern war ich mit paar Komilitonen essen (wir studieren alle Elektrotechnik) und ich habe ihnen den Vorfall geschildert. Einer meiner Komilitonen saß vor kurzem in einem Seminar zu "Nachhaltig und geschickten Konstruieren" (oder so ähnlich). Jedenfalls kamen die da auf Fertigungsprobleme bei Relais aus den 80er und 90er Jahre. Diese wurden z.T. so billig konstruiert, dass bei Relais, die länger bei kälteren Temperaturen nicht benutzt wurden, der Anker "festbappt". Indem man diese leicht schüttelt und erwärmt, gewinnen die ihre Funktionsfähigkeit wieder.
Es wäre eine Erklärung zu diesem merkwürdigen Vorfall und beruhigt mich ein wenig. Ich hatte nämlich das Motorrad zum ersten Mal in diesem Jahr angemacht und die Randbedingungen für den Fehler passen somit. Ausgebaut und in die Hand genommen, womit ich das Relais erwärmt und geschüttelt habe. Jetzt läufts...
Hoffe es bleibt dabei.
Gruß
Alex
Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 23.05.2013, 09:17
von Zauberer
jetzt weißt du ja, wo das Relais sitzt. Sollte wieder auftreten, einfach ein wenig gegenklopfen und langsam nach Ersatz gucken.
Re: Blinker funktionieren nicht
Verfasst: 23.05.2013, 09:38
von Maddin_HH
hessenheizer hat geschrieben:Zufälligerweise: Vorgestern war ich mit paar Komilitonen essen (wir studieren alle Elektrotechnik) und ich habe ihnen den Vorfall geschildert. Einer meiner Komilitonen saß vor kurzem in einem Seminar zu "Nachhaltig und geschickten Konstruieren" (oder so ähnlich). Jedenfalls kamen die da auf Fertigungsprobleme bei Relais aus den 80er und 90er Jahre. Diese wurden z.T. so billig konstruiert, dass bei Relais, die länger bei kälteren Temperaturen nicht benutzt wurden, der Anker "festbappt". Indem man diese leicht schüttelt und erwärmt, gewinnen die ihre Funktionsfähigkeit wieder.
Es wäre eine Erklärung zu diesem merkwürdigen Vorfall und beruhigt mich ein wenig. Ich hatte nämlich das Motorrad zum ersten Mal in diesem Jahr angemacht und die Randbedingungen für den Fehler passen somit. Ausgebaut und in die Hand genommen, womit ich das Relais erwärmt und geschüttelt habe. Jetzt läufts...
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Waren ja ähnliche Randbedingungen....
Aber gut zu wissen!