Seite 1 von 1

Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 27.02.2015, 20:59
von Scaz0r
Hallo,

ich habe eine ZZR bei mir in der Garage stehen, mit der ich bereits erfolgreich testen konnte, ob der Teppich den ich in der Garage verlegt habe auch Öldicht ist :roll: :evil: .

So. Vorher bin ich das gute Stück natürlich ein Stückchen gefahren um das Öl warm zu kriegen (natürlich mit dunklem Visier, man ist ja klug.... #-o ).

Problem: Die Kupplung trennt erst wenn der Hebel komplett gezogen ist; auf dem letzten Zentimeter Hebelweg tut sich was. Und bei gezogener Kupplung verhält sich das Moped ein bisschen so wie mein Automatik Auto. Es will nach vorne. Zwar nicht so extrem wie mein Auto, aber es ist doch ein Unterschied zwischen ausgekuppeltem, eingelegtem ersten Gang und Neutral.

Die EInstellschraube am Hebel ist komplett auf Anschlag sowie die unten am Kupplungsdeckel.

Ich würde sagen der Zug hat sich ziemlich gelängt, aber wollte nicht zu schnell schießen und mir noch eine Bestätigung holen, auch weil es nicht mein Motorrad ist und unnötige Kosten vermieden werden sollte. [-X

mfg,

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 28.02.2015, 00:38
von Matrix
Wenn alle "Einsteller" auf Anschlag drausen sind dann ist der Zug am Ende. ;)

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 28.02.2015, 00:45
von can2abi
oder es ist ein "nichtoriginaler " kupplungszug verbaut, war bei mir so,
hatte mir dann was für gebaut ;)
habe es sogar noch... :roll:

jetzt aber wieder org. zug dranne und gut ist.

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 28.02.2015, 10:57
von Scaz0r
Alles klar dann kommt da ein original Kawasaki Ersatzteil dran.... Danke :)

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 28.02.2015, 20:35
von Scaz0r
Kommando haaaaaaaalt und zurück!

Habe heute den ganzen Tag an der ZZR von dewahat verbracht und mich dabei auch nochmal um den Kupplugshebel gekümmert.


Ich lasse mal Bilder sprechen...

So sah für mich "ganz auf Anschlag" aus...
Bild


Und dann habe ich mir gedacht.... wenn ich die Schraube raus drehe; dann wird doch der Mantel des Zuges gespannt, also der Zug selbst auch auf Spannung gebracht.... #-o

Kurz raus geschraubt das Teil...
Bild
:oops: :oops: :oops:

Und wie von Zauberhand ist die Kupplung auf einmal so zu bedienen wie bei meiner eigenen ZZR.... :^o #-o

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 28.02.2015, 21:47
von Matrix
Da haben wir uns wohl falsch verstanden :roll: Jetzt ist ja alles klar.....Vorspannung rausdrehen und der Zug spannt sich-Ergo...die Kupplung rückt früher aus.

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 28.02.2015, 22:31
von Scaz0r
Matrix hat geschrieben:Da haben wir uns wohl falsch verstanden :roll: Jetzt ist ja alles klar.....Vorspannung rausdrehen und der Zug spannt sich-Ergo...die Kupplung rückt früher aus.
Ja, ich weiß.... jetzt wo ich die Beiträge wieder lese verstehe ich wie es gemeint ist #-o

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 04.03.2015, 00:42
von apoolem
Die einzige Frage die sich mir jetzt noch stellt ist ob dein Teppich nun öldicht ist oder nicht. :D ;)

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 04.03.2015, 00:50
von Scaz0r
Innerhalb einer Stunde kam nix durch, als ich die betreffende Stelle dann am nächsten Morgen raus geschnitten habe ist der Boden vom Teppich leicht feucht geworden und an den Stellen wo der Hauptständer stand ist es ganz durch gekommen, aber noch nicht wirklich schlimm.... Hab jetzt ein Loch im Teppich, muss mir neuen (alten) besorgen... Hoffentlich renoviert bald wider jemand im Freundeskreis und hat Teppich verlegt :lol:

Re: Kupplung trennt erst kurz vor Ende Hebelweg...

Verfasst: 04.03.2015, 01:09
von dewahat
Da werden wir sicherlich eine Lösung für finden. Ich höre mich mal um.