Seite 1 von 1

Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 20.04.2017, 23:05
von Lou Zypher
Hallo Community,

vor langer zeit war ich fast ausschließlich auf nem Bock unterwegs. Eingestiegen mit ner Honda CB50 kam dann eine 85ger BMW R65 mit 27PS einsteigerpower. Es folgte eine 81ger Yamaha XJ 650 mit 72PS. Nachdem dann der zweite Gang schlapp gemacht hat ersetzte ich sie gegen eine 87ger FZR 1000 mit 135PS. Ein unverschuldeter Unfall und mein erstes Kind machten dem Zweiradspass ein jähes Ende.
22 Jahre später.
Seit nunmehr vier Wochen sind meine Madame und ich stolze Besitzer einer ZZR 600 D. Durch diverse Hände gelaufen hat das gute Stück inzwischen einen Superbike Umbau (Lenker mit passenden Stahlflexleitungen), beheizte Griffe, 12V Steckdose, 4 in 1 Auspuff (dadurch fehlender Bockständer) und "neue" Self Made Lackierung.
Leider ist das bike wohl in den letzten Jahren nur noch gefahren aber nicht mehr gepflegt worden. Bremse vorne hinüber. Tiefe riefen in den Scheiben und hartes kratzen kurz vor'm Stillstand. Wasserkühlung komplett trocken. Batterie trocken. Kettenschleifer von unten komplett durchgeschliffen. Öl tief schwarz. Stoßdämpfer vorn und hinten Butter weich.
Meine ersten Maßnahmen waren daher sämtliche Flüssigkeiten ersetzt (Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser) respektive wieder gefüllt. Vorne neue Bremsscheiben und Beläge. Neues Kettenkit mit neuem Kettenschleifer.
Als nächstes will ich die Gabelfedern ersetzen und bin gespannt was ich an Altmaterial finde. Ob da wohl schon mal die originalen ersetzt wurden ?! Auch das Monofederbein bekommt eine Ablösung. Außerdem neue Zündkerzen, Vergaser reinigen und Synchronisieren und als Kür sollen noch NSW zwischen die Gabel. Von eBay hab ich gerade eine originale, gebrauchte Auspuffanlage von ner E gekauft. In einem eurer Threads hab ich gelesen das die auch auf die D passt wenn man nur auch die Ölschläuche von der E verbaut. Soll dann bissi mehr Kraft im unteren tourenbereich haben. Bin ich gespannt.
Wenn dann wieder Geld für Shims über ist werde ich noch den Ventilen zu Leibe rücken. Ebenso der Hinterradbremse. Die Wirkung ist eher mau. Der Vorbesitzer hat einen Bremssattel von der E drauf gesetzt, doch ich habe eine gut erhaltene Originale doppelkolbenzange gefunden und werde diese dann mit Stahlflexleitungen verbauen. Das sollte dann wieder beißen.
Optisch wurde die alte zerkratzte klarglas Scheibe gegen eine schwarze Tourenscheibe von MRA ersetzt.

So also der Status quo. Wenn das Moped fertig ist soll meine Madame ihre lange Jahre brach liegenden Fahrfähigkeiten auffrischen während ich mich nach ner ZZ-R 1100 umsehe :D

Ich freue mich hier auf regen Austausch und bringe gerne meine gerade wachsenden Erfahrungen mit ein. Was hier bereits an tollen Hilfestellungen vorhanden ist, ist echt großartig.

Grüße,
Helmuth

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 21.04.2017, 00:21
von ukofumo
Willkommen bei uns :hello
Grüße vom Niederrhein

Schöne Vorstellung - so gehört sich das =D>

Da hast du dir ja ein richtiges Bastelobjekt zugelegt :badgrin:
welche Laufleistung hat das gute Stück denn schon runter?

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 21.04.2017, 04:17
von strandmicha
Hallo und willkommen aus OHV.
Gute Vorstellung . 8) :headbang

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 21.04.2017, 06:50
von Lou Zypher
74.000 km hat sie auf der Uhr. Allerdings bei 5 Vorbesitzern kann da viel passiert sein :D .
Wie das so ist, nach schier endloser Zeit und wenig Kohle in den Taschen. Das Moped dürfte nicht teuer sein und die Erkenntnisse was alles im Argen ist kam erst zu Hause. Je mehr ich mich mit dem Schätzchen auseinander setze um so mehr kommt das alte Wissen rund um's Bike zurück. Aber ich beschwer mich nicht. Hab so viel Spaß am schrauben dass das schon passt :lol:

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 21.04.2017, 07:36
von Zauberer
Hallo und willkommen in unserer Community

Eine anständige Vorstellung, die zur Historie keine Fragen offen lässt.
Günstig gekauft und ne Menge rein gesteckt. So weißt du aber, was alles gemacht und somit in Ordnung ist. Ein harter Weg des Schraubens, aber bestimmt nicht der Schlechteste.

Ich bin gespannt auf Bilder vom Bastelobjekt.

Grüße aus der schönen Jägermeisterstadt Wolfenbüttel

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 21.04.2017, 08:02
von dewahat
Hallöchen und Willkommen hier ;)

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 21.04.2017, 08:30
von mobbedzwerch
Herzlich willkommen aus Franken :)

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 21.04.2017, 12:53
von Bert
Willkommen und Grüße vom Niederrhein. ;)

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 22.04.2017, 08:07
von Oppa
Herzlichen Gruß aus der Pfalz! :D

Schöne Vorstellung / arbeitsreiches Projekt! Schau'n wir mal! :D

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 22.04.2017, 21:28
von korn21de
Juhuuuuuuuu nen D Fahrer........,sorry......soo Herzlich willkommen in unserer Runde....klasse Vorstellung. Grüße aus Niedersachsen / Gifhorn.

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 23.04.2017, 09:42
von spiev
Herzlich willkommen :) Das klingt ja echt nach einem "schönen" Bastelprojekt :) Viel Spaß damit :D

Re: Ein Hallo aus Berlin

Verfasst: 27.04.2017, 12:26
von tom600
Gute Vorstellung :-) Willkommen und viel Spass in dieser Runde