Die Radlager sind i.d.R. eingepresst und werden sowieso durch die Achsverschraubung in Position gehalten.
Ein Sicherungsring gibt es lediglich für die Hülse die die Tachoschnecke antreibt, damit die nicht immer raus fällt.
Hatte aber selbst nur E-Modelle, weiß nicht ob das bei der D groß anders ist.
Das ist eine Kawa-Ersatzteil-Seite mit gaaaaanz vielen Explosionszeichnungen.
Da sind die Teile bezeichnet (sogar in deutsch und ---> Überraschung: sogar mit Teilenummern)
Und wenn`s im "Büchli" eh so steht, dann wird`s wahrscheinlich auch so sein, außer es ist ein "Lügenbüchli"
Hallo zinnobergelb ,
vielen Dank , dann wird´s wohl so sein , hatte ich bei all meinen Bikes noch nie !
Bisher habe ich die Radlager immer ohne Sprengring gekannt .
gruß hanspool
Ich honn je nix gäjen de Liede , aber lieden konn ich se au nidd !