Seite 1 von 1

Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 13.07.2019, 22:53
von twinflame
Hallöchen. Lange ist es her...
ich habe Sprit im Öl... und zwar reichlich. :oops:
Hab schon gelesen das sich das bei langem stehen ( Winterpause, ohne den Benzinhahn zuzumachen vorkommen kann. Dies Trift auf mich zu. :?
Also: ver-benzienter Luftfilter ab und nach geschaut, ob die Ventile vom Vergaser dicht sind....
hm?! .... Das scheint so zu sein... (ich bin mir aber noch nicht 100% sicher).... :?:
bevor ich nun zu üppigen taten schreite, wollte ich mal fragen, ob der Sprit noch andere Wege in die Ölwanne finden kann?

Hoffe es geht euch vortrefflich und ihr habt tolle moppppppet Tagen.

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 14.07.2019, 09:45
von hanspool
Hi ,
nein der Sprit kommt nur über den Vergaser in den Brennraum .
Wenn der Tank voll ist und das Mopped lange Zeit steht kann es schon mal vorkommen das der Druck in den Schwimmerkammern zu groß wird und die Schwimmerventile undicht werden .
Mach auf jeden Fall einen kompl. Ölwechsel mit Filter und dann sollte es wieder gut sein !
gruß hanspool

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 14.07.2019, 10:58
von Mr. Stanley
Ich würde auf nicht schließende Benzinpumpe (defekt) tippen.
Ist der Kolben den Pumpe geschlossen kann nur das reinlaufen was in den Vergasern ist und mehr nicht.
Bei kaputter Pumpe und klemmenden Schwimmernadelventile läuft es natürlich durch.

Dein benzinaufsaugenden Luftfilter kann über die Motorentlüftung ach das ÖL versiffen.

Trenne die Benzinpumpe von den Vergasern, hängen einen Schlauch ran und lasse diesen in eine saubere Wanne etc. .

Wann wurden die Vergaser das letztemal gereinigt ?

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 14.07.2019, 12:06
von UR64
Servus,

hatte auch bei meinen beiden ZZR das gleiche Probleme. Beides mal waren es die Schwimmernadeln vom Vergaser. Ich kann dir nur empfehlen hier die originalen Schwimmernadeln zu besorgen und einzubauen und wenn du schon alles zerlegst hast würde ich gleich alles was Gummi ist an den Vergasern erneuen.

Gruss Uwe

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 14.07.2019, 17:30
von twinflame
Danke viel mals.
Das sind ja gute Nachrichten, meit: der aufwand ist überschaubar.
Habe die Maschine mit 7000 km erstanden.. (wenig für das alter).
kann natürlich sein das es nicht stimmt.
:?: :?: :?: :?: aber wer weis das schon.
sie lauft auf jeden Fall top ( wenn sie häuft).
Ich weis also nicht ob und wann der Vergaser schon mal gereinigt wurde.

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 14.07.2019, 17:58
von twinflame
by the way...
das Zündschloss hackelt ein wenig, das lässt mich annehmen die Maschine ist doch ein wenig mehr als 7000 gefahren...
kennt ihr das Problem, umd wann ist so ein schloss durch? :walk

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 14.07.2019, 18:28
von dewahat
Versuch doch mal WD40 oder so was :!:

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 15.07.2019, 13:30
von twinflame
>>Versuch doch mal WD40 oder so was <<
hab ic h natürlich längst...

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 15.07.2019, 20:35
von can2abi
twinflame hat geschrieben:Danke viel mals.
Das sind ja gute Nachrichten, meit: der aufwand ist überschaubar.
Habe die Maschine mit 7000 km erstanden.. (wenig für das alter).
kann natürlich sein das es nicht stimmt.
:?: :?: :?: :?: aber wer weis das schon.
sie lauft auf jeden Fall top ( wenn sie häuft).
Ich weis also nicht ob und wann der Vergaser schon mal gereinigt wurde.
mein 93er war ein D model und bei dem hat zündschloß immer gehakt und da war mehr als wd40 drin ... zumal wd40 kein schmiermittel is,
eher das Balistol öl nehmen ;-)

Mein E Model habe ich mit ca.14000 gekauft und das war zu sehen , das sie nicht mehr gelaufen hat, wurde sogar vom Tüv bestätigt(unter Vorbehalt)
also warum nicht 7000 ;-)

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 15.07.2019, 22:10
von twinflame
can2abi hat geschrieben:
twinflame hat geschrieben:Danke viel mals.
Das sind ja gute Nachrichten, meit: der aufwand ist überschaubar.
Habe die Maschine mit 7000 km erstanden.. (wenig für das alter).
kann natürlich sein das es nicht stimmt.
:?: :?: :?: :?: aber wer weis das schon.
sie lauft auf jeden Fall top ( wenn sie häuft).
Ich weis also nicht ob und wann der Vergaser schon mal gereinigt wurde.
mein 93er war ein D model und bei dem hat zündschloß immer gehakt und da war mehr als wd40 drin ... zumal wd40 kein schmiermittel is,
eher das Balistol öl nehmen ;-)

Mein E Model habe ich mit ca.14000 gekauft und das war zu sehen , das sie nicht mehr gelaufen hat, wurde sogar vom Tüv bestätigt(unter Vorbehalt)
also warum nicht 7000 ;-)
OK. Ich nehme einfach mal an, das ich beim kauf nicht Beschummelt wurde. SO. damit fühle ich mich gut :D ...
vielleicht werde ich das schloss tauschen. Habe ich bei meiner Alten ( wahrscheinlich D) auch schon gemacht.
Und ja: dw 40 ist nicht der Weisheit letzter Schluss; eher Schluss mit der Weisheit... ;)
habe was anderes, schmierendes hineingesprüht. Ich wollt einfach mal wissen, ob dies erst bei 107000 vorkommen kann. :D

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 11.08.2019, 18:12
von twinflame
Ich habe nun endlich einen öl und Ölfilterwechsel gemacht. :D
Motor (außen) und Luftfilter (innen) gereinigt. An geschmissen und: sie qualmt extrem. :(
O. K. das Öl auf dem Krümmer muss verdampfen. Doch sie qualmt auch aus den Auspuffrohren. (leicht bläulich).
Am Motor ist alles trocken und sauber. ? ? ? ? :?:

Der Luftfilter (der übliche Schaumstoff) hatte sich etwas aufgelöst, so das möglicherweise Partikel dessen durch den Vergaser in den Verbrennungsraum gelangt sind... kann das schlimme folgen haben ? oder wird der scheiß direckt rausgeblassen?
Hab das soweit gereinigt wie ich konnte, ohne den Vergaser ganz abzubauen...

Ich will den Motor auch jetzt nicht lange laufen lassen aus Angst etwas zu zerstören. Habt ihr einen Tipp?n
PS. bin echt froh das es euch gibt =D>

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 11.08.2019, 19:30
von twinflame
Nachtrag:!!
Hab sie jetzt noch ein mal gestartet ( KALT ! ) und: nix qualm :D :D :D
Ich denke mal, da war öl auch im auspufrohr...

Trozdem, wie siht es mit dem schaumstoff aus ? ...

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 12.08.2019, 07:57
von Zauberer
twinflame hat geschrieben:
Trozdem, wie siht es mit dem schaumstoff aus ? ...
ich kann mir nicht vorstellen, dass Schaumstoffteile durch den Vergaser in den Brennraum kommen. Wenn sich da etwas ab- oder auflöst, bleibt es im Vergaser und seinen Düsen hängen.
Was durch die Düsen passt, kann im Brennraum keinen Schaden mehr anrichten.

Aber dein Grundproblem war doch, dass du Sprit im Öl hattest. Was wurde dagegen getan? So ein Fehler behebt sich selten allein.

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 12.08.2019, 12:34
von hanspool
Na ja , wenn der Tank voll ist und das Mopped lange steht kann es schon mal vorkommen das der Druck auf die Schwimmernadeln zu groß wird und die dann undicht werden , so etwas hatte ich auch schon mal .
Aber den LuFi würde ich auf jeden Fall erneuern , der kostet doch nichts - jedenfalls im Vergleich zu evtl. Folgekosten !
gruß hanspool

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 12.08.2019, 14:24
von twinflame
Zauberer hat geschrieben: Aber dein Grundproblem war doch, dass du Sprit im Öl hattest. Was wurde dagegen getan? So ein Fehler behebt sich selten allein.
antwort:
hanspool hat geschrieben:Na ja , wenn der Tank voll ist und das Mopped lange steht kann es schon mal vorkommen das der Druck auf die Schwimmernadeln zu groß wird und die dann undicht werden , so etwas hatte ich auch schon mal .
die maschiene stand ca 9 monate mit offenem ventiel.... :oops:
Den vergaser werde ich dann mal demnächst reinigen (lassen)
ansonsten werde ich schön braf ddas ventiel schliesen wen sie steht.... :roll:

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 14.08.2019, 00:11
von can2abi
frage doch mal Björn , vielleicht hat er ein K&N Filter ,
Die ist gut und Du hast dieses Sh... Schaumstoffteil nicht

Schmeiß die Karre jetzt nicht unnötig immer wieder kurz an !!!
Mache sie fertig, fahre sie schön warm und ab auf die Bahn und blase sie frei ;-)
(das heißt nicht immer vollgas !!! lieber richtig heiß fahren)

Re: Sprit im Öl, oje...

Verfasst: 27.08.2019, 22:57
von twinflame
can2abi hat geschrieben:frage doch mal Björn , vielleicht hat er ein K&N Filter ,
Die ist gut und Du hast dieses Sh... Schaumstoffteil nicht

Schmeiß die Karre jetzt nicht unnötig immer wieder kurz an !!!
Mache sie fertig, fahre sie schön warm und ab auf die Bahn und blase sie frei ;-)
(das heißt nicht immer vollgas !!! lieber richtig heiß fahren)
habe schon einen neuen filter.
und danke für den tip ...lieber richtig heiß fahren....
das werde ich beherzigen.
jetzt ist sie erstmal
entkleidet und wird neu lakiert. In Kupfer und Blau. WAU....

Und wie schaut das jetzt aus ?