Grüße aus Brandenburg
Verfasst: 04.12.2019, 15:03
Hallo,
nachdem ich schon einmal eine Frage gestellt habe und dabei der freundliche Hinweis kam, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe, hole ich dies nun gern nach.
Den FS Klasse A habe ich damals mit 16 Jahren gemacht und fuhr dann üblicherweise eine ETZ 150ccm.
Danach folgte eine HONDA CB 500.
Und zum Schluss mein Traumbike, die ZZR- 600, Bj. 2002 in Grau.
Diese habe ich dann gut 10 Jahre gefahren und dann stand sie aus privaten Gründen auch gut 10 Jahre in der Garage und beim Wiedererwecken hatte sie ordentlich an ihrer Spritzigkeit von damals verloren.
Der Luftfilter hatte sich inzwischen aufgelöst und fand sich den verschiedensten Baugruppen wieder. Alle Vergaser waren in einem mehr als schlechten Zustand. Kurzum, jetzt folgt viel Arbeit. Aber sie ist mein Traumbike und deshalb soll keine "Andere" ihren Platz einnehmen, sondern der Wiederaufbau.
Das, hier viel beschriebene Reparaturhandbuch habe ich jetzt bestellt.
In der Hoffung, es bedient auch die ZZ-R 600E Bj. 2002.
Nun lese ich hier fleissig mit.
Und eine Frage stelle ich schon einmal, ohne zu wissen, wo es genau hingehört.
Als Newbie beschreibe ich es mal so:
Früher lief es so: Maschine anwerfen -> E Starter -> Choke ziehen = Drehzahl geht hoch/ langsames zurücknehmen bis die 2000 U/min gehalten werden/ dann etwas laufen lassen/ Choke zu = Standgas
Jetzt gerade: Maschine anwerfen -> E Starter -> Choke ziehen, Maschine wackeln, Motor bekommt Sprit geht aber immer wieder aus/ Versuche 3-5mal wiederholen -> Motor läuft mit hoher Drehzahl / zurückziehen des Choke nicht möglich/ erst nach einiger Zeit läuft die Maschine unterhalb vom Standgas, wobei ich die Maschine desöfteren noch hin- und herschaukeln muss.
Danke Euch!
nachdem ich schon einmal eine Frage gestellt habe und dabei der freundliche Hinweis kam, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe, hole ich dies nun gern nach.
Den FS Klasse A habe ich damals mit 16 Jahren gemacht und fuhr dann üblicherweise eine ETZ 150ccm.
Danach folgte eine HONDA CB 500.
Und zum Schluss mein Traumbike, die ZZR- 600, Bj. 2002 in Grau.
Diese habe ich dann gut 10 Jahre gefahren und dann stand sie aus privaten Gründen auch gut 10 Jahre in der Garage und beim Wiedererwecken hatte sie ordentlich an ihrer Spritzigkeit von damals verloren.
Der Luftfilter hatte sich inzwischen aufgelöst und fand sich den verschiedensten Baugruppen wieder. Alle Vergaser waren in einem mehr als schlechten Zustand. Kurzum, jetzt folgt viel Arbeit. Aber sie ist mein Traumbike und deshalb soll keine "Andere" ihren Platz einnehmen, sondern der Wiederaufbau.
Das, hier viel beschriebene Reparaturhandbuch habe ich jetzt bestellt.
In der Hoffung, es bedient auch die ZZ-R 600E Bj. 2002.
Nun lese ich hier fleissig mit.
Und eine Frage stelle ich schon einmal, ohne zu wissen, wo es genau hingehört.
Als Newbie beschreibe ich es mal so:
Früher lief es so: Maschine anwerfen -> E Starter -> Choke ziehen = Drehzahl geht hoch/ langsames zurücknehmen bis die 2000 U/min gehalten werden/ dann etwas laufen lassen/ Choke zu = Standgas
Jetzt gerade: Maschine anwerfen -> E Starter -> Choke ziehen, Maschine wackeln, Motor bekommt Sprit geht aber immer wieder aus/ Versuche 3-5mal wiederholen -> Motor läuft mit hoher Drehzahl / zurückziehen des Choke nicht möglich/ erst nach einiger Zeit läuft die Maschine unterhalb vom Standgas, wobei ich die Maschine desöfteren noch hin- und herschaukeln muss.
Danke Euch!