Ich bin seit 1999 verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und bin seit meinem 12ten Lebensjahr mit dem Moppedvirus infiziert.
Kawasaki fahre ich seit 2004 - damals eine GPX 750, an der mein Herz immer noch ein bisschen hängt, weil ich durch das Motorrad und dessen Forum einige Freunde gefunden habe, die ich nicht mehr missen möchte und mit denen ich mich immer noch jährlich treffe. Im GPX Forum war ich auch für viele Jahre Moderator. Leider gibt es das Forum nicht mehr - es wurde aus unterschiedlichen Gründen geschlossen.
Ich habe im Juli 2017 eine total verkommene ZZR-600 im "Dreck" gefunden, durch die schon einige Gewächse durchgewachsen sind. Das konnte ich mir nicht anschauen und habe mich auf die Suche nach dem Besitzer gemacht. Der war auch schnell gefunden und ich habe ihm ein Angebot gemacht.
Im April 2018 hat er dann eingewilligt und ich habe für 50,- eine ZZR-600 D-Modell, EZ. 2003 erstanden.
Seitdem steht sie in meiner Werkstatt und wartet, dass irgendwas mit ihr passiert.
Ich habe nach einigen GPXen noch eine ZXR 750 gefahren und bin dann im Jahr 2012, weil nach einer Knieoperation die Sitzhaltung gar nicht mehr ging, auf eine Z750, BJ. 2004 umgestiegen, die ich bis heute fahre.
Meine Frau zeigt seit letztem Jahr reges Interesse auf dem Mopped mitzufahren, was auf der Z750 nun mal gar nicht geht und so kommt meine ZZR wieder ins Spiel.
Auf der sitzt sie nämlich richtig gut und nun hat sich das Warten für sie gelohnt. Die ZZR wir nun komplett überholt und hoffentlich bald fertig...
Im September letzten Jahres habe ich mir eine verunfallte ZZR als Ersatzteilspender gekauft, mit deren Hilfe mein "Sozia-Bike" nun neu aufgebaut wird.
Dabei werde ich sicher einige Fragen haben, die mir hier hoffentlich beantwortet werden können.
Jetz werde ich noch versuchen ein paar Fotos von meinen Bikes zu posten...
