Seite 1 von 1

Kupplungsdrucklager

Verfasst: 13.04.2007, 19:21
von Hoagie
Hallo,


hat jemand schonmal das Kupplungsdrucklager gewechselt ?

Gundel macht wenn Sie kalt ist rasselnde Geräusche im Leerlauf wenn die Kupplung nicht gezogen wird. Beim ziehen der Kupplung hört dieses Geräusch sofort auf. Ich denke es wird das Drucklager sein. Was sagt Ihr dazu ?

Was brauch ich an Teilen was kosten die ?

Verfasst: 16.04.2007, 12:02
von Hägar
Hmh, Hoagie, kniffliger Fall.

Nur zur Klarstellung: Ich verstehe den Sachverhalt "Im Leerlauf" so, daß kein Gang eingelegt ist, das grüne Lämpchen also leuchtet. Motorrad steht, Hinterrad dreht nicht mit, Du läßt die Kupplung los, und es rasselt. Dann ziehst Du die Kupplung, um beispielsweise einen Gang einzulegen. Sofort beim Ziehen hört das Rasseln auf. Richtig?

In diesem Zustand gibt es im Kupplungsbereich kein Lager, was rasseln könnte. Der Korb sitzt mit einem Gleitlager auf der Getriebewelle. Die Andruckplatte hat ein Kugellager zur Aufnahme des Ausrück-Pilzes. Da aber die Kupplung eingekuppelt ist und also mit der Getriebewelle mitdreht, gleitet das Gleitlager des Korbes nicht => scheidet als Geräuschquelle aus. Der Ausrückpilz ist entlastet. Damit ist auch das Kugellager der Andruckplatte entlastet. Auch hier scheint mir eine Geräuschentwicklung unwahrscheinlich.

Wenn Du sicher bist, daß das Geräusch aus der Kupplung kommt, fällt mir als einzige mögliche Erklärung ein, daß das Kugellager der Andruckplatte so ausgelummelt ist, daß es im entlasteten Zustand schlackert und rappelt. Aber dann dürfte es beim Ziehen der Kupplung kaum noch seinen Dienst tun können.

Ungewöhnlicher Fall; keine naheliegende Lösung in Sicht.

Verfasst: 16.04.2007, 12:18
von Hoagie
Nur zur Klarstellung: Ich verstehe den Sachverhalt "Im Leerlauf" so, daß kein Gang eingelegt ist, das grüne Lämpchen also leuchtet. Motorrad steht, Hinterrad dreht nicht mit, Du läßt die Kupplung los, und es rasselt. Dann ziehst Du die Kupplung, um beispielsweise einen Gang einzulegen. Sofort beim Ziehen hört das Rasseln auf. Richtig?
genauso ist es

Verfasst: 16.04.2007, 12:52
von Hägar
Dann fällt mir für den Moment nur ein: Mach die Kupplung auf und schau Dir die Einzelteile auf augenfällige Verschleißerscheinungen an. Das Ausrücklager der Andruckplatte ist schnell gewechselt. Vorischt dabei: Die Andruckplatte besteht aus Leichtmetallguß und ist empfindlich.

Verfasst: 16.04.2007, 13:01
von Hoagie
Ich werde wohl heute mit der Mopete mal zum Händler fahren. Soll der sich das mal anhören.

Gebrauchtmoppedgarantie find ich klasse !