Seite 1 von 1

Tag und Nacht

Verfasst: 15.05.2007, 22:03
von can2abi
vor geraumer zeit, hatte ich meinen total ausgelutschten ruckdämpfer erneuert, ohh was für eine wohltat : das ruckeln , das schlagen, das scheppern, beim versuch , die leistung in antrieb umzuwandeln, , alles war weg. :lol: :lol:
aber dann kamen wieder so ähnliche geräusche auf,
mir schwante böses :evil: ich musste die kette noch öfter fetten und sie wurde richtig heiß . an spannen war nicht mehr zu denken:
es gab nur zu fest , oder zu lose :oops: je nachdem , wo das rad stand....
also : kette
aber egal, ostsee bei caspar stand noch an und es war noch nicht ganz so böse, wie oben beschrieben.

hinfahrt autobahn, und dort kurvenjagd mit caspar und RR u.a., und dann die rückfahrt ---------gesamt ca 1200 km----------> ich hatte der kette endgültig den rest gegeben :badgrin: :badgrin:

nach kurzem austausch an der ostsee, mit einigen forumsfreunden , war mir klar, es muss eine ENUMA sein, diese habe ich sofort bei @roadrunner bestellt (danke mein freund), denn ich bin der meinung, besser ein kumpel verdient , als ein fremder von ebay oder sonstwo 8) 8)

ich bin die ganzen tage mit meinem möp sooo zärtlich wie nie gefahren, die kette schlackerte und schepperte nur so, alles kuckte :oops: :oops:

gestern war das heißersehnte paket da. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

ich hatte die enuma mit dem schraubschloss bestellt(geile sache)

komme von der arbeit , schaue links hoch : dicke fette graue wolke :evil: dann schaue rechts hoch : dicke fette schwarze wolke :evil: :evil: und ich stand unter der hellsten stelle :lol:
also kabel ausm fenster, flex an und weg war die alte kette....das kleine ritzel vorne, die war schon mal lose, aber diesmal war sie auch etwas lose, obwohl ich loctite benutzt hatte und das sicherungsblech dreimal umgebogen hatte..........also doch ne kawakrankheit!!!!!
naja , neue ritzel ausgepackt , habe jetzt ritzel vom E-mod drauf ;)
(hier mal ein dank an kawasurfer, der seinem d.mod auch ritzel von dem E mod. anbauen wollte und mal berichten sollte, aber dieses wegen seiner zahlreichen ausgrabungen im süden nicht getan hat) :p :p
beim ausbau des hinterrades, wurden oben die schleusen kurz geöffnet :evil: :evil: meine aufmerksame frau brachte mir einen regenschirm ;) ich trotzte dem regen, wie dem samstag davor, als wir mit caspar,anke, miko und gismo und anderen meine grillfeier,trotz vieler schauer, durchgezogen habe ;) ;) ;)

aber bevor ich das hinterrad drinne hatte, hörte es schon wieder auf 8) 8) also hinterrad mit neuem ritzel rein, und kette durchziehen ....und dann , doch lieber die kurzanleitung für das kettenschloss durchschauen,,,aber alles ganz easy! die haben ja das patent drauf :lol: :lol:

als letztes noch kette einstellen, rad festmachen, und werkzeuge vor dem einsetzenden regen retten :roll: es blitzte und donnerte, mein möp war zugedeckt ich war zufrieden und die genuss zigarette habe ich mir gegönnt

immerhin hatte die ganze aktion vom ansatz(also kabel rausziehen, flex ausm keller holen usw.) bis zum abdecken des möps ca. 40 - 45 min. gedauert

der lohn war dann heute morgen zu spüren, neuer ruckdämpfer , neue kette : ich fuhr los , geillllllll am liebsten hätte ich ne ordentliche tour daraus gemacht, :cry: aber die stempeluhr auf der arbeit konnte ich , bis heute nicht manipulieren :evil: :evil:

deswegen : unterschied , wie tag und nacht ;) ;)

also , alles bis verschleissgrenze abfahren,(oder etwas mehr :badgrin: :badgrin: ) dann erst die neuen teile drauf :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin:

jetzt noch nen neuen z4 vorne, dann kann der harz kommen :badgrin: :badgrin:

boahhhh , seitdem ich in diesem forum bin, gabs noch nie sonen langen text von mir :shock: :shock: :shock: :shock:
einerseits war mir dannach , aber anderseits , hust hust , es hat mich ganz schön geschwächt
bräuchte jetzt Bildund ne Bild

Verfasst: 15.05.2007, 22:08
von Roadrunner
:lol: :lol: :lol: Ja , soviel am stück hast Du noch nie geschrieben ! :D ;) Schöner bericht ! Und viel spaß beim einfahren der neuen Kette ! :D ;)

Verfasst: 15.05.2007, 22:15
von Caspar
@Can Klasse dein Text ;) Ja da hast du aber endlich mal einen langen Text geschrieben :badgrin: :badgrin: :badgrin: .Ich muß dir sagen, das hast du schön beschrieben mit der Kette ;) Dann mal gute fahrt und mach schnell deinen Z4 drauf der Harz ruft schon ;)

Verfasst: 15.05.2007, 22:20
von Francis
Eh Colega :D schöner bericht freut mich das an den tag alles zu deine Zufriedenheit gelaufen ist.
Viel Spass mit dein neuem Mop :D :lol: :lol:

Verfasst: 15.05.2007, 22:55
von Maddin_HH
Netter Bericht und vorallem inspiriert mich das dazu, dass ich mir nächstes mal auch das "Rumgehampel" mit Schwingeausbauen usw. spare!

Und du kannst ja dann zwischendurch mal auf deinen Kettenschleifschutz schauen, ob sich das nun bessert mit dem E-Model Kettensatz!

Verfasst: 16.05.2007, 00:15
von kawasurfer
danke für den langen bericht can. du warst einfach schneller mit deinem kettenkit. dafür hatte ich leider vorher keine zeit.

Verfasst: 16.05.2007, 06:44
von Zauberer
Boah ... ich bin überwältigt. Das ist nicht nur Quantität sondern auch Qualität.

Lebensdauer

Verfasst: 16.05.2007, 10:25
von 599cc
Wie lange hatte die Kette gehalten?
Unter Beruecksichtung des Fahrstils.

Verfasst: 16.05.2007, 11:05
von Electrical Shock
Hast dich bestimmt dann auch von deiner frau wieder aufpeppeln lassen :lol:
Bist ja nicht mehr der jüngste. ;)
Aber ein schöner Bericht can ,wenn man doch weiß wie schreibfaul er ist. Man kann auch sagen sonst schreibt er nur das nötigste :lol:

Verfasst: 16.05.2007, 21:27
von can2abi
:lol: :lol: :lol: ihr blödis :lol: :lol: :lol: :lol:

@599cc : leider habe ich da so meine probs mit dem kilometer merken :roll:

wenns hin is, kommts neu :lol: :lol:

aber ich habe das möp mit ca. 23tkm gekauft und jetzt hat er 54tkm drauf
und wann die kette vom vorbesitzer draufkam , weiss ich nicht?? nur das es org. vom kawa dealer war.

aber ich kann nur sagen, ich habe sie nie gereinigt, Nur regelmäßig geschmiert und gespannt ;)

aber wirklich nun , wie lange hält sone kette eigentlich???

Verfasst: 17.05.2007, 03:11
von Miko
An der länge seines threads kann man die begeisterung für die neue kette sehen ;) ;)

Freut mich, dass deine neue Kette dir so ein spaß bereitet.
Ab auf die nächsten 30.000 km

Verfasst: 17.05.2007, 07:15
von kawapaar
hallo,
ich kann das neue fahrgefühl nachvollziehen. meine kette und ruckdämpfer waren anfang januar abenso runter. es wurde nur mit viel kettenspray etwas leiser, aber nicht erträglich. der ruckdämpfer viel beim ausbau einfach auseinander.
dann mit neuer kette und neuem dämpfer. war das ein neues mopped?
man mußte schon mal hinsehen und erkannte doch das alte bike.
viel spaß mit der neuen! ;)
gruß thomas

Verfasst: 17.05.2007, 12:51
von Roadrunner
Die haltbarkeit einer Kette ist sehr unterschiedlich !!!! Ausschlaggebend dafür sind :

Qualität der Kette
Schmierrung
Pflege

Wie wierd gefahren ? Alleine oder zu zweit , Sachte gas gegeben oder immer schön am Gasgriff reißen ? Immer alleine fahren oder viel zu zweit unterwegs ?

Im Regelfall würde ich mal sagen so zwischen 20 000 und 30 000 kilometer !

Ich hatte mal ne D.I.D kette drauf die nach 10 000 km schon am ende war ! Nur mal so als Beispiel !

Verfasst: 17.05.2007, 21:07
von ramiator
das mit den ritzen vom E-model würd mich auch interessieren. wie schauts jetzt mit dem kettenschleifschutz aus?
klasse story ;)
-greetz-
marc

Verfasst: 17.05.2007, 22:06
von kawapaar
ich dachte mit der DIT-kette hätte ich nen guten fang gemacht.
habe die auf meine 10er drauf.

Verfasst: 18.05.2007, 05:13
von Roadrunner
Vieleicht hatte ich ja nur pech mit der D.I.D Kette ! Ich Persönlich schwöre aber auf die France Equipement Kette !!! Werde aber beim nächsten Ketten wechsel mal die Enuma drauf machen damit ich mir von der ein eigenes Urteil bilden kann ! ;)

Verfasst: 18.05.2007, 07:23
von kawapaar
Enuma hat den vorteil, daß die schwinge nicht raus muß.
die schrauberrei ist naürlich damit umgangen.

Verfasst: 18.05.2007, 13:11
von Francis
Vieleicht hatte ich ja nur pech mit der D.I.D Kette ! Ich Persönlich schwöre aber auf die France Equipement Kette !!! Werde aber beim nächsten Ketten wechsel mal die Enuma drauf machen damit ich mir von der ein eigenes Urteil bilden kann ! ;)
Ich denke das du Vll eine Motags Kette erwischt hast
fahre selber eine DID kette und hat 30000 km runter und ist immer noch ganz gut.
und ich bin nicht der seine Kette immer reignigt und pflegt

Verfasst: 18.05.2007, 13:31
von can2abi
aber vielleicht, mit einem schonenderem fahrstil ;)

Verfasst: 18.05.2007, 13:37
von Francis
Das kann möglich sein

Verfasst: 18.05.2007, 13:46
von Mad-Dog
Francis und schonend fahren ???

:lol: :lol:

Verfasst: 18.05.2007, 14:44
von Zauberer
@Francis
Ich habe gerade einen Eunuma Kettensatz rumliegen - für deine Verhältnisse noch fast neu mit gerade mal 24.000 km runter und immer gut gepflegt.
Da ist doch fast das Neue nicht ab :D

Verfasst: 18.05.2007, 21:09
von Francis
Her damit :lol: :lol: :lol: :lol:
Adresse
Schokoladen strasse ecke abgebissen :lol: :lol: :lol: :lol: