Seite 1 von 1

Gedrosselte Maschine...

Verfasst: 09.06.2007, 19:01
von Aegir
Da ich nun doch schon die ZZR bewegen werde, muss ich sie ja leider drosseln. Dazu habe ich ein paar Fragen.

was passiert, wenn ich nur die Scheiben in den Vergaser einsetze und die Federn weglasse. Wieviel PS hat sie dann?

ab welcher Drehzahl kommt das Moped dann ca, wenn die drossel drin ist. also in welchem bereich sollte ich fahren, damit ich zum Beispiel noch über ne gelbe ampel huschen kann?

nimmt der Motor argen schaden durch das Drosseln? ist die beanspruchung deutlich höher. Mir wurde gesagt, dass tut der Maschine net unbedingt gut.


Was sind so standardmacken der ZZR? nach was sollte ich häufiger gucken als bei anderen möpis?

grüßle und danke

Re: Gedrosselte Maschine...

Verfasst: 09.06.2007, 20:19
von Miko
was passiert, wenn ich nur die Scheiben in den Vergaser einsetze und die Federn weglasse. Wieviel PS hat sie dann?
Kann ich dir nicht genau sagen, aber entweder drosselst du sie richtig oder fährst sie ganz offen. Halb gedrosselt hat die gleichen Konsequenzen wie ganz offen ;-)
ab welcher Drehzahl kommt das Moped dann ca, wenn die drossel drin ist. also in welchem bereich sollte ich fahren, damit ich zum Beispiel noch über ne gelbe ampel huschen kann?
Die ZZR dreht so richtig eigentlich ab 9.000 U/Min. Allerdings ist da bei gedrosselter schon schluss. Du wirst ab 6.000 U/Min einen ganz kleinen Schub merken. Du hast nicht viele Alternativen, in welchem Drehzahl du fahren kannst.
nimmt der Motor argen schaden durch das Drosseln? ist die beanspruchung deutlich höher. Mir wurde gesagt, dass tut der Maschine net unbedingt gut.
wüsste nicht warum.

Verfasst: 09.06.2007, 22:15
von Nicole
hi aegir,

die federn fürs drosseln sind mein ich länger und haben mehr windungen.

ich würde mal VERMUTEN:

die federn verkürzen den gasweg. also müsste theoretisch die maschine eher absaufen wenn du in den drehzahlbereich kommst in dem sie im gedrosselten zustand nicht mehr hinkommen soll, weil zuviel benzin für zu wenig luft in den verbrennungsraum gelangt.

so würde ich es mir zumindest vorstellen.

und mal davon ab, offen fahren wenn du es nicht darfst oder "halb" gedrosselt fahren, hat den gleichen effekt die versicherung zahlt nicht bzw. du bekommst ne fette mitschuld.

gruß nicole

Verfasst: 10.06.2007, 08:54
von Roadrunner
Klasse Nicole ! :D

Genau so ist ihm ! :D Dem gibts nichts mehr hinzu zu fügen ! :D :hello2

Verfasst: 10.06.2007, 17:55
von Aegir
RR, meinst das mitm absaufen oder das mit der mitschuld?

Verfasst: 10.06.2007, 18:45
von Roadrunner
Beides ! ;)

Verfasst: 10.06.2007, 18:54
von Stunt
sagtmal wo wir schon mal bei den federn sind stehten die im schein mit drin?
weiß nämlich nicht ob ich die hab ... weil ich kann meine bis drehzahlbegrenzer drehen!

aber das wa schon immer so! also ich hab an der drossel selbst nie was gemacht...

naja ...
gruß stunt

Verfasst: 10.06.2007, 22:41
von Maddin_HH
Ich kann meine auch so hoch drehen, bloß viel kommt da nicht mehr!

Verfasst: 10.06.2007, 22:47
von Francis
Die dreht zwar seine 15000 dreheung aber ohne leistung

Verfasst: 11.06.2007, 01:04
von Ashrok
Meine dreht dafür nur bis 10.000 aber fährt 170-180 :o

Verfasst: 11.06.2007, 11:20
von Alfa
sagtmal wo wir schon mal bei den federn sind stehten die im schein mit drin?
Es gibt doch zwei Drosselarten! Ich hab auch nur die Variante mit den Scheiben, in meinem Fahrzeugbrief stand damals:

Code: Alles auswählen

Ziff.7: Leist.Red.d.Ein.B.V.4 Reduzierscheib.m.e.bohr.durchm.130mm i.d.ansaugflansch;o.w.beschr.od.aufl

Verfasst: 11.06.2007, 11:28
von Ashrok

Code: Alles auswählen

Ziff.7: Leist.Red.d.Ein.B.V.4 Reduzierscheib.m.e.bohr.durchm.130mm i.d.ansaugflansch;o.w.beschr.od.aufl
Bei mir steht das gleiche, nur das es 13-->,<--0mm sind ;)
13cm Bohrung in einer 5-6cm großen Scheibe :D :lol:

Von Federn steht bei mir nix, dreht aber wie gesagt nur bis 10k

Verfasst: 11.06.2007, 22:29
von Aegir
warum ich das eigentlich frage.

da ich keine ahnung von mopeds und technik habe, gebe ich meine immer weg zum schrauben. und der mechaniker hat von anfang an nur von ner drossel im ansaugdingens per scheiben geredet... und da ich mich auch net so genau auskenne, belehre ich den natürlich net. deswegen wollt ich euch da mal fragen.