Moppi läuft unruhig
Verfasst: 09.08.2007, 22:06
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum und bräuchte da gleich mal ein wenig Eure Hilfe.
Ich fahre meine ZZR 600 E9 (BJ 98 ) jetzt 3 Jahre und habe sie ca 10 tkm gefahren.
Insgesamt ist sie 25tkm.gelaufen.Seid einigen Tagen läuft das Moped aber etwas unruhig im
unteren Drehzahlbereich.Eventuell müssten die Vergaser mal synchronisiert werden,
Vetilspiel geprüft und solche Sachen.
Ein Blick ins Handbuch verriet, dass jetzt eh eine grosse Inspektion dran ist, bei der solche
Arbeiten ja auch gemacht werden.
Nun wollte ich aber aus Zeit-, und Kostengründen nicht die ganze Inspektion selbst machen
oder machen lassen, denn die Liste, die ich dem Handbuch entnehmen konnte erscheint mir
doch ein bisschen zu lang und den Stempel brauch ich auch nicht, da das Heft dafür fehlt!
Also würde ich mich vorläufig gern erst auf die wirklich wesentlichen Dinge beschränken wollen,
einfach, wie gesagt, um das Moped schnell und kostengünstig wieder fit zu kriegen.
Könnt Ihr mir also sagen, was ich unbedingt machen muss, und was vielleicht erst noch warten
kann?
In der Inspektionsliste lese ich beispielsweise was vom Austausch sämtlicher Kühl-, Schmier-,
und Bremsflüssigkeiten. Muss wirkich das Kühlmittel gewechselt oder das Öl in der
Vordergabel getauscht werden?
Worauf muss ich dringend achten?
Ich muss dazu sagen, dass an dem Moped während der letzten 10 tkm nicht viel gemacht wurde, ausser
Ölwechsel, Reifen u Bremsen neu. Zwischedurch mal Kette nachgezogen und die Spiegel neu
eingestellt!
Vielleicht könnt Ihr ja mal sagen, was nun zu tun ist?
Gruss igo
Edit by Zauberer : Bj editiert. Stört beim lesen. Überflüssige Beiträge (Antworten ?)gelöscht
ich bin neu hier in diesem Forum und bräuchte da gleich mal ein wenig Eure Hilfe.
Ich fahre meine ZZR 600 E9 (BJ 98 ) jetzt 3 Jahre und habe sie ca 10 tkm gefahren.
Insgesamt ist sie 25tkm.gelaufen.Seid einigen Tagen läuft das Moped aber etwas unruhig im
unteren Drehzahlbereich.Eventuell müssten die Vergaser mal synchronisiert werden,
Vetilspiel geprüft und solche Sachen.
Ein Blick ins Handbuch verriet, dass jetzt eh eine grosse Inspektion dran ist, bei der solche
Arbeiten ja auch gemacht werden.
Nun wollte ich aber aus Zeit-, und Kostengründen nicht die ganze Inspektion selbst machen
oder machen lassen, denn die Liste, die ich dem Handbuch entnehmen konnte erscheint mir
doch ein bisschen zu lang und den Stempel brauch ich auch nicht, da das Heft dafür fehlt!

Also würde ich mich vorläufig gern erst auf die wirklich wesentlichen Dinge beschränken wollen,
einfach, wie gesagt, um das Moped schnell und kostengünstig wieder fit zu kriegen.
Könnt Ihr mir also sagen, was ich unbedingt machen muss, und was vielleicht erst noch warten
kann?
In der Inspektionsliste lese ich beispielsweise was vom Austausch sämtlicher Kühl-, Schmier-,
und Bremsflüssigkeiten. Muss wirkich das Kühlmittel gewechselt oder das Öl in der
Vordergabel getauscht werden?
Worauf muss ich dringend achten?
Ich muss dazu sagen, dass an dem Moped während der letzten 10 tkm nicht viel gemacht wurde, ausser
Ölwechsel, Reifen u Bremsen neu. Zwischedurch mal Kette nachgezogen und die Spiegel neu
eingestellt!

Vielleicht könnt Ihr ja mal sagen, was nun zu tun ist?
Gruss igo
Edit by Zauberer : Bj editiert. Stört beim lesen. Überflüssige Beiträge (Antworten ?)gelöscht