Seite 1 von 2
,,Start'' Probleme
Verfasst: 24.09.2007, 23:30
von Schnuller-Dieb
Nabend
Ich hab ein irgend wie komisches Problem. Meine ZZR lässt sich ab und zu nicht starten. Ich schildere mal mein Problem.
Heute hatte ich echte Probleme mit ihr. Ich wollt zu einem Bekannten fahren und habe sie dort auch abgestellt. Als ich los fahren wollte, machte sie mucken beim Starten. Sie hat nichtmal gezündert oder so, sonder es kam immer wenn ich starten wollte ein ,,klack, dachte evtl batterie wäre leer, aber dies war nicht so, selbst mit Überbrückungskabel an eine andere Motorradbatterie hat nichts gebracht.
Schließllich haben wir die Maschine angeschoben und im 2 gang gestartet. Könnte irgend wie der Starter oder so kaputt sein, bzw hatte jemand schonmal soein Problem? Wenn ich sie starten möchte, und dann diese ,,klack'' unter dem Sitz herkommt, leuchtet die Öl lampe auf, Öl is aber genug drauf denke ich, da ja sonst bei der Fahrt sie auch leuchten müsste,oder?
Ich bitte um Rad

Verfasst: 24.09.2007, 23:56
von Caspar
Moin moin,wie du denkst es ist genug Öl drauf

man schau nach.Da ist ein Sichtfenster und das Öl muß in der Mitte des Fensters zusehen sein.Dein Klack Klack könnte der Anlasser sein

mein Rat schau erst mal deinen Ölstand nach.Das ist Wichtig das du da noch Öl drin hast.
Verfasst: 25.09.2007, 00:49
von can2abi
klack unterm sitz???
würde mal die relais anschauen
hauptrelais usw.

caspar! öl?? wasn das ??

Verfasst: 25.09.2007, 06:44
von Kasi
Dreh beim starten mal etwas den zündschlüssel hört sich nach zündschloss an..also zündung an,starter drücken und FESTHALTEN,wenn sich nix tut dreh den schlüssel etwas hin und her.Wette das es geht,habe ich schon ein jahr immer mal wieder,kein grund zur sorge

Verfasst: 25.09.2007, 10:05
von Hägar
Ist bei mir das gleiche wie bei Dir und Kasi: Irgendwas ist mit dem Zündschloss. Ein bißchen Gefummel am Zündschlüssel, und die Sache läuft wieder. Kann man sich dran gewöhnen.

Verfasst: 25.09.2007, 10:24
von kawasurfer
klacken unter der sitzbank war bei mir immer die batterie.
Verfasst: 25.09.2007, 10:58
von Hägar
Was bitte kann bei einer Batterie klacken?

Verfasst: 25.09.2007, 12:40
von Kasi
Hatte ja das ganze schlossgerödel vom schlachtofen gekauft,weil ich das zündschloss haben wollte....das war aber noch hakeliger deshalb habe ich meins drin gelassen.Gebraucht wollen die 90 ocken sehen dafür,und ob das einwandfrei funzt weisst man dann auch nicht.
Wenn das lenkradschloss nicht integriert wäre hätte ich schon längst was anderes montiert.

Verfasst: 25.09.2007, 17:00
von Schnuller-Dieb
Hatte gerade wieder das Problem. Habe dann den Vorschlag von Kasi ausprobiert, und hat funktioniert

danke für den Rat Kasi

und ebenfalls danke für die anderen antworten
Verfasst: 25.09.2007, 17:14
von Kasi
Na siehste...wieder umsonst fast ne herzattacke gekriegt
Wenn du mal zufällig ein gebrauchtes schiessen kannst was nachweislich funktioniert und billig ist kannste das ja kaufen,bedenke aber das du dann einen zweiten schlüssel hast es sei denn du kaufst den kompletten schlosssatz(zündschloss,tankdeckel+helmschloss).

Verfasst: 25.09.2007, 18:16
von gzippo
das mit dem defekten zündschloss hat auch was:
ist ja fast wie ne wegfahrsperre!

Verfasst: 25.09.2007, 20:23
von kawasurfer
nicht die batterie klackt sondern irgendein relai unter der sitzbank. dafür reicht der strom noch aus aber nicht mehr den starter zu drehen. hattet ihr alle noch nie ne leere batterie?
Verfasst: 26.09.2007, 05:59
von Roadrunner
hattet ihr alle noch nie ne leere batterie?
Das kann ich definitiv verneinen !

Fahre noch immer die Originale Batterie !

(
13 jahre Alt)
Verfasst: 26.09.2007, 13:41
von can2abi
hattet ihr alle noch nie ne leere batterie?
Das kann ich definitiv verneinen !

Fahre noch immer die Originale Batterie !

(
13 jahre Alt)
du schönwetterfahrer

dein "prinzesschien" is ja auch immer in der beheizten hütte

oder: gute pflege ,herr doktor

Verfasst: 27.09.2007, 17:01
von Schnuller-Dieb
ich habe mich glaub ich zufrüh gefreut. Als ich heute von meinem Ferienjob los fahren und das Bike starten wollte, kam wieder das ,,klacken''. Da dachte ich mir, weißt jetzt ja wie du es starten kann einfach mitm schlüssel ein bißchen ruckeln
Nach minutenlangen ausprobieren leider immer noch kein erforg. hab das bike abgestellt wollt es weg schieben, und habe es dann nochmals probiert..und aufeinmal ging es
wenn der anlasser kaputt sein würde, würd er dann manchmal gehn und manchmal nicht?
Verfasst: 27.09.2007, 17:14
von Kasi
Das ist dann bestimmt ein anderes kontaktproblem,glaube nicht das es am anlasser liegt.
Am besten du kommst am wochenende(weil du mich ja so gelobt hast

) vorbei.Ich habe anlasser und das dazugehörige relais hier liegen und somit können wir probieren und du musst nicht auf verdacht knete ausgeben

Verfasst: 28.09.2007, 18:52
von Francis
Hatte das gleiche Problem.Mein Mop wollte einfach nicht anspringen ge Orgelt wie ein Weltmeister

Nichts leer georgelt.
Am anderen tag Licht ausgemacht einmal Starter gedrückt Ob wohl die Batterie leer war Einwandfrei angesprungen
Wenn ich sie angeschoben habe Sprang sie an oder mit den Auto Überbrückt kein Thema.
Habe mir das ein paar tage angeguckt und bei R.R. eine Batterie bestellt eingebaut keine Probleme mehr
Und das Klacken unterm Sitz hätte ich auch

Verfasst: 29.09.2007, 12:44
von Schnuller-Dieb
So war gerade bei Kasi. Haben nach langer Suche das Problem gefunden.
Kasi wird hier noch schreiben was wir alles ausprobiert haben.
Aber einen riesen Dank wieder an Kasi

Verfasst: 29.09.2007, 13:00
von Kasi
Verfasst: 29.09.2007, 13:25
von Caspar
@Kasi mein Freund, dann lag ich ja richtig

Dein Klack Klack könnte der Anlasser sein

Verfasst: 29.09.2007, 13:29
von Kasi
Richtig Caspar du hattest auf den anlsser getippt

Verfasst: 29.09.2007, 13:33
von Zauberer
Wenn es der Anlasser selber nicht ist, bleibt nur noch die Leitung zum Anlasser hin.
So wie du den Anlasser beschrieben hast, ..... was soll da sonst noch kaputt sein?

Verfasst: 29.09.2007, 13:38
von Kasi
Die kabel sind alle tacko nach sichtprüfung...mit dem messen hab ich es ja nicht so

und jetzt geht es ja auch einwandfrei,also wird es wohl der olle anlasser gewesen sein.
Verfasst: 01.10.2007, 12:40
von Kasi
Falk...der anlasser ist grütze
Laut aussage unserer spezies hat die wicklung vom anker einen weg,dies könnte man reparieren(neu wickeln lassen) dies steht aber in keinem verhältniss zu den kosten...also inne tonne das ding
Du musst also ersatz ranschaffen aber ruhig blut,das eilt nicht,warte auf ein preislich vernünftiges angebot.Am besten du schaust nach einem vom e-modell,die sind noch nicht so alt und ich glaube auch das der passt

Verfasst: 01.10.2007, 20:18
von Schnuller-Dieb
AAAAhhhhhh nachdem es am WE wunderbar bei Kasi geklappt hat, nachdem wir den Anlasser getauscht haben, dachte ich jetzt mal probierst es jetzt nochmal aus.....ar***karte

ist wieder das klacken
muss ich es wohl oder übel mal zum KAWA man bringen, weil Kasi und ich haben ja eigentlich alle möglichen Ursachen ausprobiert