Seite 1 von 1
KETTENSCHUTZ -Frage
Verfasst: 26.10.2007, 20:42
von zzrmo
Huhu alle zammen,
wollt mir bei Ebay den Kettenschutz von Bikefarm holen sieht gut aus..
hier der Link:
http://www.bikefarmmv.de/sitemap/zeige_ ... fid=200885
wollte fragen ob man irgendwas beachten muss bezüglich der Hinterradabdeckung, z.b ob ich die beide net drauf kriege.
Ps: Würde mich ma interessieren ob es auch eine Carbonhinterradabdeckung gäbe so im ducati style für die zzr 600.
BITTE UM FLEISSIGE POST DANKE IM VORRAUS
Verfasst: 26.10.2007, 20:44
von Mad-Dog
z.b ob ich die beide net drauf kriege.
Ja, da hast Du recht !
Würde mich ma interessieren ob es auch eine Carbonhinterradabdeckung gäbe so im ducati style für die zzr 600.
Alles in Eigenregie und Eigenbau möglich. Vom Fachhändler deines Vertrauens... never !
Verfasst: 26.10.2007, 20:49
von Asgard
Da der Kettenschutz ein abgewinkeltes Blech ist wirst du es ohne Probleme nicht motieren können. Und ein Carbonabdeckung gibt es nicht, billigste Variante wär, eine vom Landstrassenbiker und die dann zu Beschichten mit Echtcarbon oder mit Wassertransferdruck.
Verfasst: 28.10.2007, 22:41
von zzrmo
ah ja ok danke.
aber den ketten schutz allein kriegt man doch drauf.? oder?
Verfasst: 29.10.2007, 05:58
von Asgard
Ja logisch, oder Du schneidest dir das abgewinkelte ab, dann geht es auch wieder.
Verfasst: 29.10.2007, 06:04
von Caspar
Ich hab meins ,einfach vor das Original geschraubt ,siehe Bilder in meiner Galerie

Verfasst: 04.11.2007, 01:42
von zzrmo
ok danke habs jetz ^^ sieht nice aus
Verfasst: 20.11.2007, 12:49
von pemi
Aber ich muss dich warnen , Meine Killerkrabbe hat sich für Ihr neues Möp auch wieder nen Kettenschutz von der Bikefarm bestellt gehabt ! War etwas grösser und Schwerer als das Alte aus Edelstahl , ergebnis : Das teil hat durch die Schwingungen die während der Fahrt auftraten den vorderen Halter an der Schwinge gebrochen !! Und wenn Du auf die Gästeliste bei Bikefarm guckst ist Sie kein Einzelfall ! Ich habe von Denen einen schmaleren Kettenschutz , der hält bis jetzt und sieht auch gut aus !!
Gruss Pemi
Verfasst: 20.11.2007, 22:38
von dennis-6e
Schliesse mich pemi an, habe schon von einigen Moppedfahrer gehört, dass bei "schweren" Edelstahl-Kettenschutz die Halter an der Schwinge abvibrieren können. Und ab ist da erstmal ab.
Verfasst: 24.06.2009, 18:07
von Cyler
Moin, ich hol den thread mal wieder aus der versenkung...
Das teil hat durch die Schwingungen die während der Fahrt auftraten den vorderen Halter an der Schwinge gebrochen
das scheint bei mir auch passiert zu sein, deshalb ist wohl auch kein kettenschutz mehr da
was hast du denn dann gemacht? komplette schwinge getauscht?
darauf hab ich nämlich überhaupt keine lust, vor allem weil ichs mir nicht leisten kann...ich brauch ja nen kettenschutz fürn tüv, gibts da irgend ne alternative?
Gruß
Verfasst: 24.06.2009, 18:16
von Caspar
Wir haben eine Niete eingesetzt ,wo ein Gewinde drin ist.Komme aber jetzt nicht auf den Namen der Niete

Da haben wir dann einen kleinen Winkel angeschraubt.Wir hatten das Stück wo der Kettenschutz dran war,auch erst Schweißen lassen, aber das hat von 12 bis Mittag gehalten

und die Schwinge haben sie uns auch noch versaut

Verfasst: 24.06.2009, 18:33
von Cyler
also ihr habt die stelle abgeschliffen und dann n loch in die schwinge gebohrt und ne niete reingesetzt?
und das hält?^^
Verfasst: 24.06.2009, 18:36
von Caspar
Genau wie Sau,ist extra eine Niete dafür,aber ich kenne den Namen der Niete nicht

macht jede Werkstatt so

Verfasst: 24.06.2009, 18:43
von Cyler
Dann werd ich sonst mal bei ner netten werkstatt vorstellig werden und fragen ob die das so amchen können/wollen.
viell kann ich mich ja doch noch mitm kettenschutz anfreunden

Verfasst: 24.06.2009, 22:41
von Ziggy Stardust
,aber ich kenne den Namen der Niete nicht
-Einziehmutter- (Klugscheiß

)