Seite 1 von 1
Echt-Carbon für Zündungsdeckel
Verfasst: 02.01.2008, 17:15
von florian.kramer
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe für meinen Züdungsdeckel einen Protektor aus Echt-Carbon anfertigen lassen. Es ist keine Folie etc. Es handelt sich um Echt-Carbon mit einer Stärke von 3-5mm an den Sturzstellen. Es handelt sich im eigentlich um Schutzdeckel, die speziell für den Rennsport entwickelt wurden, das heißt bei einem Unfall werden die Deckel nicht durchgeschliffen, da die Carbon-Deckel einen sehr hohen Abriebwiderstand haben. Ich habe es bei mir allerdings der Optik wegen angebaut, man hat sehr schönen 3D Effekt. Die Deckel werden mit Silikon-Kleber geklebt, der auf Wunsch auch mitgeliefert werden kann. Die Oberflächen-Farbe kann gewählt werden (Carbon (schwarz), Hybrid (Carbon-Keflar gelb schwarz), Keflar (gelb), Silber und Titan). Auf Wunsch können auch Titan-, Stahl- oder Aluminium Bleche mit einlamiert werden, dies dient dem zusätzlichen Schutz an den Sturzstellen.
Die Preise werden auf Anfrage mitgeteilt. So nun gibts noch ein kleines Problem: Bei den Zündungsdeckeln ist keine Form vorhanden (ich habe zwar meinen Deckel, da ist aber schon der Deckel aufgeklebt), das heißt es müsste mir jemand den Deckel zu schicken, dass es eine Form gibt, es können sich auch mehrere zusammen tun, dann würden wir eine Sammelbestellung machen.
Außerdem sind auch Deckel für die Lichtmaschine möglich, hierfür ist eine Form vorhanden.
Ich habe auch beide Deckel an meinem Motorrad verbaut und kann euch guten Herzens berichten, dass der optische Effekt einfach nur der Hammer ist. Um euch zu überzeugen, stelle ich in den Thread ein Bild des Zündungsdeckel mit rein.
Zündungsdeckel
Bei Interesse einfach per PN oder per eMail (
floriankramer89@gmx.de) melden.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Kramer
Verfasst: 02.01.2008, 17:30
von Maddin_HH
Hört sich interessant an, mal sehen, wie die Reaktion ist!
Was hast du denn für deinen Deckel bezahlt?
Verfasst: 02.01.2008, 17:34
von Caspar
Denke der Preis ist ganz wichtig

Das will doch jeder zuerst wissen,was es Kostet.

Verfasst: 02.01.2008, 17:47
von Superfly_HOF
Nicht schlecht. Schreib ma was du dafür gezahlt hast. Kann man auch den Kupplungsdeckel laminieren? Bei nem Sturz kommt der nämlich, im Bereich wo der Kupplungszug eingehangen ist, noch vor dem Zündgeberdeckel auf der Straße auf!
Preis-Ergänzung
Verfasst: 02.01.2008, 22:52
von florian.kramer
Also der Preis für den Lichtmaschinendeckel liegt bei 45 €, der Zündungsdeckel liegt bei 35 €. Zusammen liegt das Set bei 72,50 €. Ich kann mal fragen ob das mit dem Kupplungsdeckel auch geht, aber das dieser zuerst aufkommt, stimmt nicht ganz.
Ich hatte auch einen kleinen Rutscher, da ist der originale Deckel des Zündungsdeckel angekratzt, die Kupplung hat aber nichts abbekommen.
Wenn ich den Preis in Erfahrung bekommen habe, werde ich ihn euch bekannt geben.
Allerdings bräuchte der Hersteller dann auch eine Form, und das ist glaube ich bei der Kupplung nicht ganz so leicht. naja ich werde anfragen und euch mitteilen.
Bei Interesse an irgend einen teil bitte melden.
mfg
Florian Kramer
Verfasst: 03.01.2008, 09:49
von Electrical Shock
Und wie sieht der Deckel von der Lima aus?
So wie die Dinger in ebay oder über den ganzen Deckel?
Verfasst: 03.01.2008, 09:55
von florian.kramer
ja die sehen so aus, gehen nicht über die ganze lichtmaschine sondern nur über den deckel.
florian kramer
Verfasst: 03.01.2008, 10:47
von pemi
Sieht echt super aus !! Preis ist dafür auch ok , wenn man bedenkt wieviel Arbeit das ist !!

Verfasst: 03.01.2008, 10:57
von Superfly_HOF
Naja, find ich recht Teuer. Als das mit den Limadeckeln aus Carbon anfing konnte ich einen für 15,- Euro schiesen. Nen zweiten hab ich für glaub 25 Euro oder so ersteigert und an nen Forumskollegen abgegeben. Nichts desto trotz find ich die Deckel schön, aber so viel Geld müsste ich dann auch nicht ausgeben. Limadeckel gibts ab und zu noch bei Carbonadi, allerdings nicht mehr ab einem Euro sondern ich glaub ab 19,90 Euro oder 29,90 Euro.
Verfasst: 03.01.2008, 11:12
von florian.kramer
Naja ich geb zu, dass die Deckel nicht gerade ein Schnäppchen sind. Aber ich denk, es lohnt sich für das Geld, die originalen Deckel werden es dir bei einem Sturz danken. Ja die Limadeckel bei ebay kenn ich auch, fangen bei 29,90 an. Aber sind halt auch nicht immer verfügbar. Ich kann aber sagen, dass die qualität echt hammer ist.
Florian Kramer
Kupplungsdeckel
Verfasst: 04.01.2008, 10:37
von florian.kramer
Habe grade erfahren, wie viel der Deckel für die Kupplung kostet. Er liegt bei 50 €. Man muss aber bedenken, dass der Kupplungsdeckel ziemlich groß ist.
Nun habe ich noch eine Frage an euch, kann man den Kupplungsdeckel einfach so wegmontieren, wie z.B. den Zündungsdeckel??? Läuft dann kein Öl ab??? Braucht man auch wie bei Zündungsdeckel eine neue Dichtung???
mfg
Florian Kramer
Re: Kupplungsdeckel
Verfasst: 04.01.2008, 10:43
von Zauberer
Nun habe ich noch eine Frage an euch, kann man den Kupplungsdeckel einfach so wegmontieren, wie z.B. den Zündungsdeckel??? Läuft dann kein Öl ab??? Braucht man auch wie bei Zündungsdeckel eine neue Dichtung???
mfg
Florian Kramer
Die Frage beantwortet sich doch schon, wenn man sich den Deckel anguckt
Schon mal das Ölschaufenster gesehen
Wenn man Öl sieht, wird auch Öl hinter dem Deckel sein.
Und ja, die Dichtung muss erneuert werden.
Verfasst: 04.01.2008, 11:48
von florian.kramer
Also das heißt, dass das Öl abgelassen werden muss bevor man den Deckel abmontiert??
Florian Kramer
Verfasst: 04.01.2008, 12:08
von Caspar
Also das heißt, dass das Öl abgelassen werden muss bevor man den Deckel abmontiert??
Florian Kramer
Richtig

Verfasst: 04.01.2008, 17:02
von Superfly_HOF
Also das mit dem Kupplungsdeckel ist schon mal interessant. Ich geb dir bescheid wenn ich mich entschieden habe. Habe ja erst meinen Kupplungsdeckel poliert

Verfasst: 05.01.2008, 10:20
von Francis
Also das heißt, dass das Öl abgelassen werden muss bevor man den Deckel abmontiert??
Florian Kramer
Richtig

Falsch du brauchst den Öl nicht abzulassen wenn du sie auf den seitenständer stellst,
Richtig du brauchst eine neue Dichtung

carbon
Verfasst: 31.01.2008, 11:06
von florian.kramer
OK ich weiß jetzt, dass ich wenn ich den kupplungsdeckel vielleicht nächsten winter in angriff nehme eine neue Dichtung brauch. Vielleicht mach ich auch die Ritzelabdeckung mit.´
Hat jetzt eigentlich jemand Interesse an den Deckeln. Jeder ist zu 99% lieferbar (Lichtmaschine, Zündungsgeber, Kupplung und Ritzelabdeckung).
Bitte melden.
mfg
Flo
Verfasst: 31.01.2008, 11:21
von Superfly_HOF
Ich nehme einen für den Kupplungsdeckel in Carbon. Kann man denn vorher ein Foto sehen? Was kostet die Ritzelabdeckung???
MFG
Kießling
EDIT:
Passt der Kupplungsdeckel zu 100 %? Rückgaberecht? Soll ja verschiedene geben nicht das der dann nachher nicht passt...
Verfasst: 31.01.2008, 18:15
von Roadrunner
Ich muß ehrlich gestehen ..... habe vor kurzem so ein Deckelchen gesehen !!! ....
Habe es auch dem Besitzer gesagt !
Mir gefällt das überhaupt und gar nicht !!!!! Passform schlecht , und dann muß man die teile auch noch irgendwie drauf kleben !

carbon
Verfasst: 01.02.2008, 10:02
von florian.kramer
@ RR
Wenn das deine Meinung ist, ist ja OK. Ich und bestimmt auch viele andere finden es geil. Und das mit dem Kleben ist gar kein Problem. Den Kleber auf die Innenseite des Carbon-Deckel auftragen und auf den originalen Deckel aufdrücken (bleibt drauf, weil sehr gute Passform).
mfg
flo
Re: carbon
Verfasst: 01.02.2008, 10:35
von florian.kramer
OK ich weiß jetzt, dass ich wenn ich den kupplungsdeckel vielleicht nächsten winter in angriff nehme eine neue Dichtung brauch. Vielleicht mach ich auch die Ritzelabdeckung mit.´
Hat jetzt eigentlich jemand Interesse an den Deckeln. Jeder ist zu 99% lieferbar (Lichtmaschine, Zündungsgeber, Kupplung und Ritzelabdeckung).
Bitte melden.
mfg
Flo
Hab grad ne email vom Lieferanten bekommen, dass er die Ritzelabdeckung nicht bauen kann, da zu viele Ecken und Kanten.
Sorry Jungs und Mädels.
mfg
flo
Verfasst: 01.02.2008, 14:04
von Superfly_HOF

Dann hab ich wohl ein unikat.... naja nicht vollständig aus Carbon aber die Sichtseite wenigstens
Also ich wäre bei einem Kupplungsdeckel dabei. P. S. Da gibt aber meines Wissen verschiedene?

Verfasst: 01.02.2008, 14:09
von florian.kramer
@Superfly-Hof
Könntest du mir vielleicht auch so einen Carbon-Deckel machen??? Ich habe deinen gesehen und der sieht echt richtig gut aus.
mfg
flo