Seite 1 von 1
Kühlflüssigkeit nachgefüllt, jetzt wirds heiß !!! :-(
Verfasst: 08.02.2008, 23:52
von Jedi-Knight-Rider
Hallo.
Hab schon überall hier im Forum gesucht und nicht das passende gefunden. Das folgende Problem hatte ich leider auch schon mit meiner GPZ500S vorher...:
(Hab leider kein Werkstattbuch meiner ZZR)
Vor ein paar Tagen hab ich Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter nachgefüllt. Hab nicht schnell genug reagiert und es ist über der "max-Markierung" voll. Hab danach vorne beim Kühler oder so (da wo der schwarze Sicherheitsdeckel ist) nachgeschaut, und da war auch randvoll.
Heute hab ich das schöne Wetter mal zu einer ausgiebigen Fahrt genutzt. Als ich nach ca. 30km "normaler" Fahrt für ein paar Minuten im Stau stand, kletterte die Nadel der Temperatur bis zur Mitte und der Lüfter ging an. Das ganze System wurde also ziemlich heiß. Ich glaube nicht daß das normal ist. Es kam auch schon einiges an Flüssigkeit überm Nummerschild aus dem Schlauch. Trotzdem ist mir mulmig zumute. Ich hoffe das es nichts ernsteres ist...
Ich hoffe jemand hat die Erfahrung auch schon gemacht und kann mir helfen !!!
Gruß JKN
Verfasst: 09.02.2008, 00:55
von can2abi
also temp mitte und lüfter ging an

was willst du?? das system funktioniert doch???
tropfen über dem kennzeichen:

das hatten wir schon mal
dort ist der überlaufschlauch des ausgleichbehälters und da du ja das funtionierende und ruhende system stören musstes, indem du das wasser füllst bis zum stehkragen
nun ja , jetzt kotzt das system das aus, was ihm zuviel ist.
lass es in ruhe und es passt schon...
und vergiss nie:
Never change a running system
Verfasst: 09.02.2008, 01:03
von Jedi-Knight-Rider
also nicht zu heiß ? ich dachte immer die temp ist und bleibt beim ersten häkchen / kästchen / oder strich !? ...und variiert nur zwischendurch mal...
Verfasst: 09.02.2008, 01:11
von can2abi
kann auch sein, das du einen lufteinschluß hast, aber wenn du das system nicht entleert hattest???, ansonsten müsstest du mal im stand laufen lassen und die temp versuchen zu messen.
aber 30km gefahren (oder geheizt???) dann im stau und was war dannach???
wenn die lüfter nach etwas laufen abgeschaltet haben und die temp anzeige etwas runter war?? dann ist doch gut
mach dich mal nicht verrückt, übrigens obwohl ich nicht nachgefüllt hatte , kam im sommer nachm heizen auch schon mal paar tröpfchen...

das sind die freuden tröpfchen

Kühlflüssigkeit nachgefüllt, jetzt wirds heiß !!! :-(
Verfasst: 09.02.2008, 01:13
von Jedi-Knight-Rider
ok, nagut.... ich werds mal weiter beobachten..
Verfasst: 09.02.2008, 01:19
von can2abi
und wenn es dich nicht beruhigt, baust du das thermostat aus, nimmst einen topf mit wasser, thermostat hinein und auf den herd damit ,das thermometer nicht vergessen!
auf dem thermostat müßte eine grad zahl draufstehen
und wenn diese gradzahl erreicht wird oder kurz vorher müsste thermostat öffnen.
dann haste wirklich nichts zu befürchten
und zur not kannste vorne am thermostat ja auch mal entlüften.
aber ich würds mal am we beobachten

Verfasst: 09.02.2008, 09:38
von Jedi-Knight-Rider
Vielen Dank für den Tipp. Jetzt muss ich nur noch das Thermostat finden, dann werd ichs gleich mal ausprobbieren. Das kann ja eigentlich nicht weit vom Sicherheitsdeckel zum einfüllen der Kühlflüssigkeit sein !?
Verfasst: 09.02.2008, 12:20
von 599cc
In südlichen Gefilden ist die Kühlwassertemp. nahezu ständig in der 11-12 Uhr Position. D.h. bei stop & go Verkehr ist auch der Lüfter fast dauernd in Betrieb. Dies hat mich in Madrid sehr irritiert und ich schrieb die Kawavertretung Spanien/Katalunien an.
Ich erhielt eine höfliche und prompte Antwort:
Dieser Zustand sei völlig normal, eine Schädigung des Motors sei nicht zu befürchten.
Außerdem haben Kawa's für diesen heißen Teil Europa's keine größer dimensionierten Kühler. Ein Betrieb bei diesen Temperaturen sei unbedenklich.
Also ist bei deinem Fahrzeug alles in Ordnung.
Verfasst: 09.02.2008, 12:26
von Jedi-Knight-Rider
Super !

Das beruhigt ungemein ! Dann werd ich gleich mal den letzten Urlaubstag mit ner Fahrt durchs schöne Wetter genießen ^^
Eine tolle kommende Saison wünsche ich allen !!!
Verfasst: 09.02.2008, 14:38
von Andy79
Mach Dir mal keine Gedanken. So wie Du das geschildert hast und es die anderen auch schon bestätigt haben ist das ganz normal.
Habe meine kleine ja seit letztem Jahr und wenn ich in den Stau komme springt bei mir auch regelmäßig der Lüfter an. Die Temperaturnadel stehet dann so 11-12 Uhr...
Also sollte alles bestens sein mit deiner kleinen
