Seite 1 von 1
Öltemperaturanzeige einbauen
Verfasst: 25.02.2008, 14:01
von LarsB.
Hallo Leute,
ich hab mir in letzter Zeit überlegt, dass es doch ganz praktisch wäre, eine Öltemperaturanzeige am Möpp zu haben. Allerdings gibt es da verschiedene Ausführungen, zum einen die, die man einfach anstatt der Öleinfüllschraube verwendet, allerdings hat das ja den Nachteil, dass man da erst anhalten muss, um nachzuschauen. Außerdem habe ich gehört das die teilweise sehr ungenau funzen, nämlich wenn der Fühler irgendwo im Motor hängt, nur nicht im Öl.
Und dann gibts daja noch die Variante mit dem Fühler irgendwo im Motor(natürlich im Öl) und der Anzeige im Cockpit. Sicherlich viel praktischer, allerdings muss man dazu nen Kabel verlegen, die Anzeige gut im Cockpit anbringen und natürlich steht die Frage, wie u. wo bringe ich den Fühler an? Integriert in die Ölablassschraube oder Loch in die Ölwanne bohren?
Was hab ihr für Erfahrungen mit solchen Anzeigen und was ist wirklich sinnvoll?
MfG Lars
Verfasst: 25.02.2008, 14:04
von Hoagie
Loch in die Ölwanne bohren?
Nee, die Dinger schraubst Du anstelle der Ablaßschraube ein.
Verfasst: 26.02.2008, 15:26
von LarsB.
Sagt mal, verwendet keiner von euch irgend eine Temperaturanzeige für das Öl?
Ich würde an eine Temperaturanzeigeteil von Daytona rankommen, wo man den Sensor anstelle der Ölablassschraube reinschraubt und ne digitale Anzeige im Cockpit hat. Hat irgendwer sonen Teil und Erfahrung damit?
Verfasst: 26.02.2008, 15:32
von Hoagie
Nur so ein Gedanke, bevor Du da was machst schau mal ob für den Geber in der Ölwanne überhaupt genug Platz ist oder ob der an den Bugspoiler kommt. Wenn das paßt was bremst dich dann aus ? Bastel das Display ins Cockpit, such die ne geschaltete + und zapf die Instrumentenbeleuchtung an und los gehts.
Verfasst: 26.02.2008, 15:34
von can2abi
sensor anstelle der ablassschraube finde ich schon mal gut, falls du die schraube auch in unserer gewinde größe kriegst.
die digitale anzeige , auch gut, aber auch wasserdicht bzw. regendicht???
was soll die kosten??
Verfasst: 26.02.2008, 15:43
von LarsB.
Nach meinem jetztigen Bildungsstand ist die Anzeige Wasserdicht und würde 59Euro kosten + 9Euro Adapter anstelle der Ölablassschraube.
MfG Lars
Verfasst: 27.02.2008, 10:56
von mib
...ich hab das "billige" Ding von Motodetail, bekommste bei Louise oder Hein Gerippe, glaube ich ca. 10€, reicht völlig aus (meine Meinung). Während der Fahrt natürlich nicht zu lesen, aber bei jedem Anhalten kannste einmal nach unten schauen. Reicht m. E. völlig aus.
Verfasst: 27.02.2008, 11:15
von LarsB.
Also ich habe schon mehrfach von Leuten gehört, dass es da gewaltige Temperaturschwankungen bzw. Abweichungen gäbe, da das Teil nicht im Öl hängt, sondern lediglich den Ölnebel misst. Auch hat jemand geschrieben da stände in der Gebrauchsanleitung, dass es bis zu 40Grad abweichen kann.

Das wäre mir eindeutig zu ungenau. Außerdem finde ich es desolat, wenn ich anhalten muss um einen Blick auf die Öltemperatur zu nehmen.
MfG Lars
Verfasst: 27.02.2008, 11:22
von Hoagie
Außerdem finde ich es desolat, wenn ich anhalten muss um einen Blick auf die Öltemperatur zu nehmen.
Das heißt beim Anhalten gucken wär schlimmer wie jetzt ?
Eigentlich ist es nur interressant zu sehen wann das Öl warm ist und das geht mit sonem Einschraubteil auch. Bei einem wassergekühltem Mopped wird da mit Sicherheit nicht viel passieren bei der Öltemperatur.
Verfasst: 27.02.2008, 13:48
von mib
Eigentlich ist es nur interressant zu sehen wann das Öl warm ist
...genau darum geht es. Ob es auf 5 oder 10 Grad genau ist ist wurscht. Von 40 Grad Abweichung habe ich nichts gefunden. Du kannst auch beim Fahren gucken, allerdings guckst du für den Moment nicht nach vorne.
Aber guckst du denn ständig auf deine Öltemp beim fahren? Ich hätte dafür kaum Zeit...
Letztendlich musst du entscheiden was dir in deiner dir eigenen subjektiven Kosten/Aufwand-Nutzen-Berechnung am besten gefällt.
Verfasst: 27.02.2008, 14:05
von kawasurfer
weiß jemand wie hoch der druck in unseren ölleitungen ist? der sollte doch in richtung kühler auch nicht so hoch sein. denkbar wäre es auch einen temperaturfühler in ein T-stück einzukleben und direkt in den ölkreislauf einzuschleifen.
Verfasst: 27.02.2008, 20:57
von LarsB.
Ja, letztlich geht es nur darum zu wissen, wann der Motor Betriebstemperatur hat. Aber gerade hier liegt das Problem, es ist schwierig festzustellen, wann das Teil warm ist, denn die Kühlertemp liefert hier kein sicheres Indiez. Bin heute 30km gefahren und frühestens dann war die Kiste warm.
Gibt es sowas wie ein Ölvorheizer?
MfG Lars
Verfasst: 27.02.2008, 21:44
von can2abi
Verfasst: 28.02.2008, 09:10
von LarsB.
Mit den Grillbriketts ist ne gute Idee, aber ich hab Angst, dass die Verkleidung sich irgendwie entzündet.

Verfasst: 28.02.2008, 12:59
von can2abi
lars hätte da ne gute idee:
baue doch deine griffheizung um!!!!
zb übern ölschlauch schieben??

Verfasst: 28.02.2008, 13:25
von Stunt
also.... ich hab mir sowas erst ins auto eingebaut ... wenn du bei der "tuningfirma" FK bestellst
FK
da gibst so runde anzeigen! durchmesser 52mm und 61mm! da ist ein temperaturfühler dabei der wird anstelle der ablassschraube ODER direkt in das loch des öldruckschalters geschraubt! ist nur empfehlenswert wenn du auch nen öldruckmesser einbaust und wenn da genug platz ist für die dose!
sonst kannst du noch bei sandtler schaun die haben ein haufen geber und anzeigen im angebot sandtler ist ein namhafter hersteller und vertrieb für motorsportartikel!!
Sandtler
Verfasst: 28.02.2008, 15:09
von LarsB.
Generell haben die gute Produkte bei Sandtler, aber das Problem ist die Wasserdichtigkeit der Gehäuse. Die Teile sind nicht wasserdicht und das ist für ein Motorrad aber maßgeblich.
Lars
Verfasst: 28.02.2008, 17:55
von LarsB.
Hab z.Z. RR-Ölthermometer für 29Euro gefunden anstatt 54,-, dass wäre ne Alternative, da ich es wirklich nur dafür brauche um zu wissen, wann das Möpp warm ist. Allerdings reicht der Sensor bei unseren Model nur 25mm in das innere des Öleinfüllstutzen.
@mib
Du hast wo so ein Teil? Und wie warm dein Möpp laut anzeige im Normalfall?
MfG Lars
Verfasst: 28.02.2008, 18:19
von Stunt
da es ein ottomotor ist hätt ich mal gesagt die temperatur des öl liegt zwischen 95 und 120 grad!
da gibt es glaub ich keine unterschiede zum autoottomotor!
korrigiert mich wenn ich mich irre
Verfasst: 28.02.2008, 21:26
von LarsB.
Generell irrst du dich nicht, jedoch geht es mir mehr um das was die Anzeige sagt und nicht wie es sein müsste. Denn die Anzeige zeigt eine geringere Temperatur an, als es eigentlich im Motor sind. Das liegt zum einen daran, dass der Sensor nicht im Öl hängt, sondern allenfalls im Ölnebel und außerdem der Fahrtwind, der auf die Seite des Motors und die Anzeige einwirkt.
Lars
Oiltemperatur
Verfasst: 28.02.2008, 23:00
von joerg600
Moin zusammen, also ich habe den RR-OELTEMP.DIREKTANZEIGER und ich bin damit vollkommen zufrieden,er ist zwar nicht 100% genau aber man kann sich Sicher sein das wenn eine Temp. von 70-80 Grad Angezeigt wird, das der Motor/Öl warm ist.Und das mit dem ablesen finde ich auch nicht gerade schwer, auch während der Fahrt(wenn man gute Augen hat.

Verfasst: 28.02.2008, 23:34
von can2abi
lars, du nimmst ein kochtopf, einen digitalen thermometer und dein RR thermom.
und vergleichst die werte beim aufkochen.
und das mit dem fahrtwind und dem ölnebel, das wird zu wissenschaftlich, für deine ansprüche, meiner meinun nicht relevant.
Verfasst: 29.02.2008, 11:10
von LarsB.
@joerg600
Vielen Dank für den Bericht deiner Erfahrung. Werd mir das Teil holen, da das Angebot mit 29Euro echt günstig ist.
@can2abi
Möglicherweise hast du Recht, aber wie gesagt, nachdem ich im Inet Berichte gefunden habe, in denen von 40Grad Schwankung die Rede war, war ich mir halt unsicher. Denn was nützt mir ein Thermometer das um diesen hohen Wert schwankt.
Re: Oiltemperatur
Verfasst: 29.02.2008, 17:17
von Karlsberg
Moin zusammen, also ich habe den RR-OELTEMP.DIREKTANZEIGER und ich bin damit vollkommen zufrieden,er ist zwar nicht 100% genau aber man kann sich Sicher sein das wenn eine Temp. von 70-80 Grad Angezeigt wird, das der Motor/Öl warm ist.Und das mit dem ablesen finde ich auch nicht gerade schwer, auch während der Fahrt(wenn man gute Augen hat.

Sehe ich genauso und bin voll zufrieden damit
