Seite 1 von 2

Ganganzeige!!!

Verfasst: 18.03.2008, 09:24
von florian.kramer
Hey Jungs und Mädels,
ich hab mir ne Ganganzeige von www.newtacho.de bestellt, aber nicht fertig sondern als Bausatz. Da ich Elektroniker bin, habe ich mir mal zugetraut, das Ding selber zu löten. Hat soweit auch funktioniert. Habe die fertige Ganganzeige gestern mit einem Gleichspannungs-Netzgerät mal ausprobiert. Die Anzeige der Gänge erfolgt über eine 7-Segment-Anzeige. Der Wechsel der Gänge werden von zwei Micro-Reed-Kontakte wahrgenommen, die dann Masse zur Platine weiterschalten. Dadurch wird einmal runter bzw. einmal rauf gezählt. Der Leerlauf wird mit der Anzeige "0" dargestellt, dafür brauche ich eine geschaltete Masse (nur wenn Leerlauf eingelegt ist). Die Spannungsversorgung, die geschaltete Masse (Leerlauf!!!) und die normale Masse hol ich mir vom Tacho. Die Ganganzeige ist in einem kleinen Gehäuse untergebracht (2,2 cm * 2,6 cm * 1,9 cm). So nun meine Fragen!!!!

Ist es möglich die Ganganzeige in den Tacho zu integrieren??? Wenn nein bin ich für jede Idee offen!!! Wenn ja wäre natürlich besser!!!

Gibt es am Tacho eine Dauer-Masse??? (Denk die von der Tachobeleuchtung!!!)

Die geschaltete Masse hol ich mir von N-Lampe im Cockpit, ist doch richtig oder????

Wie soll ich den Dauermagnet und die zwei Reed-Kontakte unten am Schalthebel und direkt daneben am Rahmen befestigen??? Kann mir irgendjemand nen guten Kleber empfehlen???

Was haltet ihr so von der Idee die Anzeige in den Tacho zu integrieren???
Hab mir halt gedacht, ich frag mal hier bevor ich ihn ausbau und dann feststellen muss, dass es nicht funktioniert.

Bin dankbar für jede Antwort.
mfg
Flo

Verfasst: 18.03.2008, 09:35
von Mad-Dog
Da ich die Seite von Newtacho gerade nicht geöffnet bekommen, weiß ich also nicht, ob der Ganganzeiger mit oder ohne Straßenzulassung ist. In der Regel sind die fast immer ohne. (Tüv-Gefahr ?? )

Übersicht über die Kabelbelegung am tacho findest Du im Tutorium Bereich "Cockpitumbau-Info". Da hatte ich das mal eingestellt.

Im Cockpit selber ist kaum Platz für eine zusätzliche Anzeige. Wenn Du es aufschraubst, wirst Du es sehen. Ich würde wenn, das Teil mittig über dem Cockpit montieren , dann hast Du es auch immer im Blickfeld.

Ich wünsch Dir gutes gelingen bzgl. der Read-Kontakte und Magneten !

Verfasst: 18.03.2008, 10:24
von Hägar
Kann mir irgendjemand nen guten Kleber empfehlen???
Mit Kleben habe ich so meine Erfahrungen, auch beruflicher Natur. Wenn man über keine Laborumgebung verfügt, kann man bei technischen Verklebungen unglaublich viel falsch machen.

Für Bastler-Verklebungen an Metall kommt m.E. nur Epoxy-Kleber in Betracht. Alles andere wird für den Moment vielleicht halten, nicht aber von Dauer sein.

In Betracht kommen zähflüssiger 2-Komponenten-Epoxy-Kleber oder 2-Komponenten-Epoxy-Knetmasse.

Für beide gilt:
1. Der Untergrung muß absolut fettfrei sein (!)

2. Für eine ordentliche Durchhärtung muß das angegebene Mischungsverhältnis so exakt wie möglich eingehalten werden. Ansonsten gibts als Ergebnis eine weiche, gummiartige Masse.

3. Temperatur: Auch wenn manche Hersteller gegenteiliges behaupten: Das Zeug wird nur unter Einwirkung von Temperatur richtig hart. Ich nehme in solchen Fällen einen Föhn, den ich mit Holzklötzen ausrichte, und den ich dann zwei Stunden auf die Klebestelle blasen lasse.

Verfasst: 18.03.2008, 12:46
von Kasi
Habe ich mir auch schon mal gedanken drüber gemacht,der laden von dem mein schaltblitz ist hat auch sowas im angebot für kleines geld.
Über tüv braucht ihr euch keinen kopp machen weil solche sachen nicht eingetragen werden müssen,ist eigentlich das gleiche als wenn ihr zb eine borduhr nachrüstet ;)

Verfasst: 18.03.2008, 13:05
von Mad-Dog
ich meinte nur, da die meisten Ebay-Löt Dir einen-Dinger vorzugsweise "ohne Tüv uns StVzo" Zulassen angepriesen werden !

Es gibt aber auch wohl Aussagen im Netz:
Uns liegt eine Stellungnahme des TÜV-SÜD vor:
"das Verbauen einer Ganganzeige ist eine Verbesserung der Ausstattung, bei den meisten Motorrädern ist diese serienmäßig verbaut.
Da es sich hier nicht um eine Änderung im herkömmlichen Sinne (der STVZO) handelt, ist der Anbau auch nicht abnahmepflichtig."

Verfasst: 18.03.2008, 13:14
von Maddin_HH
Ich zitiere mal einen Satz von newtacho.de :
Keine Zulassung entsprechend der StVZO. Die Montage darf somit nur an Motorrädern erfolgen, die nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden
Das ist natürlich nun widersprüchlich mit Mad-Dogs und Kasi´s Aussage...

Verfasst: 18.03.2008, 13:15
von Hägar
Auch wenn's mit der Frage nicht direkt zu tun hat: Ich halte von so einem Teil gar nichts.

Es fängt schon damit an, daß ich nach Gehör und Gefühl fahre, und es mir dabei egal ist, welcher Gang nun gerade drin ist. Ich vermisse also so ein Teil gar nicht. Der einzige Anwendungsfall könnte im längeren Rumgebrummel auf voller AB/Bundesstraße liegen. Da kann es schon mal vorkommen, daß ich sparsam noch einen Gang hochschalten will, was aber nicht geht, weil ich bereits schon im 6ten bin. Na, und? Wen stört's?

Außerdem fängt man sich durch so ein Teil nur zusätzliches Theater ein: Das Ding zeigt ja nicht wirklich den tatsächlichen Gang an, sondern macht ja nichts anderes als die Schaltvorgänge zu zählen. Ab und zu kommt es immer mal vor, daß man faul und nachlässig schaltet, ohne das der nächste Gang rein geht. Der Zähler macht aber ein Schritt und zeigt den nächsten Gang an. Ergebnis: Ganganzeige und tatsächlicher Gang stimmen nicht mehr überein. Das gleiche wird wohl passieren, wenn man bei Wartungsarbeiten bei ausgeschalteter Zündung den Schalthebel betätigt. Der Gangzähler bekommt dann davon nichts mit. Man muß also immer Sorge tragen, daß Anzeige und tatsächlicher Gang auch wirklich übereinstimmen. Wäre mir zu viel Theater.

Ich staune immer, wofür die Leute alle so Geld ausgeben, um hier oder dort noch was dranzubauen. Hab mal gelernt: Eine Konstruktion ist nicht dann perfekt, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn man nichts wesentliches mehr wegnehmen kann. ;) :D

Verfasst: 18.03.2008, 16:09
von florian.kramer
Wegen dem TÜV mach ich mir auch keine Sorgen. Der tut ja ned die Sicherheit beeinträchtigen.

Ob das Sinn macht, soll jeder für sich selber entscheiden. Wenn du z.B. von der Autobahn oder Bundesstraße runterfährst und paarmal runterschaltest weiß man nicht mehr in welchem gang man ist, und dann in der Kurve runterzuschalten ist nicht so gut. Deshalb von der Kurve runterschalten, und die Anzeige kann dir dabei nur helfen, schaden tut se net. Und das mit dem richtigen Zählen ist nur eine Positionierungssache der Reed-Kontakte.

Hat noch jemand Ideen, wo ich die Anzeige befestigen bzw. montieren kann????

mfg
flo

Verfasst: 18.03.2008, 16:22
von Kasi
Meinen tacho würde ich nicht dafür zerflücken,mach doch einfach folgendes(nur du weisst wie das display ausieht und wie gross das ist und wieviel platz du in der tiefe brauchst) halte das display an alle orte die in frage kommen und dann entscheidest du welcher platz am besten ist ;)
Gerade bei der zzr mit der fetten innenverkleidung gibts doch genug möglichkeiten sowas unter zu bringen.

Verfasst: 18.03.2008, 16:25
von florian.kramer
OK danke das werde ich heute oder in den nächsten tagen mal machen.
danke kasi.
mfg
flo

Verfasst: 18.03.2008, 17:19
von ZZR-Molch
Ähm, darf ich als Q-treiber mal was zur Ganganzeige sagen?

Meine hat sowas ja ab werk drinne, hätte auch nie gedacht das man das ding braucht, aber ich muß zugeben man gewöhnt sich doch sehr schnell an das Teil und ich möchte es nicht mehr wieder hergeben 8)

Verfasst: 18.03.2008, 17:55
von pemi
Sowas hatte ich auch damals an meiner Suzuki , GS 850 G !! Ab werk drin bei dem Eisenhaufen :D ! War nicht schlecht !! Ausser Fahrwerk war die Kiste auch zuverlässig , habe Sie mit 96000 km weg gegeben mit ersten Motor und lief immer noch 1a, nur eben Pendelmodell !! ;)

Verfasst: 18.03.2008, 18:03
von Futzi
----------------------------------------

Verfasst: 18.03.2008, 19:44
von florian.kramer
Das mit den Hallgebern ist auch keine schlechte Idee, aber ich habe die Anzeige von Newtacho schon. Ich denke, dass bei richtiger positionierung eine falsche anzeige nicht kommt. fehler können immer mal passieren.
aber durch die richtige position kann man fehler minimieren bzw. vermeiden.

Zu der Anzeige direkt. Hab sie vorher mal genommen und im Cockpit rumgeschaut und im Tacho gibt es keinen Platz. Auch nicht über dem Drehzahlmesser. Übrigens hat mein Möp keine Uhr. Bin jetzt zu dem Entschluß gekommen, sie über die Cockpitverkleidung zu machen (zwischen Verkleidung und Scheibe). Also kurzerhand Scheibe und Innenverkleidungen rausgebaut und ein kleines Loch (für das Kabel der Ganganzeige in die Cockpitverkleidung gebohrt, sieht man nicht, ist oberhalb. Tacho rausgebaut und bestimmte Kabel mithilfe von Löten angezapft. Kabel für die Reedkontakte habe ich unter der linken Innenverkleidung verlegt und die Reed-Kontakte angeschlossen (aber noch nicht befestigt). So und nun habe ich getestet und es hat einwandfrei funktioniert. Jetzt muss ich nur die Anzeige und die Reed-Kontakte mithilfe von 2-Komponenten-Kleber befestigen.
Bilder folgen wenns fertig ist.
mfg
flo

Verfasst: 18.03.2008, 22:37
von gismo656
und ich dachte ihr seid mopedfahrer. :cry:
ich halte von dem teil garnichts, ist aber mein pers. ding.

demnächst will sich bestimmt jemand eine nackenrolle am bike verbauen. :lol:

Verfasst: 18.03.2008, 23:03
von silverblack
@ Futzi,

das Teil was du beschreibst (Verhältnis von Geschwindigkeit und Drehzahl) hat einen bemerkenswerten Nachteil. Wenn du die Kupplung ziehst und Gas weg nimmst (Kurve + schalten) dann fällt das Teil in einen undefinierten Zustand. Also in meinen Augen nie dann brauchbar wenn man es braucht.
Ich bräuchte nur ne abgespeckte Version, die mir sagt " 6. Gang ist schon drinne" :badgrin:

Verfasst: 19.03.2008, 00:59
von can2abi
wer es braucht :lol: :lol:
ist jedem sein ding ;)

fahre schon 29 jahre möp und habe sowas noch nie vermisst..!

aaaaber wenn ich ne gummikuh fahren müsste( gott bewahre) da braucht man wahrscheinlich so ein ding :lol: :lol:

ich brauche eine einparkhilfe, da ich beim wenden aufm hof immer mit m kennzeichen an dem zaun hängen bleibe, gibt doch diese ultraschall dinger für bmw fahrer und weibliche fahrer!!!! :lol: :lol: :lol:

sorry flo ;) nicht persönlich nehmen :lol:

Verfasst: 19.03.2008, 07:48
von Zauberer
Ich bräuchte nur ne abgespeckte Version, die mir sagt " 6. Gang ist schon drinne" :badgrin:
Das wäre auch etwas, mit dem ich etwas anfangen könnte.
Alles andere hat den Touch eines beleuchteten Weihnachtsbaum im Cockpit.

Verfasst: 19.03.2008, 09:11
von pemi
Haben aber zumindest fast Ostern , :lol: ! Also Eier dran hängen !! :lol: ;)

Verfasst: 19.03.2008, 09:48
von Futzi
-----------------------------

Verfasst: 19.03.2008, 21:28
von gzippo
eigentlich kein schlechter gedanke das ding einzubauen,
aber ich find es immer noch besser nach drehzahl zu fahren!
dann erübrigt sich auch das mitzählen, in welchem gang man ist!
hab ich recht? oder steh ich da alleine da?

gruß guido

Verfasst: 19.03.2008, 23:37
von can2abi
nein, du stehst bestimmt nicht alleine da, ;)

aber ist genauso , wie mit dem anderen zubehör
manche können bremsen, manche brauchen abs

war nur nen beispiel, aber wie schon gesagt, jedem das seine ;)

Verfasst: 20.03.2008, 00:56
von Thorsten 2804
Immer schön nach gehör fahren... :D :D

Verfasst: 20.03.2008, 05:53
von Asgard
Meine Meinung dazu :D : Blos gut haben wir nen Drehzahlmesser sodass wir erkennen dass der Motor läuft. :lol:

Verfasst: 20.03.2008, 10:49
von can2abi
solange der drehzahlmesser genauer läuft als die tankanzeige :lol: :lol: :lol: