Seite 1 von 1
Felgen und Rahmen polieren
Verfasst: 28.03.2008, 20:25
von Spätbremser
Tach Leute!
Ich hab mir vorgenommen, den Rahmen und die Felgen meiner Lady
zu polieren, hab aber leider keine Ahnung, wie so etwas von Statten geht.
Sprich ich brauche da ganz dringend ein bißchen Info von jemandem der weiß wie`s gemacht wird.
Im Voraus schon mal danke.
Grüße aus Dänemark...
Verfasst: 28.03.2008, 21:52
von Zauberer
Vom Prinzip her findest du die Antworten im
Tutorium Polieren
Verfasst: 28.03.2008, 23:32
von Thorsten 2804
Felgen polieren ist ja kein Problem......aber den Rahmen polieren könntest du Probleme bekommen mit dem Tüv......die Jungs reagieren ganz komisch auf einen polierten Rahmen.....
Verfasst: 29.03.2008, 13:07
von Stunt
ja das is auch verboten worden heißtan neuen möps is das nich mehr erlaubt!
allerdings is unsere ja nich so jung! also sag einfach das wa schon!
willst das selbst machen?
die arbeit isses nich wert gib lieber n paa euros aus!

wir haben bei nem kumpel die felgenhörner von ner gixxer poliert und das wa schweine arbeit die ich nich noch mal machen werde !
Verfasst: 30.03.2008, 21:55
von Spätbremser
Danke erstma...
Hast du denn ne Idee wat sowas kostet???
Verfasst: 30.03.2008, 22:00
von Superfly_HOF
Felge ca. 70 Euro das Stück bis Drehkante
Rahmen ca. 250 Euro komplett
Sind Alupreise..... Stahl etc. kostet natürlich mehr....
Verfasst: 31.03.2008, 20:59
von Spätbremser
Autsch! Na ja, der nächste Winter kommt bestimmt, ich glaub ich versuche das dann doch lieber in Heimarbeit...

Verfasst: 01.04.2008, 22:23
von Stunt
mutig!
also welgen haben wi mit so einer art stahlwolle poliert wird natürlich nicht hochglanz aber sieht gut aus das mit dem rahmen selbst machen
fänd ich zu viel das is das geld schon wert!
Verfasst: 01.04.2008, 23:50
von Superfly_HOF
Mach nicht den ganzen Rahmen sondern nur die Sichtseiten! Wie es unter der Verkleidung aussieht oder auf der Rückseite des Rahmens ist egal und mit den Sichtseiten bist du denke ich lange genug beschäftigt.
Verfasst: 02.04.2008, 13:23
von holycartman
und achte besonders darauf, die schweißnähte nicht glatt zu schleifen!
Verfasst: 02.04.2008, 17:48
von Superfly_HOF
Bei den Schweißnähten würde ich gar nicht schleifen sondern den Lack wegpolieren. Denke da nimmt man am wenigsten Material ab.
Verfasst: 02.04.2008, 19:00
von Stunt
und der tüv mäkert nich ganz so viel