Seite 1 von 3
Batterie über Winter
Verfasst: 07.05.2008, 18:29
von Nebuka
Da in meinem Bekanntenkreis die Meinungen immer wieder auseinander gehen, wenn ich frage:
"Nehmt ihr die Batterie nun über Winter raus oder bleibt sie im Moped?",
möchte ich mal die Meinung des FORUMs ansehen
Vielen Dank

Verfasst: 07.05.2008, 18:47
von Mad-Dog
Hab mir erlaubt, die Umfrage zu erweitern...
Meine Antwort war nicht mit dabei und betrifft sicherlich auch einige !
Verfasst: 07.05.2008, 18:56
von Nebuka
Kein Problem!
Das sind die Worte, die mir noch fehlten

Verfasst: 07.05.2008, 21:53
von dennis-6e
Da ich auch im Winter oft fahre (Ausnahme aktuelle Saison) blieb die Batterie immer drin. Hatte es nur einmal bei meiner alten KLR, dass ich nach 4 Wochen Standzeit die Batterie leergeorgelt hatte. Musste dann die Batterie über Nacht laden und nächsten Tag gings dann wieder :)
In der aktuellen Wintersaison stand das Moppi fast 3 Monate und die Batterie hatte danach noch genug Saft.
Dennis
Verfasst: 07.05.2008, 21:55
von can2abi
kommt darauf an, ob das möp in der warmen garage oder draußen abgedeckt steht???
da meins gefahren wurde , blieb es drinne
Verfasst: 07.05.2008, 22:12
von Francis
Bei mir bleib sie drinn und dann kurz aufladen wenn sich nichts tut
Verfasst: 08.05.2008, 09:07
von Shrek
Hab sie letzten Winter drin gelassen und das Möp war ohne viel orgeln gleich da.
Verfasst: 08.05.2008, 09:44
von lubo
meinen ersten winter über hatte ich sie auch drin und angeschlossen gelassen. sie sprang zwar an, aber ich habe sie dann noch mal geladen.
Verfasst: 08.05.2008, 09:47
von Brax
Bei mir kommt die Bat auch über Winter an ein Erhaltungsladegerät. Da ich mir das mit meinem Schwiegervater teile (der noch 2 Bikes hat), hängt se somit alle 3 Wochen jeweils für 1ne Woche dran.
Dann wird Wasser aufgefüllt und gut (is ja keine grosse Arbeit). Und die Bat dankt es mir seit 2004, dass es immer noch die erste is

Verfasst: 08.05.2008, 11:13
von zzrler
da mein Möpp im Hausflur übernachten darf und auch im Winter gefahren wird, bleibt sie natürlich drinn. Bis jetzt ohne Probleme
Verfasst: 11.05.2008, 10:13
von flobli
...bleibt bei mir auch drin. ich bin zu faul.
Verfasst: 11.05.2008, 19:24
von pemi
Meine ist immer drin geblieben , nie raus gekommen und hat 12,5 Jahre gehalten !!!! Habe erst jetzt ne Neue Gebrauchte drin !!

Verfasst: 11.05.2008, 20:04
von ZX
Musste mir diese Jahr auch eine neue holen, habe sie die letzten beiden Jahre ausgebaut gehabt. Wenn es die erste Batterie war dann hat sie 13,5 Jahre gehalten.
Die neue baue ich erst mal nicht aus im Winter, Möp seht ja inner Garage

Verfasst: 21.06.2008, 11:41
von Nebuka
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das Ergebnis sieht ähnlich aus wie in meinem Bekanntenkreis,
wird hier aber noch durch Zahlen unterstützt.
Meine Batterie wird wohl im nächsten Winter dann einfach mal raus kommen.
Test direkt am Objekt

Verfasst: 31.07.2008, 18:47
von PepperB
Im letzten Winter bin ich zu pft gefahren um sie auszubauen...
Aber ansonsten habe ich mir eine Steckdose verbaut und daran schließe ich dann das Erhaltungsladegerät an. Brauch ich halt die Batterie nicht ausbauen, ist auch eine Wartungsfreie.
Verfasst: 26.01.2009, 08:51
von Zauberer
Und es ist wieder mal Winter!
Was macht ihr mit euren Batterien? Beteiligt euch an der Umfrage.
Verfasst: 26.01.2009, 09:01
von Heidecamper
Und es ist wieder mal Winter!
Der hoffendlich bald vorbei ist.
Bei unseren Motorrädern sind die Batterien drin geblieben. Ich war letzte Woche in der Garage (mußte unbedingt mal wieder verbranntes Benzin riechen

) und ...........die Mopeds sind ohne große Probleme angesprungen.

Verfasst: 26.01.2009, 12:48
von edhunter667
Meine bleibt im Winter auch im Möp.
Die erste Batterie hat so von 1994 - 2008 gehalten, wenn die zweite genau so lange hält, bin ich voll zufrieden

Verfasst: 26.01.2009, 13:02
von Caspar
Ich lass die Batterie auch immer drin,aber ich fahr auch min 1-2 mal in Monat mit den Möp eine Kleine Runde

Verfasst: 26.01.2009, 13:58
von uvex
Also ich habe sie bis jetzt immer raus genommen und dann zum Start der Sasion einem aufgeladen und gut.
Ist ja nicht so der Aufwand

Verfasst: 26.01.2009, 16:11
von Matrix
Nachdem ja meine Kleine,zwar unter Dach, aber trotzdem Drausen steht,
hab ich die Batterie mal ausgebaut und ins warme gebracht. Bei den Minustemperaturen die wir Heuer schon hatte,war des wohl die richtige Entscheidung. Kurz vor Einbau gibts dann noch ne Ladung, und dann iss gut.

Verfasst: 26.01.2009, 16:48
von cheetah
Und es ist wieder mal Winter!
Was macht ihr mit euren Batterien? Beteiligt euch an der Umfrage.
Wie?
Ich bekomme nix zum Abstimmen angeboten....
Verfasst: 26.01.2009, 19:33
von uvex
Denke mal das die schon abgelaufen ist da sie wahrscheinlich zeitlich begrentzt war.
Bin auch schon nicht zur Abstimmung gekommen

Verfasst: 26.01.2009, 20:24
von Garam
Batterie bleibt drin, da ich auch im Winter fahre (nach Möglichekeit einmal im Monat) Mopped steht in der Garage.
Ich hatte sie neulich am Ladegerät - war noch voll.
Verfasst: 27.01.2009, 12:19
von Andy79
Meine wurde dieses Jahr ausgebaut, da die letzte den vorherigen Winter nicht überlebt hatte

In vier Wochen zeigt sich dann, was los ist
