Seite 1 von 1
Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 25.07.2008, 22:24
von Tim
Hi auch,
habe mit meiner Maschine neuerdings ein Problem:
Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass beim BEschleunigen die Drehzahl stark hochgeht, aber nur wenig Leistung übertragen wird. Es ist so, als wenn ich Gas geben würde, obwohl ich noch teilweise die Kupplung gedrückt hätte. Das ist aber nicht so. Meistens beschleunigt sie auch noch normal, aber es kommt immer öfter vor, dass dieses Problem auftritt.
Hat jemand Ahnung, woran das liegen kann, ic habe Angst, ich mache durch das Fahren immer ehr kaputt?
Verfasst: 26.07.2008, 06:05
von Asgard
Bestimmt tritt das Problem bei höheren Drehzahlen auf? Es liegt an der Kupplung. Entweder kannst du noch am Zug neu einstellen oder sie ist Platt. (Belege runter)
Verfasst: 26.07.2008, 08:35
von cheetah
Hast Du einen Ölwechsel gemacht?
Vielleicht ist das falsche Öl drin.
Verfasst: 26.07.2008, 16:43
von Tim
Danke erst mal für die schnelle Antwort !!!
@ Asgard:
Also 100%ig kann ich es nicht sagen, aber ich bin der Meinung, dass es wirklich hauptsächlich bei Hhohen Drehzahlen auftritt.
Kannst du mir ieleicht beschreiben, wo und was ich da einstellen muss. Undist es normal, dass die Kupplung schon nach ca. 29k km runter ist?
@ cheetah:
Ölwechsel hatte ich am Anfang der Saison (April) gemacht. Ich gaube, wenn es daran läge, hätte es früher auftreten müssen.
Verfasst: 26.07.2008, 16:46
von bruce1st
Hi.
Wenn es die Kupplung ist,rutscht Sie meist ab ca 8000 Umdrehungen.
Und meist ab dem 3 bzw 4 Gang.
Drehzahl geht dann schlagartig hoch,ohne das die Maschine beschleunigt.
War bei mir so.
Ich habe nur den Kupplungszug entspannen müssen.Da war das Problem behoben.
Verfasst: 26.07.2008, 16:56
von Tim
Mmmh,
habe dass noch nie gemacht? Kannst du mir beschreiben, wie das geht?
Verfasst: 26.07.2008, 16:57
von Kasi
Genau so ist das, wenn die kupplung rutscht haste zuwenig spiel,wenn es kracht beim schalten ist das spiel zu gross.
Vorausgesetzt die kupplung und ihre bauteile sind technisch ok und nicht verschlissen.
Prüf mal das spiel am handhebel und stell es dort nach,wenns linderung bringt ist alles paletti,zur reperatur der kupplung solltest du ein handbuch besitzen.

Verfasst: 26.07.2008, 17:25
von bruce1st
Das Spiel am Kupplungshebel sollte zwischen Hebel und Halter, in etwa 2 bis 3mm betragen.
Verfasst: 27.07.2008, 00:45
von Tim
Ich werde es morgen mal versuchen am Kupplungshebel was einzustellen, danke an euch alle !!!!
Verfasst: 27.07.2008, 12:15
von Oppa
Hi, kleine Ergänzung noch:
versuche einmal im ersten Gang die Maschine anzuschieben und zieh dann langsam die Kupplung. Wenn sie sich schon nach wenigen mm Helbelweg schieben lässt, dann ist sie nachzustellen und zwar ist die Hohlschraube reinzudrehen.
Dann mal unten rechts, Unterseite Kupplungsgehäuse die Stellung des Kupplungshebels prüfen. Bei neuer Kupplung zeigt er nach hinten rechts (ca. 5Uhr-Stellung). Je mehr die Kupplung verschlissen ist, um so mehr wandert er nach vorne (Umso 'kürzer' muss der Zug eingestellt sein).
Sollte am Kupplungshebel keine Einstellmöglichkeit mehr sein (weil Schraube komplett eingedreht) kannst Du unten auch noch einstellen.
Gruß,
Oppa
Verfasst: 27.07.2008, 23:08
von Tim
Super, danke, werde ich mal ausprobieren
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 28.10.2010, 20:21
von sash
Hi hallo ich habe mir meine ZZR jetzt mal für den winter in schuppen gehangen um sie wieder tüv fit zumachen und hatte letzte saison das selbe problem mit den hohen Drehzahlen und wollte mal fragen ob das hier zu einem Ergebniss gekommen ist??? Oder könnte es sein das die dichtung der Vergasseransaugstutzen undicht sind und sie falschluft zieht???
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 28.10.2010, 20:24
von Zauberer
Erst einmal würde ich dir raten, dich im Bereich
Ich bin neu vorzustellen.
Es fällt doch keiner mit der Tür, bzw. Fragen einfach so ins Haus.
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 30.10.2010, 10:32
von sash
Ok vorgestellt habe ich mich

kann mir jemand bei dem Problem helfen???
BZW sagen wie das bei Tim ausgegangen ist???
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 30.10.2010, 11:10
von ZZR-infiziert
Moin, wie macht sich das denn bemerkbar

Drehzahl hoch ab 3. Gang, aber ohne Vortrieb > Kupplung rutscht eventuell. Jetzt versuche es bitte, etwas konkreter zu beschreiben

Falschluft kannst Du ja relativ einfach testen, bei laufendem Motor startpilot oder Bremsenreiniger an die Ansaugstutzen sprühen und drauf achten ob sich die Drehzahl ändert.
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 30.10.2010, 12:24
von sash
Ah verdammt das mit dem startpilot ist gut, hätte ich mal testen sollen wo sie noch an einem stück war^^ aber ja also ab welchem gang das jetzt genau ist kann ich nicht genau sagen aber es ist halt wenn ich dann am hahn drehe kommt keine oder eher wenig geschwindigkeit nur die drehzahlen gehen voll hoch.
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 30.10.2010, 13:20
von Zauberer
Falschluft kannst du ausschließen. Wo soll denn die Drehzahl hin, wenn sie nicht am Hinterrad ankommt?
Die kann nur in der Kupplung verloren gehen; sprich, die Kupplung rutscht durch.
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 30.10.2010, 19:48
von Matrix
Zauberer hat geschrieben:Falschluft kannst du ausschließen. Wo soll denn die Drehzahl hin, wenn sie nicht am Hinterrad ankommt?
Die kann nur in der Kupplung verloren gehen; sprich, die Kupplung rutscht durch.
...kann ich nur bestätigen. Bei mir waren es im Sommer die Stahlscheiben zwischen den Lammellen...hatten Untermass und dementsprechent gabs ab 8500 umdrehungen die selben Symptome. Neue Scheiben rein und das Teil zieht wieder durch bis in den Begrenzer

Zum Thema Kupplung hat ja Hägar schon professionelle Treats geschrieben... da würde ich mich mal kundig machen!
Re: Hohe Drehzahl und keine Power
Verfasst: 04.11.2010, 19:43
von Bonnies Clyde
Ich hatte das Problem zwar nicht an meiner aktuellen ZZR aber das mit dem "Die Drehzahl geht hoch und nix kommt bei rum" kenn ich auch.
Hast du mal versucht mit einer höher anliegenden Drehzahl zu schalten?
Dann sollte das Problem nämlich nach meinen ERfahrungen weniger hart ausfallen.
Wenn du aus dem Drehzahlkeller voll aufmachst, die Maschine Drehzahl aufbaut, dann die Drehzahll wieder etwas absackt und dann erst Geschwindigkeit aufgebaut wird ist definitiv die Kupplung der Übeltäter.
Mit Grüßen
Mathias