Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Fox696
Fahrschüler
Beiträge: 19 Registriert: 09.08.2005, 10:59
Wohnort: Bonn
Status:
Offline
Beitrag
von Fox696 » 19.03.2006, 08:36
Erfahrungsberichte .
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Guten Morgen,
habe es zwar in einem anderen Thema schon gefragt, aber hier liest es wenigstens jeder.
Also: Welchen Reifen würdet ihr euch als nächstes drauf ziehen? Freue mich auf eure Antworten.
Na dann mal los....
Erfahrungsberichte
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848 Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Roadrunner » 19.03.2006, 08:44
NO RISK - NO FUN
flobli
Schrauber
Beiträge: 911 Registriert: 05.09.2005, 18:45
Wohnort: Flörsheim
Status:
Offline
Beitrag
von flobli » 19.03.2006, 09:01
moin,
also meine ziege lässte sich ganz gut mit dem Metzeler ME Z1 bewegen. bin auch der metzeler-fan! der Bridgestone BT56 soll auch ganz gut zu schweren mopeds passen. ansonsten wird auch oft der Pirelli Dragon empfohlen. ist aber auch aus dem haus metzeler...
da ich weniger grosse strecken fahre, wird der nächste vielleicht ein 190er dragon werden, wenn mal ein wechseln der beiden reifen ansteht. ansonsten, wenn der vorderreifen noch gut ist, dann erstmal wieder den ME Z1.
grüße
flo
Böser alter Mann! Mit Tendenz zum Spamen!
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 19.03.2006, 09:08
Pilot Power
ZX
Moderator
Beiträge: 5000 Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Status:
Offline
Beitrag
von ZX » 19.03.2006, 10:19
Werde als nächstzes den Z6 draufmachen
Fahr nie schneller als Dein
Schutzengel fliegen kann
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343 Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Francis » 19.03.2006, 11:45
Wenn Alles klappt weden es bei mir Road&Attack von Conti :mrgreen: :mrgreen:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3345 Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status:
Offline
Beitrag
von Heidecamper » 19.03.2006, 11:48
Ich habe mir einen Satz Pilot Road geholt, aber noch nicht aufgezogen
Viele Grüße aus dem Vorharz
kowinator
Kurvenheizer
Beiträge: 1128 Registriert: 26.09.2005, 20:21
Wohnort: Essen-Ruhrpott
Status:
Offline
Beitrag
von kowinator » 19.03.2006, 11:51
Francis hat geschrieben: Wenn Alles klappt weden es bei mir Road&Attack von Conti :mrgreen: :mrgreen:
Genau klappt schon
Wer vor der Kurve nicht bremst,war auf der Geraden ne Schwuchtel.
.....................................................................
Gallerie ansehen ;)
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16501 Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Zauberer » 19.03.2006, 13:02
habe den Pilot Road drauf und werde diese Saison auf Metzeler wechseln.
M1, M3 ... mal gucken.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>>
meine Bilder gucken und staunen
dolmann
Status:
Offline
Beitrag
von dolmann » 19.03.2006, 13:58
Francis hat geschrieben: Wenn Alles klappt weden es bei mir Road&Attack von Conti :mrgreen: :mrgreen:
die hab ich auch drauf und sind meiner meinung nach super kleben gut !!
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343 Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Francis » 19.03.2006, 14:16
Hi Dollmann hast du Reifenfreigabe für die Road&Attack.
Wenn ja kannst du mir der per E-Mail schicken .....Bitte
:mrgreen:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1926 Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Status:
Offline
Beitrag
von kawasurfer » 19.03.2006, 17:11
noch einen vorderreifen z4 und dannach m1 oder m3. wohl eher den m3. der ist die weiterentwicklung und hat die laufleistungschwäche des m1 nicht mehr.
D Modell 69.000 km und ASGARD
der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?
StefanR
Anfänger
Beiträge: 57 Registriert: 24.07.2005, 11:09
Wohnort: Hamburg
Status:
Offline
Beitrag
von StefanR » 19.03.2006, 18:16
Ich fahr den Michelin Macadam 90X.
Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von
1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6°. Nach den Gesetzen der
Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen -aber die Hummel
weiss das nicht.
Futzi
Status:
Offline
Beitrag
von Futzi » 19.03.2006, 18:38
-closed-
Zuletzt geändert von Futzi am 10.11.2007, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
ZX
Moderator
Beiträge: 5000 Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Status:
Offline
Beitrag
von ZX » 19.03.2006, 19:14
Schön zu hören die liegen nämlich schon bereit
Fahr nie schneller als Dein
Schutzengel fliegen kann
silberding
Status:
Offline
Beitrag
von silberding » 19.03.2006, 20:40
Ich hab die Avon Reifen drauf und steh dazu
Gruß
silber
bienchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1357 Registriert: 22.10.2005, 15:43
Wohnort: Hamm/ in Westf.
Status:
Offline
Beitrag
von bienchen » 19.03.2006, 22:09
Ich habe von Bridgestone die BT 20 drauf, bin zufrieden
ein Engel fliegt mit 152 PS
31000 Km
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786 Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status:
Offline
Beitrag
von Maddin_HH » 19.03.2006, 23:22
Ich hab erst letzte Woche den Metzeler M6 drauf gemacht, kann aber noch nicht viel drüber erzählen(erst ca. 20km gefahren)
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089 Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status:
Offline
Beitrag
von Mad-Dog » 20.03.2006, 08:40
M1
ist wie auf Schienen fahren ...
Aber
Man kann wie bei einem Neuwagen jeden Monat Geld zurücklegen , um den Wertverlust auszugleichen .. oder den Gummiverlust *g*
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848 Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Roadrunner » 20.03.2006, 08:45
Och , So schlimm ist es aber net !!! Meine Langzeit erfahrung sacht wat anderes ! ich muß zwar gestehen das ich nicht mehr so nach den km schaue , aber ich brauchte letztes Jahr nur einen Satz Reifen ! Mit der Außnahme das ich für meinen Italien Urlaub meine Bridgestone BT 014 drauf hatte !!
Der rest des Jahres war der eine Satz M 1 !!!
NO RISK - NO FUN
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089 Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status:
Offline
Beitrag
von Mad-Dog » 20.03.2006, 08:47
echt ? dann bist Du aber nicht viel gefahren :P :P :P
schaun wir mal ... wenn se 3000 Km halten, dann brauch ich nachm Harz nen neuen Hinterreifen ...
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848 Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Roadrunner » 20.03.2006, 08:52
echt ? dann bist Du aber nicht viel gefahren
Sack ! :P
Also der Italien Urlab warn so um 2000 km ! .......... Ich schätze mal ganz Vorsichtig das die M 1 jetzt so um die 5 bis 6000 km gelaufen sind !
Der Vordere sieht sogar noch recht gut aus ! Der Hintere geht noch bis die Freigabe vom M 3 da ist !
NO RISK - NO FUN
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089 Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status:
Offline
Beitrag
von Mad-Dog » 20.03.2006, 08:55
5-6000 ist aber recht ordentlich .. die müßten doch fast Blank sein !?!
*Hoffnung weckt in mir*
Aber Ok .. du fährst ja eh nicht so durch die Kurven ... BIst ja eher der Tourenfahrer...
*jetzt muß ich aber mal gaaanz schnell weg und mich verstecken *
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848 Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Roadrunner » 20.03.2006, 08:57
NO RISK - NO FUN
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16501 Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Zauberer » 20.03.2006, 09:29
hat die Laufleistung nicht was mit dem Anpressdruck zu tun?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>>
meine Bilder gucken und staunen