Seite 1 von 1

Bremsleitung wechseln Ja oder Nein???

Verfasst: 23.09.2008, 20:19
von Mofa Rider
Hi,

ich hab mal in meinem Rep. Handbuch nach den Bremsleitungen gesehen und gelesen, das sie alle 4 Jahre gewechselt werden sollten. Meine Bremsleitungen sind mindestens 5 jahre oder noch nie gewechselt worden, ich weiß es nicht... Kann so eine Bremsleitung einfach so platzen??? ich hab sie mal untersucht und die Bremsflüssigkeit getauscht...die sind nicht porös oder so...muss ich neue dran bauen oder kann ich die so weiter benutzen???

Gruß

Mofa Rider

Verfasst: 23.09.2008, 20:20
von florian.kramer
solltest du schon machen, bremse ist lebenswichtig!!!!
kannst ja gleich aufrüsten auf stahlflexleitungen...

mfg
flo

Verfasst: 24.09.2008, 09:16
von zzrler
Du schreibst das deine Bremsleitungen mindestens 5 Jahre alt sind. Bei einem 92èr Modell. Also wären die Leitungen ja schon mal gewechselt worden. Nachvollziehbar?
Bremsleitungen platzen in der Regel nicht einfach so. Sie können porös werden und somit undicht. Außerdem kann die Bremsflüssigkeit dann auch schneller Wasser ziehen. Außerdem halten die Gummischläuche wenn sie mal in die Jahre kommen auch dem Bremsdruck nicht mehr so stand wie neue oder besser noch Stahlflexleitungen. Dadurch verändert sich der Bremspunkt ins Negative.
Also wenn du deine Bremsleitungen ersetzen möchtest (sehr vernünftig ;) ) dann verbaue gleich Stahlflex.
Gruß Michael

Verfasst: 24.09.2008, 09:44
von mib
Ich kann dir auch nur den Tipp geben auf Stahlflex umzurüsten. Weniger aufgrund der Optik, vielmehr aufgrund des verbesserten Bremsverhaltens (stabiler Druckpunkt).

http://www.stahlflex-center.de/index.html