Seite 1 von 2
					
				Mit 34 PS auf Norwegen Tour?
				Verfasst: 19.10.2008, 11:33
				von Bishop
				Hallöchen ZZR-ler und alle anderen,
ich plane mit einem Kumpel eine Norwegen Tour im nächsten Sommer. Ich muss dann aber noch mit Drosselung fahren. 
Meint Ihr man das reicht um mit voller Bepackung eine entspannte Reise antreten zu können? Oder gibt es irgendwelche Bedenken für den Motor.
Ich bin mir nicht sicher ob da genug Freude aufkommt. Evtl doch eine Neuprüfung auf offene Maschine?
Hat schon jemand eine längere Reise mit 34 ps gemacht? Wie wars?
Danke schonmal für Eure Antworten!
mfg Bishop
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.2008, 13:56
				von Mad-Dog
				Ich kann zwar nicht mitreden  - jedoch auf Erfahrungen anderer etwas mitteilen.
Ein Freund von mir ist vor 2 Jahren mit seiner BMW R 75/6 und knapp über 50 PS mit 2 Seitenkoffern und Tankrucksack zum großen BMW Treffen nach Norwegen gefahren. Es hat funktioniert. DU willst ja nicht heizen sondern entspannt deine Tour fahren. 
Auch mit 34 PS bist Du schnell unterwegs - also kein Panik.
Nimm nur genug Geld mit für die Fähre - die sind schweine teuer !!
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.2008, 13:57
				von 599cc
				Bin mit der gedrosselten SV 650S (Tochter)  Frankfurt  Salzburg Fuessen Frankfurt gefahren. Zugegeben: es ist etwas mau, aber bei streng defensiver Fahrweise durchaus machbar.
Hormone ausschalten, wenig ueberholen und Landschaft geniessen.
Und viel Spass bei der Mitternachtssonne.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.2008, 14:16
				von florian.kramer
				ich bin mit meiner alten ne tour von 2500 km gefahren....
zum chiemsee und dann jeden tag woanders hin, österreich usw...
wenn es keine langen geraden sind und nur viele kurven sind mir ein kumpel mit ner r1 auch net weggefahren...
nur berg hoch hast halt bissle probleme mit zu halten...
also passt schon, keine sorgen...
bin auch mit viel gepäck gefahren....
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.2008, 16:11
				von Lilein
				Kann nur sagen, dass ich vor 2006 auch mit 34 PS und zwei Leuten und voll bepackt in die Eifel gefahren bin. Okay, bergauf gehts schon ein bisschen langsamer, aber bergab dafür um so schneller  
  
  Und wenn du alleine fährst ist es glaube ich gar nicht schlimm!
Für den Motor ist es wohl nicht schädlich, solang er einigermaßen in Schuss ist!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.2008, 17:34
				von Kasi
				Wo ist das problem???...selbst mit nem trecker kommste ans nordkapp 
 
Nee mal im ernst,du musst wissen das du nur 34 ps hast und dementsprechend zu werke gehen.
599cc bringt es auf den punkt.....wenig ueberholen und Landschaft geniessen.Und viel Spass bei der Mitternachtssonne. 
 
Wichtig ist das du deinen kumpel einnordest,der muss das auch verstehen und wissen das es keine hetztour wird.
Wenn du/ihr damit klarkommt wird das ein unvergesslicher urlaub...sofern nicht nur kackwetter ist.
Das nordische volk ist sehr freundlich und hilfsbereit und ihr werdet null probleme haben kontakt zu  bekommen.....und ratz fatz findet ihr euch zuhause bei denen im wohnzimmer wieder.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.2008, 18:38
				von Bishop
				OK, danke für die Antworten.
Ich denke auch, dass das wohl klappen wird. Ich lass die Maschine eben vorher checken und dann einfach mal schauen wies läuft.
Wenn ich jetzt noch das Problem mit meiner einschlafenden Gashand hinkriege 

  kann die Tour ja kommen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.2008, 19:36
				von Dodo1982
				Mir sind auch die hände immer eingeschlafen, entweder liegt es an dein rücken oder du enspannst dich nicht. Fahre mal etwas langsamer und sei nicht so krampfhaft am gashahn, dann geht bestimmt auch ohne einschlafen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.10.2008, 13:51
				von mib
				Fährst du mit Rucksack, der evtl. die Blutzufuhr ab Arm einschränkt? Oder zu kleine Handschuhe?
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.10.2008, 18:55
				von Bishop
				Ich hab schon so viel ausprobiert, entspannte Sitzposition, Rücken anspannen, Griff lockern usw. Nix hilft, nach ein paar Kilometern spür ich nix mehr in der Hand. Hab aber auch schon im linken Handgelenk ne OP gehabt wegen Sehnenentzündung, rechts scheint auch was nicht in Ordnung zu sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.10.2008, 20:13
				von Dodo1982
				Hast du ne geldbörse hinten in der arschtasche???
Das kann so etwas auch auslösen.
Wenn nicht dann versuche es doch mal mit bandagen, die gibt es bei polo von flm unter 15€
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.10.2008, 08:13
				von zzrler
				Mal über nen Superbike-Lenker nachgedacht?
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.10.2008, 11:03
				von Kasi
				Wenn du ständig probleme mit eingeschlafenen händen hast und das nur beim moped fahren auftritt wirst du nicht umhin kommen an deiner sitzhaltung was zu ändern.da die orginalstummel(leider) nicht zu verstellen sind wäre ein superbikelenker ne  lösung.
ich denke dein prob liegt im oberkörper also kann man die beinhaltung vernachlässgen.
Bei deiner geplanten tour in verbindung mit einem vollen tankrucksack macht das mit dem sb-lenker sowieso sinn. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.10.2008, 21:40
				von Stunt
				Ich denke auch, dass das wohl klappen wird. Ich lass die Maschine eben vorher checken und dann einfach mal schauen wies läuft. 
gaaaar kein problem! bin mit meiner volbepackt(siehe fotoalbum) freundin und 34 ps drosselung zum gardasee gefahren! 
ohne probleme!!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.01.2009, 22:27
				von Mackasaki
				Ich bin mit 60 PS und 4 Tonnen in Norwegen gewesen, hat auch geklappat (ok geplatztes Getriebe mal ausgenommen).
Fahre im Sommer auch mit dem Möp in den Norden  

  Ich bring dann ein Schleppseil mit 
 
Ich kann auch nur bestätigen, dass Menschen und Land wundervoll sind.
Aber vorsichtig in den Städten und dem dortigen Nachtleben!
Ihr könnt euch die Fähre sparen. Es gibt eine Brückenverbindung über Dänemark nach Schweden.Sind zwar mehr Kilometer, aber ihr wollt doch nicht Geld bezahlen um chauffiert zu werden oder? 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.01.2009, 22:59
				von can2abi
				war mit 50ps güllepumpe und vollem gepäck über die balkanstrecke  runter in die türkei...
habe nichts vermisst 
 
konnte halt keine wheelis machen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.01.2009, 23:28
				von Freeeeze
				Die Stafen für "Geschwindigkeitsübertretungen " sind doch sowieso sau hoch da oben  
 
Seh mit den 34 ps auch kein Prob, so lange du ned auf 2500m - Bergen unterwegs bist  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.01.2009, 23:52
				von Oppa
				war mit 50ps güllepumpe und vollem gepäck über die balkanstrecke  runter in die türkei...
habe nichts vermisst 
 
konnte halt keine wheelis machen 

Dann hast Du das Gepäck falsch verteilt! 
 
Oppa
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.01.2009, 20:22
				von sir lonn
				ich sehe da auch kein problem drinn, weshalb auch. aber mal ne andere frage. wie macht ihr das auf solchen touren mit kettenspannung prüfen und gegebenfalls einstellen. man kann ja schlecht sein ganzes werkzeug mitnehmen. so viel platz hat man ja auch nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.01.2009, 20:44
				von gently
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.01.2009, 20:45
				von sir lonn
				das ist eine möglichkeit. aber das habe ich nicht. und ein drehmomentschlüssel nimmt ja auch etwas an platzt weg.
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.01.2009, 21:03
				von gently
				Du sollst ja nicht die halbe Werkstatt mitschleppen, sondenr nur das nötigste 

 Ein Drehmomentenschlüssel wäre bei meiner Grundausstattung nicht umbedingt dabei, auf soviel SChrauberei am Straßenrand hätt ich dann doch keine Lust.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.01.2009, 23:20
				von can2abi
				also das bordwerkzeug, wobei einige schlüssel aus anderem material ersetzt wurden.. das reicht für erste hilfe!
und dann eine plastikkarte für schutzbrief 

  muß nicht die teure adac sein, gibt viel günstigere, vielleicht sogar von deiner versicherung.(klappt gut 

 )
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.01.2009, 14:09
				von sir lonn
				gut, aber zum kettenspannung verändern brauche ich doch einen drehmomentschlüssel. aber das muss dann halt mal so gehen. man kann ja immer noch ne günstige werkstatt suchen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2009, 08:44
				von gently
				Am Ende ist es doch sinnvoller, wenn du dein Möp vor der Großen Tour mal ordentlich durchcheckst oder durchchecken lässt und gleich so einstellst, dass mit Gepäck und Sozia alles passt. Man wil ja auch die Tour genießen, und nicht als an der Mufte rumdoktoren 
