Seite 1 von 2
4in2 Anlage oder Endtöpfe für 02er ZZR600
Verfasst: 01.01.2009, 18:27
von Stollemann
Moin Moin,
schlag mich die ganzen letzten tage mit der SuFu rum und kann einfach keine passende Auspuffanlage bzw passende Endtöpfe für meine ZZR600 (ZX600E) Baujahr 2002 finden! Suche eigentlich nur Endtöpfe da sie meist preiswerter sind aber falls es sowas garnicht gibt tuts auch ne komplettanlage... sie sollte herausnehmbare Killer haben und schön sportlich klingen bzw. ohne Killer gut Krach machen

Und ich möcht gern bei 4in2 bleiben.
jemand ne idee?
Danke
Tim
PS: Bei power4bikes hab ich mich schon kundig gemacht die haben nichts für ne 02er ZZR.
Verfasst: 01.01.2009, 18:42
von Heidecamper
Hmmm............
4 in 2............herausnehmbare Eater..........guter Klang,
spricht doch vieles für Rombos.

Verfasst: 01.01.2009, 18:44
von Caspar
LINK (1)Schau mal

und hier sind 4in2 Pötte
LINK (2)
Die haben bestimmt was für Dich
LINK (3) ZZR E 600 bis Bj.2002

(4)
LINK
Verfasst: 01.01.2009, 20:01
von Stollemann
hey super !
danke für die schnellen antworten!
die barracuda töpfe machen n guten eindruck! hat die jemand schon verbaut? mussich quasi einfach 2stk vom 3ten link kaufen und dranbauen und mich freuen? was brauch ich bolt on oder slip on? in der preisliste steht was von aufpreis kat euro 2? brauch ich ja sicherlich auch ?? sorry für die ganzen fragen bin echt neuling auf dem gebiet...
Danke
Tim
Verfasst: 01.01.2009, 20:05
von Mark B.
Könnte man sich theoretisch nicht 2 günstige Endtöpfe bei Louis kaufen und die irgenwie drauf bauen? Dann wäre ich mit knapp 300€ dabei wenn ich diese hier nehmen würde.
http://www.louis.de/_10d593a293d304f4b9 ... r=10029703
Verfasst: 02.01.2009, 11:35
von Caspar
Hast du ein D oder E Modell
Für ein D-Modell ist das hier günstig
LINK
So ganz einfach ist es nicht aber wenn man jemand hat der Schweißen kann ,dann geht es schon einfacher
Wenn du deine Alte Auspuffanlage Komplett bei eBay verkaufst bekommst du so um die 100Euro .Dann ist die neue schon echt günstig

Die von Louis sind auch nicht Billiger dann lieber hier
LINK und die passen dann auch

Verfasst: 02.01.2009, 12:18
von Mark B.
Ich hab ein E Modell.Schweißen ist nicht das Problem aber ich bin mir da noch nicht so sicher was ich kaufen soll aber es ist ja noch bischen Zeit bis zum Sommer.

Verfasst: 02.01.2009, 12:24
von Caspar
Ich hab ein E Modell.Schweißen ist nicht das Problem aber ich bin mir da noch nicht so sicher was ich kaufen soll aber es ist ja noch bischen Zeit bis zum Sommer.

Sommer

wann fängst du mit den Möp fahren an

Man(n) schraubt jetzt an seinen Möp.Damit man im März oder April fertig ist und dann fahren kann

Verfasst: 02.01.2009, 15:44
von Mark B.
Ich hab ein E Modell.Schweißen ist nicht das Problem aber ich bin mir da noch nicht so sicher was ich kaufen soll aber es ist ja noch bischen Zeit bis zum Sommer.

Sommer

wann fängst du mit den Möp fahren an

Man(n) schraubt jetzt an seinen Möp.Damit man im März oder April fertig ist und dann fahren kann

Bin halt ein schneller Schrauber

Verfasst: 02.01.2009, 21:42
von Stollemann
meine frage von oben nochmal hier unten anhängt
hey super !
danke für die schnellen antworten!
die barracuda töpfe machen n guten eindruck! hat die jemand schon verbaut? mussich quasi einfach 2stk vom 3ten link kaufen und dranbauen und mich freuen? was brauch ich bolt on oder slip on? in der preisliste steht was von aufpreis kat euro 2? brauch ich ja sicherlich auch ?? sorry für die ganzen fragen bin echt neuling auf dem gebiet...
Danke
Tim
Verfasst: 02.01.2009, 21:54
von Preusse76
die gibt es als Satz,heißt ein linken und einen rechten und ja die hören sich gut an.
Es gab hier auch mal Soundfiles,ist zwar nicht von einer zzr aber so in der art hören sie sich an
http://www.icandycollection.com/MotoMed ... Moira.html
Verfasst: 02.01.2009, 22:57
von Caspar
@Preusse76
Du kannst doch nicht den Klang von einer 1000er Kawa mit den einer 600er vergleichen

@ Stollemann du kannst auch nicht einfach 2 Stück kaufen ,von einer Sorte .Es gibt Linke und Rechte

was willst du mit 2 Rechten

und wir haben auch kein Slip on und auch kein Bolt on. Unterschied Bolt on wird geschraubt am Flansch

und Slip on wird gesteckt an einen Verbindungsrohr

was wir nicht haben


wie willst du die neuen Pötte anbauen

schau dir mal die Bilder an

Verfasst: 02.01.2009, 23:26
von Stollemann
danke,
ja das mit den dem linken und rechten ergibt sinn wenn ich da genauer drüber nachdenke
gut also kein bolt-on und kein slip-on - aber was denn dann? wie bekomm ich den kram an meinen oem krümmer? oder mussich auchn neuen krümmer holen? oha ist das alles verzwickt

beim auto kauft man n auspuff und ne schelle und das passt :-D
ich hab einfach mal den händler der großen bunten auktionsplatform angeschrieben und nachm set gefragt!
mfg
tim
Verfasst: 02.01.2009, 23:36
von Caspar
@Stollemann ruf mich Morgen mal an

Du hast auch eine PM schau mal oben in der Leiste ( Private Nachrichten ) Klick mal drauf

Verfasst: 08.01.2009, 15:19
von Soulstorm001
Hatte das eingentlich auch so vor wie "Stollemann". Entöpfe kaufen die auf den originalnkrümmer drauf passen, aber weiß auch nicht wie ich das machen soll?
Könnte ja zwei endtöpfe kaufen, einen für links und rechts, die auf den Krümmer passen, und dann mit einer schelle befestigen, wo die Originalen fest geschraubt sind und unten am Krümmer werden die ja reingesteckt und auch mit ner Schelle festgeschraubt. Oder nicht?
Mfg Soulstorm001
Verfasst: 08.01.2009, 15:39
von Caspar
Auf die Originalen Krümmer bei uns, kann man nicht einfach mal schnell ein Paar beliebige Endschalldämpfer anbauen

Nur Rombo usw.die dafür Extra verkauft werden

Verfasst: 08.01.2009, 15:43
von Soulstorm001
Danke für die schnelle Antwort. Ist logisch das ich nicht ihrgend welche nehmen kann. Worauf muss ich den alles achten, denke mal nicht das es reicht wenn ich nur auf den Durchmesser achte?
Verfasst: 08.01.2009, 15:48
von Caspar
Schau mal hier
LINK

Hier noch mal neue Rombo
LINK
Verfasst: 08.01.2009, 15:56
von Soulstorm001
Danke noch mals

Verfasst: 08.01.2009, 16:06
von Kasi
Jungs mal im ernst.....einige machen sich gedanken über einen umbau wie in diesem fall auspuffpötte.
Wenn ich mich an so ein projekt wage sollte ich zumindest wissen auf was ich achten muss damit meine überlegungen auch fruchtbar sein werden.
Natürlich erleichert der richtige durchmesser an den anschlüssen die montage,wenn man geschickt ist und metallbearbeitung kein fremdwort ist kommt man aber auch mit anderen durchmessern klar.
Alles andere siehst du nur wenn du mit den tröten an deinem möp stehst,diese anhälst und schaust wo die anderen baustellen liegen.
Ne schelle um den pott zu dengeln und das dann damit am rahmen zu befestigen ist eine lösung wenn auch die uneleganteste.Wenn du orginale fremdpötte nimmst ist es eleganter von deren befestigungen mit flacheisen und oder winkeln an einen punkt des rahmens zu gehen....das hat gesicht....und ist nicht aus der abteilung finsterster bastelkeller.
Nächster problempunkt mit den fremdpötten wird sein das ganze legal zu machen...sprich tüveintrag.
Ja und dann gibts noch das spezielle zzr600 problem was auch beide modelle betrift.......die meisten änderungen am auslassbereich bedeuten DEUTLICHEN leistungsverlust,die chance das der rochen hinterher besser läuft gehen gen null.....es ist also erstmal zu überlegen ob sich der ganze aufguss lohnt.
Lest mal hier im bord nach unter 4in1 etc...es steht viel geschrieben dazu ...auch zu den problemen die zu erwarten sind

Verfasst: 08.01.2009, 16:51
von Soulstorm001
Das ist ja auch weniger ein Problem sich selber noch halterungen zu bauen.
Ich bin halt bißchen neu hier auf dem gebiet und habe keine lust so viel Geld für ne neue Komplettanlege auszugeben. Deswegen wollte ich halt wissen ob man einfach nen Endtopf nehmen kann, aber du hast geschrieben das bei nem größeren durchmesser die Leistung Flötten geht. Also müsste ich ja schon was vergleich bares nehmen.
Verfasst: 08.01.2009, 17:03
von Kasi
Ich habe nicht geschrieben das die leistung durch den grösseren durchmesser flöten geht

sondern das du generell bei änderungen am auspuff bei unseren mopeds mit leistungsverlust rechnen musst

Verfasst: 08.01.2009, 17:11
von Soulstorm001
Aso, sorry, dann habe ich das wohl etwas falsch gelesen. Dann muss ich doch wohl etwas sparen und mir dann besser ne komplett anlage kaufen

Verfasst: 08.01.2009, 19:28
von Caspar
Aso, sorry, dann habe ich das wohl etwas falsch gelesen. Dann muss ich doch wohl etwas sparen und mir dann besser ne komplett anlage kaufen

Genau schau mal hier neue Modelle
LINK » C3 Tri-Oval Komplettanlage 4in1 nur 595,00 Euro

Die haben echt Super Preise

schaut selber

Verfasst: 08.01.2009, 20:13
von florian.kramer
diese dreieckigen (hexagonalen) endtöpfe sehen meiner meinung nach richtig geil aus....
akrapovic hat da auch was im angebot...natürlich nicht für die zzr 600...