Seite 1 von 2

Alarmanlage

Verfasst: 04.01.2009, 19:25
von Kuchen
Heyho,

um die Fahrzeugsicherheit ein wenig zu erhöhen denke ich an eine Alarmanlage.

Hat jemand von euch eine?

Wenn ja, welche und ist sie gut?

gruß

Verfasst: 04.01.2009, 20:43
von Zauberer
Die Frage hat schon öfter mal jemanden beschäftigt.

Lies doch einfach mal, was andere so meinten.
Ich habe für dich gearbeitet und die Suche-Funktion betätigt.

Alarm I
Alarm II

und wenn es dann ans Anschließen geht, hilft dir folgender Beitrag weiter.
Alarm III

Verfasst: 04.01.2009, 21:27
von Kuchen
Danke dir :D

Hab gelesen, das die Ebay Teile nicht so toll sein sollen?!
Fernstart hin und her, brauch lediglich eine Anlage die Heult wen jemand das Teil berührt.

Brauch ich da eine für massig viel Geld, wenn es diese schon für 50 Euro gibt ?

gruß

Verfasst: 04.01.2009, 21:45
von lubo
ich habe die einfachste art: ein XENA ALARMSCHLOSS

ein ganz normales bremsscheibenschloss mit einem infrarot-strahl, der auf bewegung reagiert und bei erschütterung einen alarmton von sich gibt. vom prinzip her einfach und wirkungsvoll.

nachteil bei mir:
meine bremsscheiben lassen nur eine anbringung am hinterrad zu und das auch nur in einem bestimmten winkel. das schloss kann dabei schwingen und sobald ein auto an dem motorrad vorbeifährt, verursachen die vibrationen einen alarmton, weil sich das schloss bewegt.

Verfasst: 04.01.2009, 21:53
von Kuchen
Hört sich auch cool an,
ist aber ziemlich ärgerlich bei dir,
piept doch dann den ganzen Tag :P

Hier mal ein Auszug:

"Chirpton und Blinkeranzeige bei Schärfung sowie auch lautlose Schärfung nur mit Blinkeranzeige möglich.

2-Stufen Voralarm. Sollte jemand euer Fahrzeug berühren, dann gibt die Alarmanlage einen Voralarm zur Warnung ab.

Bei Vollalarm, wird der Motor blockiert und kann weder durch Kurzschließen noch durch Zündung gestartet werden.

Bei Batterieabklemmung merkt sich das Gerät den Alarmmodus und der Alarm geht sofort nach Batterieanschluss wieder los, sollte er aktiviert worden sein. Sollte die Sirene gekappt werden, bleibt das Fahrzeug weiterhin fahruntüchtig, aber keiner wird sich bei dem Alarm die Mühe machen und die Zeit finden ;-)

Motorfernstart (sofern E-Start vorhanden ansonsten entfällt dieses Feature, dass die Funtkion der Alarmanlage in keiner weise beeinträchtigt).

Mehrzweckalarmsensor mit mehreren in der Empfindlichkeit einstellbaren Stufen.

Hohe Sicherheit mit Wegfahrsperre, Hijacking Schutzfunktion, Motorrad Suchfunktion (Bikesucher - über Fernbedienung könnt ihr euer Bike anpeilen und euer Bike sagt euch wo es steht - z.B. bei Treffen nie wieder sein Bike suchen müssen), Dual Protection Entschärfungsschutz, Optische Bestätigung der Scharf- und Ausschaltung durch die Blinker, sehr kleine Abmessungen um in jedem Bike verstaut werden zu können. Der Einbau der Alarmanlage ist in jedem Zweirad mit 12Volt möglich!"


gruß

Verfasst: 04.01.2009, 22:32
von Freeeeze
Dabei aber beachten das da sicherlich einige Kabel verlegt/angezapft werden müssen ;)
Nicht dass du dir damit das ganze Bike lahmlegst ;)

Verfasst: 04.01.2009, 23:00
von Kuchen
Das wäre das schlimmste was passieren kann :P

Wie sichert ihr euer Moped?

gruß

Verfasst: 04.01.2009, 23:11
von Zauberer
Wie sichert ihr euer Moped?

gruß
durch eine Teilkasko und einer Garage ;)

Verfasst: 04.01.2009, 23:57
von Asgard
UZI 8)


Nee im Ernst, steht immer in der Garage und da es Ja mitlerweile schon Akkutrennschleifer gibt, sind ja Schlösser und Ketten kaum noch ein Hindernis. Will man da auf Nummer sicher gehen muss schon schon zu elektronischen Mitteln greifen.

Verfasst: 05.01.2009, 10:07
von gently
Hab auch ein Xena- Alarm-Bremsscheibenschloss. Geht allerdings auch nur hinten dran. Hatte aber nie Probleme mit unbeabsichtigten losgehen, trotz viel befahrener Straße. Selbst bei richtig starken Platzregen ging sie nicht los. Nur einmal nachts, aber als ich geschaut habe war niemand mehr zu sehen. Ich würde sagen es funktioniert ;) Das ding ist sau-laut.

Und ein Alarmschloss ist meiner Meinung nach die einfachste und beste alternative. Bedenke, du musst nichts rumbasteln, hast keinen Batterie-verbraucher wenn du nicht fährst, und hast auch keine Fehlerquelle -> Zündung unterbrechen...

Verfasst: 05.01.2009, 10:29
von Kuchen
Da hast du garnicht mal so unrecht,
aber was macht ihr wenn ihr mit eurem Moped unterwechs seid und ihr nun keine Gargage habt ;)

Diese Xena Bremsschloss, wie schaltet man es wieder ab? Pieper?

gruß

Verfasst: 05.01.2009, 10:35
von lubo
Hab auch ein Xena- Alarm-Bremsscheibenschloss. Geht allerdings auch nur hinten dran. Hatte aber nie Probleme mit unbeabsichtigten losgehen, trotz viel befahrener Straße. Selbst bei richtig starken Platzregen ging sie nicht los. Nur einmal nachts, aber als ich geschaut habe war niemand mehr zu sehen. Ich würde sagen es funktioniert ;) Das ding ist sau-laut.

Und ein Alarmschloss ist meiner Meinung nach die einfachste und beste alternative. Bedenke, du musst nichts rumbasteln, hast keinen Batterie-verbraucher wenn du nicht fährst, und hast auch keine Fehlerquelle -> Zündung unterbrechen...
ich schließe mich an. vom prinzip her ist so ein schloss wirklich eine einfache und gute lösung. bei mir halt eben unglücklich, wegen der bremsscheibe hinten. wobei es bei mir sehr wohl funktioniert, wenn man das dingen in einem bestimmten winkel abstellt. mit meiner zukünftigen HH sollte das problem auch besser sein und wenn eine neue scheibe anfällt, werde ich drauf achten, dass das kompatibel ist.

Verfasst: 05.01.2009, 10:44
von gently
Da hast du garnicht mal so unrecht,
aber was macht ihr wenn ihr mit eurem Moped unterwechs seid und ihr nun keine Gargage habt ;)

Diese Xena Bremsschloss, wie schaltet man es wieder ab? Pieper?

gruß
Hingehen, Schloss abhnehmen, und wieder dran machen. Oder einfach mal 15 sec piepen lassen, damit derjenige weis, dass es gleich was aufs Schamützelchen gibt, wenn er weiter drann rumfummelt :badgrin: :badgrin: :badgrin:

Verfasst: 05.01.2009, 11:49
von lubo
Diese Xena Bremsschloss, wie schaltet man es wieder ab? Pieper?

gruß
das dingen aktiviert sich nur, wenn es auf der bremsscheibe steckt.
dadurch wird der infrarotstrahl unterbrochen und die alarmanlage ist scharf. wenn du den schlüssel aus dem schloss ziehst, ertönt ein kurzes piepen als bestätigung. wenn der schlüssel wieder reingesteckt wird und du das schloss abnimmst, schaltet sich der alarm wieder aus.

Verfasst: 05.01.2009, 11:58
von Caspar
Wenn aber Alarm angeht und du bist nicht da :roll: so ist es ja normal ,wie lange ist das Teil dann an :?: und geht es dann wieder von selber aus :?: und ist es nach dem ersten Alarm ,gleich wieder scharf :?: Das war hier, glaube ich die Frage von Kuchen und gently ;)

Verfasst: 05.01.2009, 12:01
von Freeeeze
aber was macht ihr wenn ihr mit eurem Moped unterwechs seid und ihr nun keine Gargage habt
Lenkradschloss und Mopped nicht zu lange draußen stehen lassen ;)
Selbst im Urlaub ist es ja höchstens für eine Nacht....

Klar wenns immer draußen an der Straße steht ist es natürlich nicht verkehrt aber das is mir von Haus aus schon zu blöd, da gehen bloß wieder Leute vorbei die alles anfassen müssen ( Und natürlich wegen putzen 8) )
Diese Moppeds werden ja meistens einfach nur mit 4 Mann hochgehoben und in den LKW "verladen", da nützt auch keine Zündunterbrechung oder Bremsscheibenschloss.

Verfasst: 05.01.2009, 12:13
von Kuchen
Hm :)

Scheiss Diebe!

Also das Bremsscheibenschloss hört sich schon mal nicht schlecht an,
das wegheben mit 4 Mann ist natürlich die Arschkarte!

Die Sicherheit ist natürlich solch eine Sache ...
Noch mehr Tipps und Tricks?

gruß

Verfasst: 05.01.2009, 13:16
von lubo
Wenn aber Alarm angeht und du bist nicht da :roll: so ist es ja normal ,wie lange ist das Teil dann an :?: und geht es dann wieder von selber aus :?: und ist es nach dem ersten Alarm ,gleich wieder scharf :?: Das war hier, glaube ich die Frage von Kuchen und gently ;)
die sekunden gezählt habe ich noch nicht. vom gefühl her macht das dingen so ca. 10 sekunden mit 110 DB radau würde ich sagen und geht automatisch aus. danach ist sie wieder scharf. so lange bis man den schlüssel reinsteckt und es abnimmt.

Verfasst: 05.01.2009, 13:38
von Kuchen
Cool, irgendwann fängt es jemanden an zu nerven und der macht sonstwas :D

gruß

Verfasst: 05.01.2009, 14:03
von Freeeeze
Will ja unser Bike ned schlecht machen, aber da gibts sicher Bikes die um einiges mehr gefährdet sind geklaut zu werden ;)

Außer natürlich die sind unsere schon mal gefahren :D

Verfasst: 05.01.2009, 14:07
von Kuchen
Da hast du wohl recht, trozdessen sollte man die Sicherheit nicht ausser Auge lassen, je mehr gesichert, desto weniger Leute vergreifen sich daran :P

gruß

Verfasst: 05.01.2009, 15:41
von lubo
wenn man ein wenig darauf achtet, wo man sein möp generell abstellt und zu hause dazu vielleicht eine garage hat, senkt man die diebstahlgefahr auch schon um einiges.

Verfasst: 05.01.2009, 17:08
von Oppa
Hi Kuchen,

habe bei mir eine eingebaut, allerdings nicht die billige aus dem Internet. Da hatte ich mehrfach wg. techn. Details angefragt und nur sehr spärlich Auskunft erhalten. Vielleicht erinnert Zauberer sich noch daran, dass ich das Forum daraufhin mit entsprechenden Fragen traktiert habe ;).

Weil da wenig Info zurückkam, habe ich halt die Finger davon gelassen.

Ich habe mir daraufhin eine teurere eingebaut, weil es mir lästig ist, mich für's Bremsscheibenschloss jedes Mal im vollen (Leder-)Ornat auf den Asphalt zu knien, wenn ich mal kurz ums Eck muss. Na ja, wenn man älter wird, wird man steifer... :shock:

Die Anlage funktioniert einwandfrei, nur muss man auch dran denken, wenn man Sie eingeschaltet hat. Habe schon zwei, drei Mal mein Mopped angemacht und mich gewundert, wer da hupt. ;)

Fördert aber die Durchblutung der Wangen! :D

Gruß,
Oppa

Verfasst: 05.01.2009, 19:34
von gently
Wenn aber Alarm angeht und du bist nicht da :roll: so ist es ja normal ,wie lange ist das Teil dann an :?:
Ich hab glaub ich 15 Sekunden gezählt ;)

Verfasst: 05.01.2009, 22:04
von can2abi
die dauer des alarms ist ja auch gesetzlich vorgeschrieben, sonst hat sie keine zulassung.