Seite 1 von 2
stirb bei standgas ab
Verfasst: 26.01.2009, 12:53
von kerschi
Hallo!
Wollte mit meiner ZZR gestern eine kleine Aufwärmrunde hinsichtlich des Sommers drehen.
Sie ist (obwohl ich sie nach dem einwintern das erste mal gestartet habe) sofort angesprungen, drehte kurz bis ca. 1000rpm und starb dann wieder ab.
Nach mehreren Versuchen, die alle so geendet sind, lief sie dann so halbwegs.
Wenn ich allerdings nur am Gasgriff angekommen bin, starb sie sofort wieder ab!
Nach ca. 15min laufen lassen (mit choke) konnte man dann langsam Gas geben, ohne dass sie sich verabschiedete.
Ich fuhr dann eine kleine Runde und sie lief auch schön rund, allerdings starb sie ohne choke am Stand ab!!!
Ich habe jetzt die Kerzen gereinigt (waren ölig) und die Filter ausgeblasen!
Es war auch alter Kraftstoff drin!
Können Zündkerzen, Luftfilter oder auch alter Benzin daran schuld sein???
Wäre happy, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
mfg kerschi
Verfasst: 26.01.2009, 13:00
von Caspar
Das beim Starten kenne ich auch so,wenn sie länger gestanden hat.Ich lass sie immer warm laufen und dann Langsam am Gas drehen

Aber aus geht meine dann nicht.Das mit den Kerzen kann schon sein wenn sie alt sind.Benzin nö denke ich nicht,da du ja schon einstück gefahren bist.Luftfilter kann gut sein.Läuft sie jetzt wieder

...
Verfasst: 26.01.2009, 13:06
von kerschi
Ja, mal sehen!
Muss erst Benzin holen!
Meld mích, wenn sie läuft, oder auch nicht!!!
mfg kerschi
Verfasst: 26.01.2009, 13:09
von Francis
Stell mal dein Standgas mal ein bischen höher auf 1100 bis 1300 und dan guck noch mal
standgas
Verfasst: 26.01.2009, 13:10
von kerschi
kannst du mir sagen, wo ich das Standgas nachstelle, bzw. ist das im Handbuch beschrieben?
Hab es grad nicht dabei!!
mfg kerschi
Verfasst: 26.01.2009, 13:14
von Francis
Wenn du an dein Mopped sitz Links runter .
Hast du wie so ein schwarzes Kabei mit ein Rädchen da musst du leicht drehen ist nichht zu übersehen
Verfasst: 26.01.2009, 15:19
von zzrler
Alter sprit kann schon sowas verursachen. Aber das passiert in der Regel erst ab einem halben Jahr.
scheiße
Verfasst: 26.01.2009, 17:35
von kerschi
Hey!
Also, hab jetzt so einiges probiert!
Die Kerzen sind gereinigt, und ich denke nicht, dass sie das Problem sind, ich hab den Luftfilter ausgeblasen, der ist aber ziemlich voll mit Öl, und ich hab den Benzinfilter ausgeblasen! Hat nichts gebracht!
Ich war bei meinem Mechaniker des Vertrauens und hab dort mal nachgefragt, der hat gemeint, dass sie wahrscheinlich zu fett läuft, aber
da sie mit Choke läuft, und ohne nicht so richtig, kann sie auch nicht zu fett sein! Oder???
Ich hab dann trotzdem mal den Luftfilter herausgenommen, die Abdeckung draufgepackt und so mal probiert. Dann ist folgendes passiert:
Also, Luftfilter herausen, choke war gezogen:
drehte ca. 2000rpm,
dann hab ich mit der Hand den Ansaugschacht ein wenig verdeckt und sie drehte plötzlich bis ca. 8000 hoch!!!
Ohne Choke stirbt sie auf Standgas ab!
Ich bin kein klassischer Schrauber, weis aber ungefähr wie so ein Verbrennungsmotor funktioniert! Jetzt bin ich allerdings mit meinem Latein am Ende!!!
Saugt sie vielleicht zuviel Luft??? Fremdluft?? Und wenn ja, wie und wo passiert so etwas????
HILFE!!!
mfg kerschi
Verfasst: 26.01.2009, 20:27
von Zauberer
Na dann will ich mal ...
Sei doch so nett und schreib dein Model in deine Signatur. Habe jetzt in deinem Profil gucken müssen.
Ich vermute mal, dass in deinem Vergaser etwas verdreckt ist. Ev. die Hauptdüse(n).
Wo hast du die Luftzufuhr abgedrückt? An jedem einzelnen Vergaser?
Wenn ja, war die Reaktion bei jedem Vergaser gleich?
Hast du mal kontrolliert, ob alle 4 Zylinder mitlaufen? Alle Krümmer heiß?
Dein Motor zieht keine Fremdluft. Die Reaktion mit den 8000 min-1 war schon okay.
Verfasst: 26.01.2009, 22:54
von kerschi
Hey!
Nein, ich hab den Deckel der Airbox wieder drauf geschraubt und dann am Einsaugstutzen zugehalten, nicht einzeln!
Ich kann es nicht zu 100% sagen, ob alle 4 Krümmer gleich warm sind, aber ich hab schon einmal ein wenig geguckt und glaube schon, dass alle 4 Zylinder laufen! (Wie soll man das messen, ich verbrenn mir da immer die Finger!)
Naja, ein Freund von mir ist Kfz - Mechaniker, mit dem gemeinsam gehts morgen ans Vergaser ausbauen und Reinigen!
Der kennt sich da besser aus als ich!
(Wenns nicht hilft, schaden tuts auf keinen Fall!)
Achja, wieviele Vergaser hat das Ding eingentlich???
Hab heute nicht so genau geguckt und jetzt ists mir schon zu kalt!!!
Ich denke mal, dass die Leerlaufdüse verstopft ist!!!
Hältst du das für möglich???
mfg kerschi
Verfasst: 27.01.2009, 05:53
von zzrler
Hey!
Nein, ich hab den Deckel der Airbox wieder drauf geschraubt und dann am Einsaugstutzen zugehalten, nicht einzeln!
Ich kann es nicht zu 100% sagen, ob alle 4 Krümmer gleich warm sind, aber ich hab schon einmal ein wenig geguckt und glaube schon, dass alle 4 Zylinder laufen! (Wie soll man das messen, ich verbrenn mir da immer die Finger!)
mfg kerschi
Am besten Fingerspitzen mit Spucke naßmachen und kanz kurz auf den Krümmer tippen. Wenns zischt läuft der Zylinder
Kannst auch ein Spritzer WD40 draufsprühen

Verfasst: 27.01.2009, 07:47
von Zauberer
Ich kann es nicht zu 100% sagen, ob alle 4 Krümmer gleich warm sind, aber ich hab schon einmal ein wenig geguckt und glaube schon, dass alle 4 Zylinder laufen! (Wie soll man das messen, ich verbrenn mir da immer die Finger!)
hat zzrler schon erklärt.
Naja, ein Freund von mir ist Kfz - Mechaniker, mit dem gemeinsam gehts morgen ans Vergaser ausbauen und Reinigen!
Der kennt sich da besser aus als ich!
(Wenns nicht hilft, schaden tuts auf keinen Fall!)
So eine Reinigung kann nie schaden. Aber man sollte sehr vorsichtig vorgehen.
Achja, wieviele Vergaser hat das Ding eingentlich???
4 Zylinder, 4 Vergaser. Und die sind ganz gleichmäßig aufgeteilt
Ich denke mal, dass die Leerlaufdüse verstopft ist!!!
Hältst du das für möglich???
mfg kerschi
Möglich ist alles. Das würde aber nicht erklären, warum sie abstirbt sowie du am Gasgriff drehst und somit die Drosselklappen öffnest.
Verfasst: 27.01.2009, 08:57
von emil
Also mal Hut ab, finde es schon mutig, dass Du Dich mit Deinen echt dürftigen Grundkenntnissen ( Sorry ) an so defiziele Sachen wie das Reinigen der Düsen herantraust. Ich will nur mal hoffen, dass Du denn auch alle findest, wenn du sie dann zusammengezählt hast. Geh nur schön behutsam vor, Sauberkeit ist hier sehr wichtig. Aber wenn du einen ( erfahrenen ?)Mechaniker zur Seite hast, ist das sicher kein Problem. Lass mal was von dem Ergebnis hören.
Verfasst: 27.01.2009, 09:07
von gently
@ emil
Einmal ist für jeden immer das erste mal. "Lörning bei Doing"

Verfasst: 27.01.2009, 09:22
von emil
@ emil
Einmal ist für jeden immer das erste mal. "Lörning bei Doing"

stimme Dir zu, aber um diese Arbeiten machen zu wollen, müsste ich schon wissen, wieviel Vergaser meine Mühle hat, sonst ist die ganze Arbeit fast umsonst.....aber das wird schon, deswegen find ich es ja auch gut, wenn jemand sich das zutraut, besser als auf der faulen Haut zu liegen
haha..
Verfasst: 27.01.2009, 17:49
von kerschi
Ich hab befürchtet, dass ich mich mit dieser Frage: "Wieviele Vergaser sie hat" hier lächerlich mache!
Ich weis selbst, dass ich kein Vollprofi in Sachen schrauben bin, deshalb kommt ja auch ein Kolege von mir!
Alleine würde ich die Vergaserbank nicht anrühren!
Und das Synchronisieren der Vergaser lass ich in einer Fachwerkstatt durchführen!!!
Aber, wenn sie dann wieder läuft, dann hab ichs euch gezeigt!!!
Und wenn nicht, dann sag ich es euch einfach nicht! HAHA!
mfg kerschi
Verfasst: 27.01.2009, 18:14
von Zauberer
@kerschi
Du hast dich nicht lächerlich gemacht. Wer nicht fragt, stirbt dumm.
Wer nichts probiert, lernt nichts dazu.
Verfasst: 27.01.2009, 18:46
von zzrler
Lieber einmal fragen und versuchen, als nicht zu fragen und die Hände in die Taschen zu stecken.
Respekt
Verfasst: 27.01.2009, 19:26
von emil
Lieber einmal fragen und versuchen, als nicht zu fragen und die Hände in die Taschen zu stecken.
Respekt
...so meine ich das auch
Verfasst: 27.01.2009, 21:16
von XSIGHT
seh ich auch so, es gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten!
Man sollte auf keinen Fall eine scheu haben, zu fragen, dafür is so ein Forum schließlich da...
lächerlich kann man sich nur machen, wenn man NICHT nachfragt und die Mühle kaputt bastelt...
soweit meine Meinung
jupi... ich freu mich
Verfasst: 27.01.2009, 23:57
von kerschi
Hallo zusammen!
Wie versprochen melde ich mich mit ein paar Neuigkeiten aus der Werkstatt!
Also, folgendes ist in den letzten 6 Stunden passiert:
Mein Lieblingsmechaniker kam zu mir und wir begannen behutsam, die Fehlerquelle einzugrenzen.
Ich begann, die Mühle anzustarten, funktionierte natürlich wie immer erst nach unzähligen Versuchen, und dann lief sie auch eher schlecht als recht!
Wir fühlten dann, wie ihr mir empfohlen habt (DANKE!) die Krümmer einzeln durch! (Jetzt haben wir beide leichte Verbrennungen an den Fingern, aber das wars wert!)
AHA

.... Zylinder NR. 2 läuft nicht!!!
Nun galt unsere ganze Aufmerksamkeit diesem Zylinder und dessen Vergaser!
Unsere Überlegungen: Entweder Zündkerzen, Zündkabel, zu wenig Luft oder zu wenig Kraftstoff!
Wir vertauschten die Zündkerzen NR. 1 und NR. 2; ebenfalls vertauschten wir Zündkabel NR. 2 und NR. 3 (hängen ja an der selben Zündspule!)
Ausprobiert..... sch****, hat nichts gebracht! Okay, an der Zündung liegt es nicht!
Also, entweder Luft oder Kraftstoff!
Gut, wie finde ich das raus?... wir schauten, ob so ein ZZR - Motor schwimmen kann und ließen ihn gnadenlos absaufen!!! (übertriebene Darstellung

)
Zündkerzen NR. 1 und NR. 2 herausgeschraubt und AHA

... Zündkerze NR. 1 war ziemlich feucht und NR. 2 ziemlich trocken!!! (Kein Kraftstoff!)
Also, ran ans offene Herz! Schwimmerkammer abmontiert und Kartoffel darin angebaut! (man, war die Dreckig), danach alle Düsen ausgebaut und geprüft... also, wenn ich einen Korken reingemacht hätte, wärs dasselbe gewesen!!! Vollkommen zu die Dinger!
Ich also zur Höchstform aufgelaufen und einen Ultraschallreiniger besorgt, die Düsen und die Schwimmerkammer darin etwas baden lassen und abgebürstelt! Die sehen jetzt schöner aus, als neu!
Alles wieder rein und angeschmissen... und siehe da! Sie lief!!!!
Es ist jetzt noch nicht ganz perfekt, aber im Gegensatz zu vorher ist es eine andere Dimension!
Werde jetzt die nächsten paar Wochen alle Schwimmerkammern und Düsen so reinigen!
Ich bin von dem Ultraschallding wirklich begeistert!!!!
Also, danke, danke für all die guten Tips!!!
Halte euch natürlich am laufenden, wie sie sich bei der ersten Ausfahrt anstellt!
mfg ein glücklicher Kerschi
Verfasst: 28.01.2009, 08:07
von Zauberer
Ganz wichtig bei der Reinigung, auch gerade weil deine Kammern so dreckig sind, sind die kleinen Siebe.
Wenn die zu sind, wovon ich ausgehe, bekommst du Probleme beim Fahren.
Und was zeigt uns das Ganze ... nichts ist unmöglich, dank dem Forum

Verfasst: 28.01.2009, 08:10
von zzrler
Toll wenn man ein Feedback bekommt.
Sag bescheid wenn die kleine wieder gebadet wird

Verfasst: 28.01.2009, 08:32
von gently
Super gemacht

Verfasst: 28.01.2009, 08:51
von emil
Na Glückwunsch, schön, wenn man ein Erfolgserlebnis hat, oder?