Seite 1 von 1
Drosseln / Tüv Gutachten
Verfasst: 03.02.2009, 19:06
von mirior
Ich möchte mein Moped auf 25Kw drosseln. Bei Alphatech habe ich auch schon das passende Kit gefunden. Habe aber noch ein paar Fragen an euch dazu, da ich mich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt habe.
1. Kennt jemand noch einen anderen Anbieter als Alphatech?
105€ für 4 Distanzscheiben + TÜV Gutachten ist doch ziemlich teuer.
2. Ich habe bei Alphatech gelesen, dass in das TÜV Gutachten die Fahrgestellnummer eingetragen wird. Bedeutet das, dass ich nicht mehr zum TÜV muss? Und wenn doch, was wird geprüft und was kostet mich das ca.
3. Muss ich mit dem Moped auf einen Leistungsprüfstand?
4. Wenn die Fahrgestellnummer in das TÜV Gutachten eingetragen wird, kann ich dann überhaupt ein gebrauchten Kit einbauen.
Wenn ich ein gebrauchtes einbauen kann, hat noch jemand eins und möchte es los werden? Für ZZ-R 600 E / Baujahr 1993
Verfasst: 03.02.2009, 21:04
von XSIGHT
Moin, ich hab meine jetzt auch kürzlich gedrosselt...ich habe mich bei e-bay umgeschaut aber da waren die teile recht teuer...
an deiner stelle würde ich unten im "Suche Pinboard" einfach mal einen Thread eröffnen und da nachfragen...
ein paar leute haben bestimmt noch eine Drossel liegen...
und zum TüV musst du immer noch...ich fahre das nächste wocheende (je nach wetter) dahin und lasse dann die drosslung eintragen..
danach kann ich dir sagen was da kostet...aber ich schätze mal so 50-60 euro
und wie gesagt unten im "suche Board" wird dir bestimmt geholfen
mfg
Markus
Verfasst: 03.02.2009, 22:27
von Kuchen
Beim Drosseln werden aber auch solche neuen Stifte eingebaut, die alten müssen raus.
Tüv Gutachten kostet glaube ich um die 40 Euro..
gruß
Verfasst: 04.02.2009, 06:06
von florian.kramer
Beim Drosseln werden aber auch solche neuen Stifte eingebaut, die alten müssen raus.
das sind keine stifte, sondern reduzierscheiben (scheiben mit ner bestimmten bohrung), diese müssen in den ansaugtrakt eingebaut werden, zwischen vergaser und zylinderkopf....
meine war außerdem über andere vergaserfedern gedrosselt, aber die auszuwechseln ist kein problem...
flo
Verfasst: 04.02.2009, 07:37
von Mad-Dog
Ich denke, Kuchen meinte die Federn als "Stifte".
Verfasst: 04.02.2009, 08:50
von flobli
Moin,
AlphaTechink möchte DIR das Gutachten verkaufen und sichergehen, dass der nächste, der sein Moped drosselt, nicht dein Gutachten nimmt, sondern sich ein neues bei ihnen kauft. Deshalb schreiben die deine Fahrgestellnummer rein. Das bedeutet nicht (!), dass es nicht eingetragen werden muss. Es muss also eingetragen werden.
Die Blenden sind einfach nur irgendwelche Alu- oder Blechblenden. Die hab ich mal für einen hier im Forum gedreht... für ein virtuelles Pils. Ist aber auch schon locker 2 Jahre her. Guck mal mit der Suchfunktion. Der braucht die bestimmt nicht mehr. Der hatte die Angaben von seinem Gutachten abgelesen... glaube ich mich zu entsinnen.
Grüße
Flo
Verfasst: 04.02.2009, 12:05
von mirior
Kann ich den mit der eingetragenen Fzg.-Nr. dem Kit weiterverkaufen und stört sich der TÜV dan nicht an dieser dann faschen Nr.?
Verfasst: 08.02.2009, 15:23
von XSIGHT
kann ich nicht einfach ne kopie vom Gutachten machen und das mitnehmen? und dann auf der Kopie alles eintragen?
ich hab hier nur eine Kopie von dem ganzen
Verfasst: 08.02.2009, 16:28
von sir lonn
mal zum preis. ich habe für meine drossel beim händler ca. 300€ bezahlt.
Verfasst: 08.02.2009, 16:43
von mirior
Komplett mit TÜV? Trotzdem ziemlich teuer. Meiner wollte 250 € haben, auch nicht billig, oder?
Für meine Street Triple hab ich nur 120 € komplett bezahlt, dass ist doch ein fairer Preis. (von 107 PS auf 98 PS wegen der Versicherung)
Verfasst: 08.02.2009, 16:47
von sir lonn
kommplett mit allem drumm und drann
Verfasst: 09.02.2009, 18:36
von XSIGHT
zurück zu meiner Frage ?
muss man unbedingt das original mit sich rumschlörn? Ich hab nur eine Kopie vom Gutachten reicht das auch ?
Verfasst: 09.02.2009, 18:55
von Kasi
Normalerweise hast du das orginal mit zu führen...ich habe aber auch kopien wenn überhaupt dabei(natürlich nicht zum tüv

)
bei bis jetzt einer kontrolle haben sie dazu nichts gesagt...kann aber auch stress geben.
Ich mache das deswegen weil ich einmal eine abe inner börse mitgeschleppt habe und nach 2jahren darin der fetzten an allen knickstellen komplett durch war ich hatte also quasi ein abe-puzzle...ist ja auch nicht sinn der sache und deswegen zum mitführen nur noch kopien.
Verfasst: 09.02.2009, 18:56
von Zauberer
zurück zu meiner Frage ?
muss man unbedingt das original mit sich rumschlörn? Ich hab nur eine Kopie vom Gutachten reicht das auch ?
diese Frage solltest du vorab mit deinem TÜV Mann deines Vertrauens klären. Da gibt es keine Regeln.
Es gibt TÜV Menschen, denen reicht eine Kopie und eine glaubhafte Versicherung, dass die Drossel eingebaut ist. Dazu eine Probefahrt und alles ist grün.
Es gibt aber auch TÜV-Prüfer, die wollen ein Original, nur deine eingetragenen Daten und das ganze Eingebaut von einer Fachwerkstatt, die das schriftlich bestätigt.
Mein Tip. Sprich vorab mit deinem TÜV-Mann, erkläre den Sachverhalt und frag ihn, wie er es gern hätte.