Seite 1 von 1
Ölfilter sitzt fest
Verfasst: 09.02.2009, 16:51
von uvex
ALso ich habe da ein kleines Problem mit meinem Ölfilter meine ZZR ist Baujahr 99 und es ist wahrscheinlich noch der Erste höchstens der Zweite ölfilter.Habe nun den ganzen Tag versucht ihn irgendwie loszubekommen bis ich am ende nen Schraubenziehen durchgeschlagen habe und mit diesem Versucht habe ihn loszudrehen.
Aber selbst das hat nicht gelappt der Schraubenziehen durchtrennt eher den Ölfilter als das sich dieses Bewegen.
Auf dem Ölfilter ist doch ganz normales Rechtsgewinde oder?
Kennt irgendwer noch nen Trick?
Kann es schaden den Ölfilter an der dichtung mit irgendettwas lösendem einzusprühen oder kann das dann in den Ölkreis kommen oder vielleicht den neuen Filter ( wenn dann irgendwann einer drauf ist

) angreifen?
Verfasst: 09.02.2009, 16:55
von Zauberer
Ja, der Filter hat Rechtsgewinde. Also abschreiben links herum.
Das mit dem Schraubendreher durchschlagen sollte aber klappen.
Ansonsten eine Wasserpumpenzange
Du kannst das Ganze natürlich auch mal mit WD40 einsprühen. Schaden kann das nicht, weil du es ja wieder abwischen kannst.
Verfasst: 09.02.2009, 17:00
von Kasi
Einsprühen nütz nix...das mit dem durchstechen geht eigentlich immer,meine favoritenlösung ist allerdings eine hennige rohrzange also wasserpumpenzange in gross.
Das gewinde ist normal..also links rum los.
Es kann schon sein wenn die deppen vorher den angeknallt haben wie die blöden das er sich heftig wehrt wie jetzt in deinem fall....da hilft nur rohe gewalt.
Wenn du ihn los hast den neuen nur etwas auf der dichtlippe einölen und HANDFEST anziehen.
Wenns denn garnicht geht musste den krümmer abbauen damit du richtig fuhrwerken kannst an der stelle...normal aber wie gesagt gehen die anderen brachialmethoden auch.

Verfasst: 09.02.2009, 17:03
von Hoagie
Jetzt wo der Filter kaputt ist wird es sehr kompliziert.
Verfasst: 09.02.2009, 17:04
von Floh
Also ich habs gestern auch mit dem Schraubenzieher probiert und es hat ganz gut geklappt. Der Filter sah nachher zwar aus wie ein Schweizer Käse, aber er ging ab.
Ansonsten hilft echt nur ne Wasserpumpenzange wie Zauberer es beschrieben hat, oder Du holst Dir bei Louis so eine Ölfilterklemme/schlinge/Zange, die sind extra dafür gemacht und kosten 5 Euronen.
Gruß
Verfasst: 09.02.2009, 17:13
von Kasi
Die werkzeuge die man dafür kaufen sind für die zzr nicht so praktisch wegen zu wenig platz...deswegen ist auch eine grössere zange besser weil man sie so einstellt das die beiden griffe recht weit zusammengehen im geklemmten zustand da man dann mehr weg zum drehen hat und nicht nach 2mm drehen schon feindkontakt hat mit den griffen der zange und den auspuffrohren.etc hat

Ach ja noch etwas zum gebrauch von zangen ..gerade etwas grösseren..man packt immer so das sich in diesem fall der filter IN DIE ZANGE dreht,man hat mehr schmackkes dort wo man es braucht und die gefahr des abrutschens ist wesentlich geringer und somit steigt die halbwertzeit der finger beträchtlich

Oder stehst du auf fett aua?
Verfasst: 09.02.2009, 18:30
von uvex
Jo habe jetzt die methode mit der puren Gewalt mit der Rohrzange gewählt.Der Filter ist zwar nicht mehr zu erkennen aber nach mehreren Versuchen und dann noch straken klopfen mit nem Hammer hatter er keine Chance mehr.
Danke für die Tips
Verfasst: 09.02.2009, 18:56
von emil
Hattest du den Ölkühler abgebaut dazu? Würde mich mal nur so nebenbei
interessieren.....
Verfasst: 09.02.2009, 19:22
von uvex
Jo hatte ich
Aber war auch kein Problem das sind ja nur 3 Schrauben
Verfasst: 14.02.2009, 10:11
von flobli
...bei diesem radial gegen den filter hauen (ob mit hammer oder mit schraubenzieher, um ihn zu durchstechen) sollte man aber darauf achten, nicht die aufnahme für den filter krumm zu schlagen oder das gewinde wie auch immer kaputt zu machen. ich kenne mindestens einen, der das schon mal geschafft hat... *reusper*. kann mich aber nicht mehr erinnern, wer es war... *hust*. war aber auch nicht bei einer ZZR.
Verfasst: 14.02.2009, 15:19
von emil
Also wenn man schon so eine "rauhe " Methode anwenden muss, dann bohr doch ein 8er oder 10er Loch vorher durch, dann ersparst Du Dir dieses grausame Schlagen und Kloppen....
hab meinen übrigens immer losgekriegt, darfst ihn beim Wechseln nur handfest anziehen, dannn geht das auch......... denk ich mal
Verfasst: 16.02.2009, 21:29
von Garam
und Dichtungsring vorher dünn mit Öl bestreichen - hat mein Opa immer so gemacht.
Verfasst: 16.02.2009, 21:34
von emil
und Dichtungsring vorher dünn mit Öl bestreichen - hat mein Opa immer so gemacht.
jo........