Seite 1 von 1
motorteile vom e-model ins d-model??
Verfasst: 13.02.2009, 20:56
von sascha
hi,
wollte mal fragen ob der zylinderkopf vom e-model in den d motor passt?
gruss
sascha
Verfasst: 18.02.2009, 21:03
von sascha
kann mir keiner helfen???
gruss sascha
Verfasst: 19.02.2009, 09:25
von holycartman
kann ich dir nicht beantworten. du musst dabei zum beispiel die anordnung der kühlkanäle beachten, die sind aber glaube ich gleich. du kannst die frage schnell beantworten, wenn du mal zwei kopfdichtungen vergleichst.
warum willst du das überhaupt machen?
Verfasst: 19.02.2009, 19:42
von sascha
danke für die antwort
so wies aussieht sind die dichtungssätze gleich
bei mir ist der zylinderkopf kaputt, weil zwei ventile durch den kolben geschlagen sind

und dabei is der kopf mit kaputt gegangen ist.
Verfasst: 19.02.2009, 20:40
von holycartman
ui, dann nehm doch gleich nen passenden kopf!
Verfasst: 19.02.2009, 20:58
von sascha
werd ich wohl machen
hatte einen vom e-modell gefunden der billiger war wie die fürs d-modell in ebay, aber ok dann lass ich lieber bevor ich mehr geld ausgeb als notwendig
mal ne frage von meinem vater: wie schwer war es eigentlich den e motor ins d model zu flanzen?
Verfasst: 19.02.2009, 21:17
von holycartman
ging, war ne ganz schön schwere arbeit, weil der motor von unten ins bike rein muss. habe dazu nen kran benutzt, den ich mir mal selber gebaut habe. ich habe das komplett alleine gemacht, aber wenn du zu zweit bist, passt das schon. ich kann mich noch dran erinnern, dass der motor nur sehr schwer raus ging. denn am gehäuse sind stellmuttern, die den motor FEST im rahmen positionieren. diese muss man erst lösen mit nem großen (12er) imbus. ich würde es auf jeden fall nicht nochmal machen, werde es wohl auch nicht nochmal machen, denn ein neues bike nähert sich schon

Verfasst: 19.02.2009, 21:29
von florian.kramer
was denn für eins??
*neugierigbin*

Verfasst: 19.02.2009, 22:07
von sascha
ja gut bei mir wär das kein prob, motor is eh draußen

Verfasst: 20.02.2009, 08:50
von Maddin_HH
@ Sascha
Ich würde dir empfehlen, den D-Motor gegen einen E-Motor zu tauschen. Jetzt wo du eh schon den Motor drausen hast und du eh etwas investieren musst!
Ich habs auch gemacht und es lohnt sich! Ganz anderes Fahrgefühl. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Und zu zweit geht das ganz gut, aber wie holycartman schon sagt, wäre ein Motor-Kran o.ä. sehr praktisch! Hatte auch einen und damit geht es ganz gut!
Es lohnt sich mehr, als wenn du nur den Kopf austauscht, was evtl. auch schiefgehen kann!
Verfasst: 20.02.2009, 09:35
von Kasi
D-modell motor ausbauen ist garkein prob...kran ist unnötig.
Am motor beide wasserrohre vorne wegbauen und ganz wichtig kompletten seitenständer vom rahmen abbauen inc dem klotz der dahinter sitzt....dann kann man den motor da rein schmeissen soviel platz ist da

...trifft aber NUR aufs d-modell zu.
Verfasst: 20.02.2009, 12:55
von sascha
dann werd ich mal nach nem günstigen e motor suchen
Verfasst: 20.02.2009, 18:04
von Roadrunner
Hast ne PM !

Verfasst: 21.02.2009, 08:41
von holycartman
ich fraaaage mich grade so im geheimen, was da wohl drin stehn könnte?

Verfasst: 22.02.2009, 17:07
von Raven
@ Maddin: Wie hast Du denn den Air-Ram angeschlossen?
Passte das so ohne weiteres, oder musstest Du da selbst was anfertigen?
Grüße,
Raven
Verfasst: 22.02.2009, 17:36
von Zauberer
@ Maddin: Wie hast Du denn den Air-Ram angeschlossen?
Passte das so ohne weiteres, oder musstest Du da selbst was anfertigen?
Grüße,
Raven
das wird einfach weg gelassen

Verfasst: 22.02.2009, 17:41
von holycartman
@maddin
was hastn du mit den vergasern gemacht? die vom D-Modell drin gelassen? oder e-modell vergaser verbaut??