Seite 1 von 1
Problem...Batterie ständig leer
Verfasst: 28.04.2009, 10:49
von octo2001
Hallo Leute,
in der Vorstellungsrunde hatte ich fälschlicher weise mein Problem eingestellt ich hoffe hier bin ich richtig
wo finde ich eigentlich die "genaue" Bezeichnung meiner "Süßen"
Im Fahrzeugschein??? Welche Spalte?
Ich habe die Maschine einem Jungen Mann aus Paderborn abgekauft.
Sie lief Problemlos Nachhause ca. 140 KM...danach abgestellt und zwei Tage später wollte Sie nicht mehr...Batterie alle
Ok dachte ich...nicht schlimm Sitzbank runter Abdeckung abschrauben spezielles Ladegerät für's Bike vom Kumpel geliehen...Batterie alle Deckelchen aufgemacht und über Nacht geladen. Abgeklemmt alles wieder zusammengeschraubt...zwei Tage in der Garage...
Und nun kommt's...ich wollte gestern zum TÜV fahren...läuft jetzt "supi" bin so ca. 5Km gefahren und mir geht das Bike an einer Kreuzung aus und läßt sich nicht mehr Starten...Batterie leer
Also 2 Gang anschieben mit viel Glück ist Sie wieder gelaufen...aber ich habe es nicht mehr riskiert zum TÜV zu fahren sondern bin wieder Heim.
Was ist defekt??? Batterie Lichtmaschine??? wie kann ich das als Leihe überprüfen...was muß ich tun?
Gruß Octo2001
Verfasst: 28.04.2009, 10:54
von Zauberer
Das hört sich doch nach dem Klassiker Regler an.
Alternativ könnte auch/und die Batterie kaputt sein. Eines von dein beiden Teilen stirbt und zieht das Andere nach sich.
Den Regler überprüfen ist nicht so einfach und nicht mit einem Multimeter zu machen.
Verfasst: 28.04.2009, 10:54
von sanplis
Du kommst aus Seelze, hmm?
Ich könnte Dir
diesen Post (Batterie wird nicht geladen / Batterie ständig leer) auch ausdrucken und auf dem Heimweg vorbei bringen
Lerneffekt = Suchfunktion benutzen!
sanplis
Edit:
1) Der Zauberer war mal wieder schneller
2) Der Zauberer muss heute sehr gute Laune haben, dass er den Post nicht geschlossen hat

Re: Problem...bitte um Hilfe...
Verfasst: 28.04.2009, 10:55
von mirkomotorrad
Hallo Leute,
wo finde ich eigentlich die "genaue" Bezeichnung meiner "Süßen"
Im Fahrzeugschein??? Welche Spalte?
bei mir im neuen fz-schein unter D.1 zeile 2 ZX 600 D
da deine baujahr 1992 ist, tippe ich auch auf das d-modell
Verfasst: 28.04.2009, 10:59
von gently
Mess doch mal die spannung an der Batterie, da weiste schon mal ob es die ist, oder was anders. Die sollte so bei 12 Volt in etwa sein. Hast du deine Batterie wieder ordentlich angeklemmt? (Schrauben fest genug gezogen?) Meine ist vorgestern auch an der Kreuzung ausgegangen einfach so..Zündung weg, Licht tod...und es hatte sich nur eine Schraube von der Batterie aufgrund der Vibrationen gelöst)

Verfasst: 28.04.2009, 11:02
von Larsman
@sanplis: Sei doch nicht soooo sarkastisch
Ich hatte letzten Herbst exakt dieselbe Symptomatik, bei mir war "lediglich" die Batterie platt.
Da anschieben lästig ist, hab ich eine Neue eingesetzt und seither funkts wieder per Anlasser!
Du wirst sicherlich auch keine Info haben, wie alt die Batterie ist, und wir wissen noch nicht mal was Näheres über deine Maschine
Gruss,
Larsman
Verfasst: 28.04.2009, 11:10
von octo2001
Du kommst aus Seelze, hmm?
Ich könnte Dir
diesen Post (Batterie wird nicht geladen / Batterie ständig leer) auch ausdrucken und auf dem Heimweg vorbei bringen
Lerneffekt = Suchfunktion benutzen!
sanplis
Edit:
1) Der Zauberer war mal wieder schneller
2) Der Zauberer muss heute sehr gute Laune haben, dass er den Post nicht geschlossen hat

Danke das ist nett von Dir aber nicht nötig konnte das ja nachlesen...
Die Maschine steht auch bei einem "Kumpel"...so lange Sie nicht um gemeldet ist in der Garage das Sie nicht wegkommt.
Unter "Suchfunktion" ? muß mich erstmal in dem Forum zurecht finden aber DANKE für deine Info!

Verfasst: 28.04.2009, 11:29
von Zauberer
Guck main der oberen Leiste. Da gibt es ein Feld : Private Nachrichten;
ganz interessant, da mal draufzuklicken, wenn es rot wird

Verfasst: 28.04.2009, 12:54
von mib
Private Nachrichten;
ganz interessant, da mal draufzuklicken, wenn es rot wird

...oder Popups bei neuen Nachrichten aktivieren und den Popup-Blocker entsprechend einstellen.
Zurück zur Sache: wie alt ist denn deine Batterie überhaupt? Vielleicht lohnt sich generell die Anschaffung einer neuen? Nach 4-5 Jahren dürfte die Bat platt sein...
Verfasst: 28.04.2009, 15:19
von octo2001
Zauberer hat geschrieben:Das hört sich doch nach dem Klassiker Regler an.
Alternativ könnte auch/und die Batterie kaputt sein. Eines von dein beiden Teilen stirbt und zieht das Andere nach sich.
Den Regler überprüfen ist nicht so einfach und nicht mit einem Multimeter zu machen.
Also erst mal danke
Zauberer...auch für Deine PM...und Deine Hilfe!!!
mib hat geschrieben:Zurück zur Sache: wie alt ist denn deine Batterie überhaupt? Vielleicht lohnt sich generell die Anschaffung einer neuen? Nach 4-5 Jahren dürfte die Bat platt sein...
mib wie Alt die Batterie ist weiß ich nicht aber ich denke ein Austausch wir wohl kaum auszuschließen sein...ich hatte aber die größte Befürchtung das die Lichtmaschine defekt sei...da hat mir aber
Zauberer ein wenig die Angst genommen...

Verfasst: 28.04.2009, 16:34
von emil
Will ja nix wiederholen, aber nach seinen aufgeführten Symptomen könnt ich fast 100% auf den Regler tippen, vorausgesetzt die Batterie ist in Ordnung.
Emil
Verfasst: 28.04.2009, 16:53
von cheetah
Noch etwas allgemeines:
Wenn man schon im Titel das Problem benennt, macht es die ganze Sache angenehmer.
Dann muss nicht jeder auf den Thread klicken, um zu erfahren, um welches Problem es sich handelt.
Ansonsten gutes Gelingen bei der Fehlerbehebung!
Verfasst: 28.04.2009, 18:27
von vtec 1
Ich hatte letztes Jahr die selben Probleme! Auf einer Tour
nach Südtirol hatte ich gleich nach der italienischen Grenze
keinen Strom mehr.(Abgestorben und nicht mehr angesprungen)
Es war Samstag und durch Zufall war gleich eine
Werkstätte in der Nähe. Ich habe dort die Batterie messen lassen
und Sie war kaputt. Neue Batterie gekauft. (Musste dort 3 Std. warten.)
Eingebaut und 100 Euro bezahlt
Mit dem gutem Gefühl der neuen Batterie die Tour fortgesetzt. Was war? 150 km weiter wieder kein Strom. Da hatte ich dann auch schon den Regler oder die Lichtmaschine im Verdacht.
Also hatte ich schon mal 100 Euro in den Sand gesetzt.
Motorrad bei einem Gasthof abgestellt. (Vorher gefragt, ob erlaubt)
Habe dann einen Freund angerufen der erst einmal 150 km fahren musste um mich abzuholen den soweit hätte ich an diesem Tag noch bis nach Hause fahren müssen. Die neue Batterie mit nach Hause genommen
ans Ladegerät und erst einmal schlafen gegangen.
Nächsten Tag mit Auto, geladener Batterie und Freundin gings 150 KM
Richtung Motorrad!
Geladene Batterie eingebaut und ohne Licht Richtung Heimat.
Zu Hause nach Anleitung hier im Forum die Spannung von der
Lichtmaschine vor dem Regler gemessen. War OK.
Neuen Regler bestellt und eingebaut. Seitdem läuft wieder alles 1A.
Ich glaube das Dein Regler kaputt ist
Grüsse aus Kärnten
Verfasst: 28.04.2009, 19:43
von f.tui
Hallo,
hatte mal auch so ein Problem,
bei mir war der Stecker des Gleichrichters defekt. Der ist hinter der linken hinteren Verkleidung. Einfach mal die Batterie messen wenn du dann gas gibst und sich nix tut ist es der Richter oder die Lichtmaschine.
Gruß
Verfasst: 28.04.2009, 21:14
von dennis_liebich
bei mir war es auch der regler. bei mir war er sogar geplatzt, so dass lötzinn hinten aus dem vergossenen harz gelaufen ist. da war es bei mir recht eindeutig, was kaputt war. aber schau dir auch mal die kabel von der lima zum regler an, da hatte ich nämlich den kurzschluss, welchen wohl den regler zum platzen gebracht hat. also die 3 kabel mit der stoffisolierung überprüfen. neuen regler rein fertig. natürlich nur, wenn die batteie in ordnung ist.
Verfasst: 28.04.2009, 21:49
von Zauberer
Der ist hinter der linken hinteren Verkleidung. Gruß
er hat ein D Model und da sitzt er rechts

Verfasst: 28.04.2009, 22:46
von cheetah
Noch etwas allgemeines:
Wenn man schon im Titel das Problem benennt, macht es die ganze Sache angenehmer.
Dann muss nicht jeder auf den Thread klicken, um zu erfahren, um welches Problem es sich handelt.
Ansonsten gutes Gelingen bei der Fehlerbehebung!
Aah, Überschrift inzwischen geändert.
Prima.
Verfasst: 28.04.2009, 23:00
von Zauberer
Aah, Überschrift inzwischen geändert.
Prima.
danke, hab ich doch gern gemacht

nobody is perfect
Verfasst: 29.04.2009, 00:15
von octo2001
cheetah hat geschrieben:Aah, Überschrift inzwischen geändert.
Prima.
Ich kann mich da nur bei
Zauberer bedanken...
Als "NEUER" kann man ja nicht alles (am ersten Tag) richtig machen oder doch

Re: nobody is perfect
Verfasst: 29.04.2009, 08:09
von Zauberer
Als "NEUER" kann man ja nicht alles (am ersten Tag) richtig machen oder doch

Das passt schon; war alles mehr als Spaß gedacht
