Seite 1 von 1

Lenkkopflager vs. Federbeine?!? :(

Verfasst: 25.05.2009, 17:24
von Lasche
Hallo zusammen,

sag mal worin kann ich unterscheiden, ob das Lenkkopflager oder die vorderen Stoßdämpfer sackseitig sind?!? Oder sogar beides?

Bei unebener Fahrbahn hört es sich zuweil an als wenn man zwei Metalle aufeinander klopft und ein anderes mal ist es, als wenn die Karre vorne ein wenig wackelt. (Felge ist aber eins-a ausgewuchtet...)

Wie prüfe ich das Lager und die Federung OHNE alles zu demontieren - wobei das Lager wohl das kleine übel ist...

Kann mir einer von euch weiterhelfen - ich kann ja nicht immer Martin auf den Sack gehen :-/

Euch schon einmal lieben Dank!!

Gruß
Lasche

Verfasst: 25.05.2009, 17:46
von pemi
Also Lenkkopflager prüft man indem man das Motorad hinten runterdrückt und vorne das Rad nach vorne zieht ! Wenn da dann Spiel ist , ist dein Lenkkopflager lose ! Kann man aber eigentlich nachstellen !
Stossdämpfer siehst du wenn an den Simmerringen Öl austritt !!
Mfg Pemi

Verfasst: 25.05.2009, 22:29
von Larsman
Hmmm,

ausgelutschte Federbeine bedingen ja keinen Ölaustritt, dieses wird durch defekte Simmerringe an der Gabel verursacht.

Klar, erstmal wie Pemi sagt Spiel im Lenkkopflager prüfen.

Wenn das okay ist, dann mach dich an die Gabel ran.

Auch zu beachten ist, Gabelöl ist nicht unbegrenzt haltbar. U. Umständen langt es auch, dass Gabelöl zu wechseln.

Btw, ich habe das gleiche Phänomen, Lenkkopflager ist aber ok. Daher werde ich nun progressive Gabelfedern (hab schwere Knochen :lol:) sowie neues Öl verbauen.

Cheers,

Lars

Verfasst: 05.06.2009, 16:29
von spoongo81
@Lasche
Hi
ich würd mal das Vorderrad ausbauen um die Gabelholme einzeln zu testen ob sie wackeln und mal schauen ob du sie per Hand eindrücken kannst.
Ansonste ersmal so wie es premi gesagt hat die Lenkkopflager testen.

Gruß Marcel

Verfasst: 05.06.2009, 16:45
von Lasche
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Tipse ;) Das Lenkkopflager ist i.O. (aber auch keine Möglichkeit des Nachstellens mehr vorhanden... )- aber die Federn sind völlig runter. Diese werde ich also erneuern und bei der Gelegenheit das LKL gleich mitmachen... :p

Damit bin ich glücklich und dieser Thread kann dann zu :)

Gruß
Lasche

Re: Lenkkopflager vs. Federbeine?!? :(

Verfasst: 09.05.2010, 09:58
von tom66
Ich hab da auch was,dieses Phänomen das mein Vorderrad irgendwie die Spur nicht hält,hatte ich auch schon bei nagelneuen Maschienen jeglicher Coloer.Manchmal sind Lenkkopflager auch einfach zu streng angezogen.Mein Tip:Neu fetten und mal bisschen mehr Spiel lassen