Suche ZZRler mit HH in/um Berlin (Update letzter Beitrag)
Verfasst: 02.06.2009, 19:45
Hallo,
also ich habe die Suche bemüht und da habe ich auch schon einiges erfahren.
Ich bin gestern mit Frau gefahren und da hat die Maschine aufgesetzt, wenn ich leicht in die Kurve gegangen bin. Dabei war ich noch nichtmal in Schräglage
. Die Maschine geht auch schon beim Aufsetzen ein gutes Stück runter. Nun hat meine Frau keine Lust mehr und meinte gleich sie sei zu schwer und macht die Maschine kaputt, dabei würde sie so gerne mitfahren
.
War das der Haupständer oder kann es noch etwas anderes (Krümmer, Bugspoiler) sein?
Jetzt werde ich wohl mal probieren die Federvorspannung zu verändern. Muss das Federbein dafür wirklich ausgebaut werden, ich kann doch nicht jedesmal, wenn ich alleine oder zu zweit unterwegs bin, das Federbein ausbauen. Alleine ist das Fahrwerk eigentlich OK. Wenn ich jetzt die Federvorspannung ändere, kann es doch sein, das die Federung für einen alleine zu hart wird.
Wie sieht es eigentlich aus, geht das Federbein auch wieder leicht rein? Weil raus ging schon einiges leicht, aber beim wiederreinmachen kann man schonmal verzweifeln.
Wie löst ihr das? Fahrt ihr alleine auch mit mehr Federvorspannung oder habt ihr ein Wilbers oder anderes besseres Federbein drinne. Wie ich erlesen (was für ein Wort
) habe, würde eine Heckhöherlegung nur Symptome beheben.
Kann das Federbein mit 33TSD km schon hin sein? Wahrscheinlich hilft nur probieren. Gibt es noch ein paar Tips zum Aus- bzw. Einbau.
Danke und Grüße Thomas
also ich habe die Suche bemüht und da habe ich auch schon einiges erfahren.
Ich bin gestern mit Frau gefahren und da hat die Maschine aufgesetzt, wenn ich leicht in die Kurve gegangen bin. Dabei war ich noch nichtmal in Schräglage



War das der Haupständer oder kann es noch etwas anderes (Krümmer, Bugspoiler) sein?
Jetzt werde ich wohl mal probieren die Federvorspannung zu verändern. Muss das Federbein dafür wirklich ausgebaut werden, ich kann doch nicht jedesmal, wenn ich alleine oder zu zweit unterwegs bin, das Federbein ausbauen. Alleine ist das Fahrwerk eigentlich OK. Wenn ich jetzt die Federvorspannung ändere, kann es doch sein, das die Federung für einen alleine zu hart wird.
Wie sieht es eigentlich aus, geht das Federbein auch wieder leicht rein? Weil raus ging schon einiges leicht, aber beim wiederreinmachen kann man schonmal verzweifeln.

Wie löst ihr das? Fahrt ihr alleine auch mit mehr Federvorspannung oder habt ihr ein Wilbers oder anderes besseres Federbein drinne. Wie ich erlesen (was für ein Wort


Kann das Federbein mit 33TSD km schon hin sein? Wahrscheinlich hilft nur probieren. Gibt es noch ein paar Tips zum Aus- bzw. Einbau.
Danke und Grüße Thomas