Seite 1 von 1

Abwürgen bei ca 5000 U/min

Verfasst: 06.06.2009, 20:23
von bakbuk
Hallo

habe folgendes Problem:

vor ca 3000 km wurden Ansaugventile erneuert und eingestellt.
Vor kurzem CDI sowie Regler durchgebrannt (als Folge ebenso Limaspule durchgeschmort) und alles erneuert.

Seit kurzem lauft die Maschine im Stand reibungslos und auch waehrend der Fahrt bis zu ca 5000 U/min zieht sie normal durch,jedoch würgt sie danach ab und nimmt kein Gas an (faehrt nur noch stotternd und abwürgend).

Da an Kraftstoffprobleme gedacht wurde als erstes, Vergaser gereinigt,alle Schlauche überprüft (sogar Benzinpumpe+Filter ausgewechselt) aber Problem nicht behoben.

Zündkerzen wurden ebenso ausgewechselt aber kein Erfolg.
Laut Mechaniker könnten es die Ventile sein (zu stramme Einstellung), das ist nun die letzte Hoffnung.

Falls jemand aehnliche Probleme schon mal hatte,waere es gut einige wirklich hilfreiche Tips bekommen zu können.

Danke

Verfasst: 06.06.2009, 21:19
von can2abi
falls es ein e-mod ist, (ab bj 1993) dann könntest du probleme mit luftfilterkasten haben (zieht falsch luft)

warum nur ansaugventile??? wenn , stellt man alle ventile ein.
wie gut ist dein schrauber?

wie hat man die vergaser gereinigt?? sind sie dannach synchronisiert und vorher eingestellt worden??

also fragen über fragen
;)

Verfasst: 06.06.2009, 22:28
von dennis_liebich
mich würde auch einmal interessieren, warum der regler, lima und die cdi abgeraucht sind. ist dafür die ursache schon behoben worden? klingt nach einem kurzschluss in der lima-leitung. und wie can schon gesagt hat. warum wurden nur die einlassvenile erneuert? und dreht sie nur "bis" 5000 und stirbt dann ab? könnte noch alles sein. gemischbildung, mechanik und auch die elektrik. ist die cdi denn neu gewesen bzw ist die in ordnung?

und läuft sie nach einem neustart wieder normal?

Abwürgen bei ca 5000 U/min

Verfasst: 07.06.2009, 13:18
von bakbuk
Hallo

es ist e-modell,Luftfilterkasten geprüft,kein Mangel.
Ansaugventile wurden erneuert aber es wurden natürlich alle Ventile eingestellt.
Vergaserreinigung mit Ultraschall, Synchronisierung ebenso ok.
CDI neu und in Ordnung.
Dreht waehrend der Fahrt bis ca 5000 und würgt dann ab,im Stand hohe Drehzahl möglich,normaler Lauf.
CDI und Regler wegen der Lima kaputtgegangen (laut Mechaniker).
Falls es weiterhin Elektrikprobleme sein sollte so dürfte die Maschine doch nicht reibungslos anspringen und auch im Stand Probleme machen,oder ???

Na ja erstmal schon mal vielen Dank für die Tips,werde nun auch noch einmal alle Ventile überprüfen und einstellen lassen,mal sehen ob sie dann wieder normal laufen wird.

Verfasst: 08.06.2009, 14:12
von zzrler
Für mich hört sich das an als ob sie keine Luft bekommt oder das Kunstoffrohr rechts vor den Vergasern nicht im Schlauch steckt