Seite 1 von 1

Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 07.06.2009, 20:54
von Bulletproof-ZZR
Hallo,

nur für den Fall, das mich gleich einige Steinigen...
Ich hab die Suche bemüht aber nix passendes gefunden.

Habe evtl vor, mir nen SB-. Lenker zu holen. Allerdings steht da, das bei den D-Modellen die Verkleidung nicht gekürzt werden muss, aber bei den E-Modellen schon.

Ein Kollege von mir hat gemeint, das man nur dann beim E-Modell etwas Kürzen muss, wenn man die Originalscheibe drauf hat. Da bei meiner Daisy aber eine MRA Tourenscheibe verbaut ist, habe ich die Hoffnung, um diesen Schritt herum zu kommen.

Was meint Ihr?? Bzw. die, die inen SB Lenker verbaut haben.

MfG.:
Matze

Verfasst: 07.06.2009, 21:08
von Hoagie
Der Bremsflüssigkeitsbehälter stößt an die Scheibe.

Verfasst: 08.06.2009, 01:25
von Thorsten 2804
Wenn man den Lenker normal verbaut stösst der kleine Behälter vor die Scheibe......ich habe den Lenker etwas gekürtzt so das die Einheit weiter auf den Lenker kommt......und siehe da der Behälter stösst nicht mehr vor die Scheibe...... ;) ;)

Verfasst: 08.06.2009, 09:18
von Fledermaus
Hab auch n E-Modell mit MRA-Scheibe. SB-Lenker-Kit von LSL. Schau mal in meine Galerie
Ich musste nichts kürzen, allerdings hab ich n verlängerten Gaszug gebraucht. Bestellen bei Fa. Graner
Soweit ich mich erinnern kann, war es damals (2006) so, dass man bei E-Modell mit LSL nichts kürzen musste und bei D-Modell mit ABM nichts, - jeweils umgekehrt schon...
SB-Lenker kann ich nur empfehlen, aber eins darf man nicht verschweigen, du siehst in den Rückspiegeln nur noch sehr eingeschränkt.

Verfasst: 08.06.2009, 11:24
von Bulletproof-ZZR
Bitte nicht schlagen liebe (r) Fledermaus.

Aber was ist bitteschön ein (e) ABM???

MfG.:
Matze

Ps.: Hast du vielleicht nen Link oder ne Adrese von LSL???
BZW. Was hat der ganze Spaß an Geld verschlungen???

Verfasst: 08.06.2009, 13:35
von mirkomotorrad
moin bullet!

ich bin zwar nicht die fledermaus :-), aber vielleicht kann ich dir auch weiterhelfen. ABM, ist wie LSL, ebenfalls ein anbieter/hersteller von sb-lenker umbaukit`s. ganz billig ist die umrüstung natürlich nicht.

hier mal der link zu ABM: LINK

dann gäbe es noch Spiegler: LINK

und hier ein ebay-angebot von gimbel: LINK

und von LSL: LINK

mfg mirko

Verfasst: 08.06.2009, 18:41
von Fledermaus
Hatte das Kit und den Lenker bei Louis bestellt LINK, damals 250 Euro incl. Lenker. Verlängerter Gaszug 66 Euro. TÜV-Abnahme für den Anbau 26 Euro.
Aber das war wie gesagt alles 2006, kann sein dass die Preise gestiegen sind...

Solltest einfach überall Preise vergleichen, Internet machts möglich :)

Ach ja noch was: es gibt natürlich verschiedene Lenker (Bauart, Größe, From),- also ich hab nen moderaten, nicht so extrem erhöht/gebogen. Die Form macht natürlich auch was aus, ob es passt mit der Scheibe und den anderen Teilen. Der Lenker muss sich voll einschlagen lassen, ohne irgendwo zu blockieren.

ACHTUNG: DIE SUPERBIKEKITS WERDEN OHNE LENKER GELIEFERT! DIE PASSENDEN SUPERBIKE-ALU- ODER STAHLLENKER MÜSSEN SEPARAT BESTELLT WERDEN

Verfasst: 10.06.2009, 11:15
von Bulletproof-ZZR
So,

hab hab gerade eben einen Umbaukitt bei DEPNER bestellt. Ist ein kompletter Umbausatz von SPIEGLER

Hat soweit alles ohne Probleme funktioniert.

Leider haben die den nicht auf Lager. Das heisst, ich muss bis nächste Woche warten :-(

Hofentlich passt alles... Oder hat schon jemad die erfahrung mit schlechter Passgenauigkeit gemacht???

Es bleibt gespannt zu sein...

MfG.:
Matze

Ps.: Eine Frage hätte ich noch. Da wo die Originalen Lenkstummel befestigt sind (insgesamt 4 Schrauben) sind oben so verchromte Abdeckungen drauf. Wie bekomm ich die denn ab???

Verfasst: 10.06.2009, 12:08
von mirkomotorrad
Ps.: Eine Frage hätte ich noch. Da wo die Originalen Lenkstummel befestigt sind (insgesamt 4 Schrauben) sind oben so verchromte Abdeckungen drauf. Wie bekomm ich die denn ab???
mit einem kleinen schlitzschraubendreher unter das käppchen fassen und rausfummeln.

Verfasst: 11.06.2009, 01:31
von Thorsten 2804
Die Kappen stecken nicht so fest drin......mit einem spitzen Gegenstand kann man die Kappen rausholen..... ;)

Verfasst: 13.06.2009, 22:30
von Zub
....

Superbikelenker....hört sich gut und bequem an!!

Prima so ein Forum, da kann man vieeeeeeel dazulernen!

Hat mir hier bzgl. Superbikelenker schon geholfen, danke! :idea:

Werde mir auch so ein Teil zulegen!


Bikergruß vom Zub

Verfasst: 16.06.2009, 12:27
von Bulletproof-ZZR
Bin auch mal gespant, in wiefern sich die Sitzhaltung verändert.

Allerdings warte ich immernoch auf die Lieferung.

MfG.:
Matze

Re: Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 11.08.2010, 10:41
von YioRock
Hey Matze,

wie ging es weiter mit dem Umbau?
Möchte evtl. auch das SPIEGLER-Kit bestellen!

Re: Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 11.08.2010, 17:53
von cheetah
Zum eigentlichen Thema.
Statt die Scheibe auszuschneiden kann man auch eine andere Bremsarmatur bestellen, bei der der Ausgleichsbehälter anders angebracht ist (ZR-7 glaube ich, beispielsweise).
Könnte den Typ auf Wunsch erfragen.

Ein Bild stelle ich gerne auf Anfrage ein.

Gruss, Cheetah

Re: Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 11.08.2010, 18:09
von YioRock
Hi Cheetah,

na dann stelle ich mal die Anfrage bzgl. des Bildes und des Typs! ;)

Re: Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 13.08.2010, 14:16
von cheetah
So, hier die Info bzgl. des Typs:

"Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist entweder von einer ZXR 750 oder ZRX 750 gewesen, ich weiß es nicht mehr ganz genau. Habe das Teil über Ebay gekauft. Empfehlung: Schaut euch mal die von diesen Typen angebotenen Motorräder bei Ebay an, da kann man meistens erkennen, welche einen brauchbaren Behälter hat. Und dann einfach auf eine Bremspumpe mit Behälter mitbieten. Der Kunststoffhalter für den Behälter ist aus dem Fahrradbereich übernommen."

Das hier (klick mich) sieht doch so aus, oder?

Bild

Bild

Bei beiden Bildern ist der Lenker am Anschlag, alles passt.

Gruss, Cheetah

Re: Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 14.08.2010, 01:02
von YioRock
Vielen Dank für die Fotos.
So richtig gefallen will mir dieser Behälter aber nicht! :doubt:

Re: Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 14.08.2010, 07:15
von cheetah
YioRock hat geschrieben:So richtig gefallen will mir dieser Behälter aber nicht! :doubt:
Na, den kannst Du ja durch ein Rizoma-Teil o.ä. ersetzen...
Alles eine Frage des Kleingeldes.

Re: Verkleidung bei SB- Lenker

Verfasst: 28.10.2010, 19:44
von Urlaubstöff
Habe jetzt beim Stöbern dieses Thema gefunden und wollte zu den "Pinkelbechern" der Bremsflüssigkeit was fragen:
Hat da jemand schon Erfahrungswerte mit den Rizoma-Teilen?
(Spiegel und Griffe habe ich gefunden, aber keine Behälter.)
Und: Gibt es diese Nachrüstteile eigentlich auch in eckig?
Denn so richtig gefallen mir die anderen Austauschfässer der anderen Hersteller auch nicht.