Vorderradbremsen blockiert
Verfasst: 10.06.2009, 17:48
Hi Leute,
ich hatte vor einigen Tagen ein unliebsames Erlebnis:
War auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, als bei 140 km/h auf einmal mein Lenker runter ging und die Kiste langsamer wurde. Habe versucht Gas zu geben, aber da tat sich nix mehr. Ich bin dann rechts auf die Standspur gefahren und bei ca 60 km/h gings dann auf einmal wieder vorwärts. Hab mir erstmal nichts weiter dabei gedacht und bin von der Autobahn runter. Ca 2km später an einer Ampel merke ich nur wie mein Vorderradbremshebel steinhart ist und sich keinen Millimeter mehr bewegen lässt. Als ich runterschaute war mein linker Bremssattel ziemlich heftig am qualmen. Hab aus lauter Verzweifelung den Bremshebel mal gedrückt und nicht gezogen und tadaaa, es ging wieder. Bin dann noch vorsichtig die 300 Meter zur Arbeit gefahren und erstmal alles vergessen.
Die Rückfahrt am Abend gestalltete sich unproblematisch, kein qualmen, kein blockieren, nix.
Vor meinem Garagentor ist mir dann beim letzten Schaltvorgang das Kupplungsseil gerissen. Wenns kommt, dann aber dicke;)
Habs jetzt gerade geschafft das Seil zu wechseln, wollte testen ob alles geht, aber nix da. Die Karre lässt sich keinen Meter bewegen, die bremsen vorne packen voll zu.
Was kann ich da jetzt machen? Bremsen sind ein sehr heikles Thema wo ich mich nicht alleine rantraue, da ich davon keine Ahnung habe.
Gruss, Floh
ich hatte vor einigen Tagen ein unliebsames Erlebnis:
War auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, als bei 140 km/h auf einmal mein Lenker runter ging und die Kiste langsamer wurde. Habe versucht Gas zu geben, aber da tat sich nix mehr. Ich bin dann rechts auf die Standspur gefahren und bei ca 60 km/h gings dann auf einmal wieder vorwärts. Hab mir erstmal nichts weiter dabei gedacht und bin von der Autobahn runter. Ca 2km später an einer Ampel merke ich nur wie mein Vorderradbremshebel steinhart ist und sich keinen Millimeter mehr bewegen lässt. Als ich runterschaute war mein linker Bremssattel ziemlich heftig am qualmen. Hab aus lauter Verzweifelung den Bremshebel mal gedrückt und nicht gezogen und tadaaa, es ging wieder. Bin dann noch vorsichtig die 300 Meter zur Arbeit gefahren und erstmal alles vergessen.
Die Rückfahrt am Abend gestalltete sich unproblematisch, kein qualmen, kein blockieren, nix.
Vor meinem Garagentor ist mir dann beim letzten Schaltvorgang das Kupplungsseil gerissen. Wenns kommt, dann aber dicke;)
Habs jetzt gerade geschafft das Seil zu wechseln, wollte testen ob alles geht, aber nix da. Die Karre lässt sich keinen Meter bewegen, die bremsen vorne packen voll zu.
Was kann ich da jetzt machen? Bremsen sind ein sehr heikles Thema wo ich mich nicht alleine rantraue, da ich davon keine Ahnung habe.
Gruss, Floh