Seite 1 von 1

Kette schleift auf Kettenschleifer ... normal oder schlimm ?

Verfasst: 27.06.2009, 12:30
von 1983iceman
Hallo, ich habe bei der ZZR (E Modell) meiner Frau festgestellt, dass die Kette schon auf dem Schleifer anliegt.
Mein Vater (schraubt seit Jahren seine Moppeds selbst) meinte, dass das nicht schlimm sei. Aber hier habe ich jetzt gelesen, dass das nicht okay ist.

Nun meine Frage: Was ist denn nun richtig ???

DlzG
Iceman

Verfasst: 27.06.2009, 12:39
von mirkomotorrad
nun ja, wie der name schon sagt, kettenschleifer oder schwingen-schleif- schutz.
die aufgabe dieses teil`s ist es nun mal, die schwinge vor dem kontakt mit der kette zu schützen und dabei läuft die kette halt auf dem "schleifschutz". um die reibung etwas zu mindern könntest du die kette nachspannen (nicht zu stramm, durchhang kontrollieren).
der schwingenschleifschutz ist zudem ein verschleissteil und darf sich abnutzen und sollte bei grösserem verschleiss getauscht werden.

Verfasst: 27.06.2009, 13:15
von Kasi
Wenn das moped unbelastet steht ist es normal das die kette aufliegt(mit HH sowieso)....wenn du aber deinen hintern auf die bank schwingst und das moped belastet ist sollte die kette keinen kontakt mit dem schleifschutz haben,wenn doch ist es nur eine frage der zeit bis du in deiner schwinge rumfräst :!: :!: das ist nicht toll und bei nichtbeachtung wird das wohl im spital enden weil dir die schwinge im extrenfall auseinander bricht.
Abhilfe ist koreckte kettenspannung und wenn der schleifschutz schon schwer angegriffen ist ersetzten(schwinge ausbauen).
DAS IST KEINE LAPALIE :!:

Verfasst: 27.06.2009, 13:37
von 1983iceman
also sie schleift auch im belastetet Zustand.
Werde mal später mal ein Foto mit meinem Handy schiessen.

Verfasst: 27.06.2009, 13:39
von Mad-Dog
Wo schleift sie denn ? Oben oder unten ?
WIe alt ist das Kettenkit und kannst Du mit dem Schraubendreher die Kette hinten vom Kettenrad abheben, also nach hinten ziehen und es ist deutlich Luft darunter ?

Verfasst: 27.06.2009, 14:26
von 1983iceman
Wo schleift sie denn ? Oben oder unten ?
WIe alt ist das Kettenkit und kannst Du mit dem Schraubendreher die Kette hinten vom Kettenrad abheben, also nach hinten ziehen und es ist deutlich Luft darunter ?
Wie, wo schleift sie ? Also auf der Schwinge ist doch der Kettenschleifer da liegt sie halt auf.

Wie alt die Kette ist mmhh... die klene hat sie sich letztes Jahr gekauft zeit dem ist sie 5000km gefahren aber ob die Kette neu war... weis die Götter.

Ich kann die Kete hinten am Kettenrad ungefähr 2-3mm anheben.

Verfasst: 27.06.2009, 14:36
von Zauberer
Wie, wo schleift sie ? Also auf der Schwinge ist doch der Kettenschleifer da liegt sie halt auf.
Irrtum. Die Kettenschleifer nutzen sich am meisten unten ab ;)

Verfasst: 27.06.2009, 14:40
von Mad-Dog
..überwiegend jedoch nur beim D Modell oder ?

Schwinge / Kettenschleifer nach 30000KM

Verfasst: 29.09.2009, 17:20
von Digger
Hallo!

Wollte auch mal meine Erfahrung mit dem Kettenschleifer bei meiner D teilen:

Ich brauchte bei 30000KM ein neues Kettenkit und nach langem lesen, hier im Forum :D , mich entschlossen den Kettenschleifer direkt mitzutauschen. Nach Ausbau der Schwinge und Kettenschleifers kam folgendes zu tage: :(

Schwinge 1

Schwinge 2

Schleifer von unten

Schleifer von oben

Jetzt habe ich auch das Kettenkit vom E-Modell verbaut und hoffe somit das sich sowas nicht noch mal wiederholt. 8)

MfG

---ich hoffe jetzt kann man die Fotos sehen! :? Danke Zauberer!---

Verfasst: 29.09.2009, 17:25
von Zauberer
Deine Bilder sind loggin geschützt ;)