Seite 1 von 1
Wasserpumpe
Verfasst: 03.08.2009, 14:06
von BikerBoy
hallo leute,
hab festgestellt das meine wasserpumpe kaputt ist hab im werkstatt nachgefragt und die sagten es kostet mich mit einbau 300 EUR
meine frage ist der preis ok ????
Verfasst: 03.08.2009, 14:17
von nick001
Der Preis ist meiner Meinung nach OK. Die Wasserpumpe alleine kostet ja schon +/- 220 €.
Verfasst: 03.08.2009, 14:44
von silverblack
Ich find den Preis für die Pumpe heftig.
Bei bike-teile.de kostet die Wasserpumpe knapp 60€ (gebraucht).
Vielleicht ist das ja ne alternative.
Gruß
Silverblack
Verfasst: 03.08.2009, 16:07
von Kasi
Das ist nicht billig da die pumpe nur 120-140 euro kostet.
Der umbau ist ein witz und füs wasserwechseln ist das heftig.
Zeitaufwand max ne stunde...da sind aber schon pippi-,kippen- und kaffeepause drin.

Verfasst: 03.08.2009, 16:10
von nick001
Meine WaPu war auch defekt und beim Händler hätte die 220 € gekostet.
Hab sie dann natürlich gebraucht gekauft(50€).
Ich hab sie selbst gewechselt und hab 1,5 bis 2 STd.(inlusive Kühlsystem entlüften)gebraucht.
Eine gebrauchte WaPu ist sicher die beste Lösung und mit ein bisschen Geschick und einer kurzen Anleitung kannst du die Pumpe auch selbst wechseln.
Verfasst: 03.08.2009, 16:49
von Larsman
WaPu wechseln ist wirklich easy, Kühlmittel ablassen bzw. befüllen und entlüften ebenfalls.
Hab letztes Jahr auch eine neue WaPu kaufen müssen, Kawa muss dort goldene Lager verbauen, da der Preis gute 220 € betragen hat
Gruss,
Lars
Verfasst: 03.08.2009, 17:13
von Kasi
So ich habe gerade geschaut,habe für meine 136,20 bezahlt bei kawa ist aber gut anderthalb jahre her...haben sie wohl ne schippe draufgetan....unter diesem gesichtspunkt(wapu 220euro) ist der preis von 300ocken ok.
Verfasst: 03.08.2009, 22:17
von Ziggy Stardust
Mal eine doofe Frage: wenn die Wapu streikt, sieht man es an dem Wasserthermometer?
(oder nur an dem aufsteigenden Hitzeflimmern

)
Gibt ja fahrzeuge, bei denen ist der Temperaturgeber sehr genial angebracht..
Verfasst: 03.08.2009, 22:44
von Zauberer
Mal eine doofe Frage: wenn die Wapu streikt, sieht man es an dem Wasserthermometer?
Die Dinger streiken nicht. Die fangen das Sabbern an; sprich, sie werden undicht.
Verfasst: 05.08.2009, 18:38
von gismo656
wenn sie im arsch geht ist es der innenliegende simmerring, den man nicht austauschen kann, sonder komplett wechseln muß.
meine ist jetzt 11/2 jahre drin für 60 euro gebraucht gekauft.
Verfasst: 05.08.2009, 19:58
von BikerBoy
Danke für eure antworte
Re: Wasserpumpe
Verfasst: 08.03.2011, 17:19
von Matrix
Häng mich hier mal drann mit meinem Problem!
Der äusere Deckel der Pumpe ist mit 4 Schrauben am Gehäuse verschraubt!
An der rechten unteren Schraube tropft bei mir seit Heute Motoröl raus....meine Frage diesbezüglich wäre nun ob
da ne Dichtung dazwischen ist die man tauschen kann? und vorallem...wie kommt da überhaupt Öl von innen hin?
Die Schrauben gehen ja dann durch den rest der Pumpe ins Motorgehäuse.....
Wäre für einen Tip wie man das in den Griff bekommt sehr dankbar. Kühlwasser tritt keines aus, also scheint die Pumpe an sich in ortnung zu sein

Re: Wasserpumpe
Verfasst: 08.03.2011, 17:27
von Kasi
Wenn du die pumpe demontierst siehst du einen o-ring,das ist das einzigste was du ersetzen kannst.Du bekommst ihn beim freundlichen

Re: Wasserpumpe
Verfasst: 08.03.2011, 17:30
von Zauberer
ich denke auch, wenn es Öl ist, kommt es woanders her. Guck mal, dass es nicht von woanders runter läuft und sich nur an der Schraube sammelt.
Re: Wasserpumpe
Verfasst: 08.03.2011, 17:40
von Matrix
Zauberer hat geschrieben:ich denke auch, wenn es Öl ist, kommt es woanders her. Guck mal, dass es nicht von woanders runter läuft und sich nur an der Schraube sammelt.
Hab vorhin mal alles mit >Benzin gesäubert damit da alles trocken war, Motor laufen lassen und beobachtet...kommt definitiv zwischen dem Deckel und dem Pumpengehäuse an der Schraube raus... werd Morgen mal aufmachen das gute Stück !
Re: Wasserpumpe
Verfasst: 08.03.2011, 17:57
von Zauberer
So, habe jetzt an der Reserve guckt. Unten rechts sitzt eine Schraube, die nur den Deckel hält und nicht durch geht.
Da kann also nur Wasser raus kommen.
Zwischen den beiden Gehäusehälften sitzt noch eine Dichtung. Die könnte es sein und du hast du Wasser gesehen.
Mal probiert

Re: Wasserpumpe
Verfasst: 10.03.2011, 21:31
von Matrix
Hab jetzt Heute nochmal alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und die Kleine mal laufen lassen.
@ Zauberer du hattest recht, da kann eigendlich nur Wasser rauskommen.
Der Übetäter wurde auch von mir entdeckt....am Motorseitigen Teil der Pumpe ist UNTEN in der Mitte ein kleines Loch...wozu auch immer..

und da süfft Öl raus, und läuft dann vor zur unteren Schraube.
FRAGE...für was iss dieses Loch überhaupt da?? Muß ich jetzt davon ausgehen das die Pumpe fertig ist...? oder iss da innen noch (wie Kasi meinte ) ein Dichtring den man erneuern könnte?
Und weil wir schon bei Ölundichtheiten sind...hat schon jemand hier von den "Profis" Haarrisse am Getriebegehäuse mit KALTMETALL bearbeitet?? gibts da evtl Erfahrenswerte? vor allem ob das auch dicht hält.
Für Lösungsvorschläge und Tips wäre ich sehr Dankbar

Re: Wasserpumpe
Verfasst: 10.03.2011, 22:50
von mib79
hat das was mit unterdruck zu tun das loch???
Re: Wasserpumpe
Verfasst: 11.03.2011, 04:59
von Caspar
@Matrix,eine Wasserpumpe habe ich noch liegen.
Sag bescheid...... wenn du sie brauchst

Re: Wasserpumpe
Verfasst: 11.03.2011, 06:58
von Kasi
Das kleine loch ist "serie" .
Zu deiner anderen frage .....ich habe schon viel mit sonem kram geflickt,geht gut wenn man das richtige produkt hat und sich ganz wichtig an die verarbeitungshinweise hält.Es ist zb sehr gut wenn der riss mit einem dremel oder ähnlichem etwas aufgeweitet wird.
Achtung diese produkte haben ein verfallsdatum,also nix aus der letzten ecke suchen und nehmen,funzt nicht mehr nach ablauf.
Ich habe sehr gute erfahrungen hiermit gemacht...
http://www.petec.de/preloader_produkte.swf
Schauste unter dichten und dann powerstahl
Kostet nicht die welt und funzt super.
Re: Wasserpumpe
Verfasst: 11.03.2011, 19:26
von Matrix
@ Kasi....Das kleine loch ist "serie" . mal dumm gefragt, hat dieses Loch auch eine bestimmte Funktion?
Irgendeine Verbindung zum Ölkreislauf muß da ja bestehen, weil sonst würde es da ja nicht raus-süffen
Hab das Loch jetzt mal mit Kaltmetal dicht gemacht und falls ich dadurch die Pumpe kille..ja ok.. dann werd ich wohl das Angebot von Caspar wahrnehmen

Morgen weis ich mehr, weil dann Der Kühlkreislauf entlüftet wird und demzufolge
kommt das Maschinchen auf Temperatur!
@ Caspar.... hast ne PN
Re: Wasserpumpe
Verfasst: 12.03.2011, 12:42
von Matrix
Um die Sache dann hier mal ab zu schliesen. Das Kleine Loch unten an der Pumpe dient der Endlüftung, davor und dahinter sind zwei Dichtungen, und so wie es aussieht ist die "Motorseitige" kaputt, deßhalb auch der Ölaustritt.
Caspar überlässt mir ne andere Wasserpumpe und somit dürfte das Problem gelöst sein!
@Kasi....Hab jetzt mit Kaltmetall an anderer Stelle gearbeitet...hält dicht, super Sache das Material
Vielen Dank für eure Unterstützung
