Rahmenheck abschneiden ?

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
superroschi
Status: Offline

Rahmenheck abschneiden ?

Beitrag von superroschi »

Servus,
soweit bin ich schon informiert, dass am E-Modell das Rahmenheck leider fest am Hauptrahmen dran ist, was wohl davor geschraubt war.

Hat jemand schon mal so ein Heck abgeschnitten und eingetragen (stichwort Fighterumbau) bekommen?

Ich denke man tut sich leichter, wenn man hier ne Kopie von einem Eintrag mitbringt, wenn man sowas vor hat (...wird wohl erst im Frühling relevant).

VG
Roberto
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitrag von Kasi »

Ich habe ein d-modell mit geschraubtem heckrahmen und vorallem ist der aus stahl und nicht wie bei dir aus alu.
Ich habe auch ein anderes heck verbaut...also musste der heckrahmen auch geändert werden.Ich habe ne menge ganz einfach abgeschnitten weil ich das nicht mehr brauchte oder ganz einfach scheisse aussah und neue halterungen eingeschweisst um das heck zu befestigen.
Zum schluss zu meinem tüvknecht und eintragen lassen....alles gut. ;)
Ich hatte keinerlei papiere weder ein gutachten für das heck noch ein festikeitsgutachten für selbiges,alles kein prob,steht und fällt mit dem prüfer.
Bester weg generell bei solchen sachen...überlegen mit welchem prüfer man das angeht und dann VORHER mit dem mann sprechen was man vorhat umd wie man sich das vorstellt...der nordet dich dann schon ein und sagt dir was geht und was nicht und wie man das am besten tech. löst um eine eintagung zu erlangen. 8)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Beitrag von Raven »

Moin Kasi altes Haus!

Liebe Grüße von allen hier ausser Pfalz!

@Superroschi: Is leider nich mehr so einfach middem Heck. Machst am Alurahmen rum, haste gleich Schrott im Wert von mehrere 100 Euronen im Schuppen stehn! Da sind die Kittelträger ganz empfindlich! Also Finger weg von Alurahmen.

Bei Stahlrahmen wie beim D-Modell siehts schon besser aus. Wenn´s ordentlich gemacht ist, wird´s wohl kaum ein Problem geben. Wenn Du alles nur schraubst eh nicht. Schweissen geht aber auch, jedoch musst Du dann ein Prüfzeugnis des Schweissers vorlegen, und ´ne Bescheinigung, dass alles vorschriftsmässig gemacht wurde.

Hoffe das hilft Dir weiter.
Antworten